Startseite › Foren › ERC Ingolstadt › Spiele der Panther › ERC : AEV | 7.12.2018 | 19:30
Dieses Thema enthält 13 Antworten und 10 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von dieYps vor 2 Monate, 2 Wochen.
-
AutorBeiträge
-
Der Sieg gegen Schwenningen war noch keine Befreiung. Dazu wären wir vor allem im ersten Drittel zu schwach. Auch danach hatten wir maßgeblich Glück, den Rückstand zweimal zu egalisieren und danach noch zu gewinnen. Der Sieg tat definitiv sehr wichtig, vor allem für das Selbstvertrauen. Gegen Augsburg muss die Mannschaft allerdings vor allem im ersten Drittel schon hellwach sein. Wenn die uns da schon zwei Tore einschänken wird es deutlich schwerer zurück zu kommen.
Ich hoffe, dass wir mal wieder in Führung gehen und damit Ruhe reinkommt und wir unser Umschaltspiel im Anschluss effektiv aufziehen können. Zumindest 3 Punkte aus den zwei 6 Punktespielen wären ganz wichtig. Der AEV zu Hause ist da noch die leichtere Aufgabe. Allerdings befürchte ich, dass das ganz schwer wird.
Bin trotzdem optimistisch. 3:1 für uns.
Bin etwas skeptischer, das Toreschiessen wird bei dieser Abwehr nicht leicht. Wir brauchen die Verlängerung
2:1 n.V.
Wir machen das … morgen gibt’s den Befreiungsschlag nachdem man schon bei den SWW gut “gearbeitet” hat, wird man morgen
arbeiten und Spielen… wir hauen die Weg….ganz sicher!ERCI 5 : 2 AEV
Ich würde unserem Team ein Endlosband von dem Heimspiel gegen BHV in der Kabine abspielen lassen. Da können sie mit eigenen Augen sehen, wie man mit einfachen Mitteln in der Defensive agieren kann!
Trotzdem 5:3 für die wahren Panther😜
Ich glaube an den Sieg
warum?
Weil er notwendig ist
4:3
angeblich ist Olver heute wieder dabei.
mit Unserem Neuzugang könnte man auch schon rechnen.
Die Frage ist nur wer dann auf die Tribüne muß?
ich habe vertrauen in unseren Coach. Doug macht das schon.
Mein Bauch sagt 3:2 nach Verlängerung. Ein Gegentor schießt McNeill.
Tippe heute nicht, würde mich aber über einen knappen Sieg, auch OT oder Penalty, sehr freuen 😉
Chapeau. Was für ein Näschen.
Insgesamt betrachtet ein etwas glücklicher Sieg. Augsburg meiner Meinung nach mit der etwas besseren Spielanlage. Aber egal. Sieg ist Sieg.
Sah, vor allem in den ersten 6-8 Minuten, schon wieder richtig nach “Pantherhockey” aus. Sehr schön.
Nur der ERC
Ein wenig glücklich, aber nicht wirklich unverdient! Möchte gerne Collins herausheben, nicht nur wegen seiner Tore, aber wie sich der Typ in den letzten beiden Jahren entwickelt hat, macht quasi null Fehler, kannst im PP genauso bringen wie in Unterzahl, findet immer eine Möglichkeit, eine gefährliche Situation zu kreieren, hoffe, der bleibt uns noch recht lange 🙂
Ich hoffe mal die zwei hinter mir, die immer schreien, geh halt hin, wenn der Verteidiger sich von der blauen Linie zurück zieht um zu verteidigen, anstatt zu versuchen den Puck doch an der blauen zu halten oder zu erobern geben jetzt endlich mal Ruhr. So undiszipliniert in der Verteidigung kannte ich unsere gar nicht. Ich meine 5 Situationen 3 Plus auf einen gegen uns gezählt zu haben, alles nach Übereifer an der blauen. Dass das nicht gut geht ist klar. Augsburg vor allem im ersten drittel die deutlich bessere Mammschaft. Der Sieg glücklicher als der Schwenningen. Allerdings waren wir Phasenweise auch sehr gut! Vor allem die letzten Minuten hatte ich das Gefühl, dass wir die drei Punkte mehr wollen als Augsburg und die mit einem erstmal zufrieden sind.
Es wird wieder besser. Mashinter hat noch etwas die Bindung und das Verständnis für die Mitspieler gefehlt, aber der scheint mal eine richtige Verstärkung zu sein!!! Braun geiler Job als C in der 4. Und D‘ Amigo, wie der das erste Tor vorbereitet hat ist unglaublich. Der wusste 10 m von der Bande schon, was er machen will, hat sich den Augsburger Verteidiger zurecht gelegt, weggecheckt und aufgelegt. Geil.
Gegen die DEG zählt es nochmal. Zum dranbleiben brauchen wir Punkte. Wäre mit einem schon zufrieden.
Ja ich erkenne einen positiven Trend. Die arbeiten sich rein. Was mir fehlt ist das einfache schießen. Kurz vom Tor immer noch ne Kurve oder Kringel oder hinters Tor. Das war vor der Pause direkter. Aber ich bin erstmal zufrieden weil DERBYSIEGER 😄
Augsburg “bärenstark”,aber wir konnten den Bären besiegen !!! 🙂
Das gestern Abend war auch für einen neutralen Beobachter ein Top Eishockeyspiel von beiden Mannschaften.
Mit dem wie schon ein paarmal erwähnt mit dem glücklicherem Ende für uns.
Enormes Tempo und viele Torchancen auf beiden Seiten, zwei gute bis sehr gute Torhüter, hitzige Duelle auf dem Eis und eine grandiose Stimmung auf den Rängen ( Auch von beiden Seiten). Fanherz was willst Du mehr.
Ja mehr, Panther bitte mehr davon. endlich wiedermal konzentriert das erste Drittel gespielt und immer besser ins Spiel gefunden.
Ok, es war noch nicht wieder alles perfekt, aber auf so eine Leistung kann man aufbauen. Die gewisse Grundaggresivität war wieder vorhanden und auch zu spüren. Viele schöne Spielzüge wurden kreiert und Chancen generiert, welche aber teilweise zu leichtfertig vergeben wurden.
Bis zur letzten Minute hätte das Spiel auch in die andere Richtung gehen können.
Stewart macht in Augsburg einen richtig guten Job, deren Speed ist brutal stark und unserem Spielstil sehr ähnlich.
Eigentlich hat das Spiel gestern keinen Verlierer verdient gehabt.
Trotzdem gut, das wir den Zusatzpunkt gesichert haben.
Mein Highlight: Die Mannschaft bei der Ehrenrunde vor dem Augburger Block. Ich lach mich heute noch weg xD
Zum Spiel habt ihr ja schon genug gesagt 🙂
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.