Startseite › Foren › Alles rund um den Puck › Die DEL › Thomas Sabo Ice Tigers
Dieses Thema enthält 25 Antworten und 11 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von dieYps vor 3 Monate, 1 Woche.
-
AutorBeiträge
-
Lt. EHN sind wir im Bieterkreis, doch das scheint nur eine Vermutung zu sein.
Neben Nürnberg, Mannheim und München dürften aber sicher auch die finanzstarken Clubs aus Köln, Berlin und Ingolstadt größeres Interesse am Nationalspieler aus Bad Tölz haben.
Quelle:
Wir können uns einen Ehliz doch gar nicht leisten, oder? Oder wo soll er denn spielen? Wer soll dafür denn noch auf die Tribüne? Und bevor er in die NHL ging, hat er bis 2020/21 verlängert in Nürnberg. http://icetigers.de/content/drei-weitere-jahre-yasin-ehliz-bleibt Zumal er bei seinem Abschied sagte, dass er auf jeden Fall mit Nürnberg Kontakt aufnehmen wird, sollte er nach D zurückkehren (http://icetigers.de/content/yasin-ehliz-wechselt-zu-den-calgary-flames). Ich denke, Sabo wird ihm zahlen, was er will, damit er seine Identifikationsfigur zurückbekommt (eigentlich auch ziemlich naiv, dass sie ihm keine Klausel in den Vertrag geschrieben haben, dass er zu ihnen zurück “muss” wenn es nicht klappt).
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monate, 2 Wochen von
dieyps.
Stellungnahme der icetigers
http://www.icetigers.de/content/stellungnahme-zur-personalie-yasin-ehliz
Ach. Du. Je.
Also SO eine Stellungnahme finde ich mal höchst unprofessionell. Spiegelt aber das gegenwärtige Chaos in Nürnberg perfekt wider. Was – meiner Meinung nach – auch ein Grund ist, warum Yasin nach MUC ging und nicht zurück nach NBG – von den sportlichen Perspektiven mal abgesehen.
Das ist echt peinlich.Apropos peinlich. Ich finde es ja schon etwas amüsant, dass einige Nürnberger Fans in den sozialen Netzwerken Ehliz jetzt als “Söldner” und “charakterloses A*schloch” bezeichnen….obwohl sie ja genau so einen schon im Team haben und hochjubeln 😀 😀 😀
Bin noch zwiegespalten. Einerseits sehr deutliche Worte, die auch mal gesagt gehören (fehlendes Gehalt aus dem NHL Abkommen, Teil der Bonuszahlungen für Vertragsverlängerung spenden), andererseits klingt das alles sehr naiv.
Vor allem von einem Eishockeyproficlub, der schon jede Menge Erfahrung im Umgang mit Spielern, Transfers und Verträgen hat, hätte ich nicht soviel Blauäugigkeit erwartet. Haupsächlich stellt sich die Frage, warum es keinen Vorvertrag für die Rückkehr von Ehliz gegeben hat.
Weil eh grad Pause ist, noch was zum Schmöckern zu diesem Thema:
https://www.sueddeutsche.de/sport/eishockey-zurueck-bei-der-konkurrenz-1.4201250
der Kerl ist wirklich lustig, haut einfach ab und „glaubt an eine weitere Chance“ in der NHL?
@ Yps
in diversen Foren oder Kommentaren liest man aber auch von anderen Nürnbergern, die auch wissen, dass sie mit Buck und Acton zwei ähnliche Kaliber in den eigenen Reihen haben. Diese Einschätzung verdient Respekt!
Also die Causa Ehliz wird immer amüsanter 😀 egal, von welcher Seite man das betrachtet.
Wenn man es obejektiv betrachtet war doch klar, dass er nicht nach Nürnberg zurück geht. Mit München wird er Meister, bekommt mehr Geld und ist 30 min weg von zu Hause. Wieso sollte Ehliz zu einem Verwin wechseln der gerade um die PPOs kämpft, auch wenn sich das wahrscheinlich noch ändert?
Was TSIT auf der Homepage schreibt gehört sich nicht. Das geht gar nicht und heißt einfach nur wir sind nicht nur zu dumm um einen vernünftigen Auflösungsvertrag zu machen sondern auch noch schlechte Verlierer. Und das nach der Causa Buck in der man sich allen Ernstes beschwert hat, dass der ERC keine Freigabe für Nürnberg erteilt hat. Finde ich auch eigenartig, dass man so an den Top-Spieler eines Konkurrenten herantritt.
An dieser Stelle Danke LM und CG für deutlich mehr Professionalität.
Zitat von jahnstrassenrelikt71:
Und das nach der Causa Buck in der man sich allen Ernstes beschwert hat, dass der ERC keine Freigabe für Nürnberg erteilt hat.
Was hab ich denn da nicht mitbekommen?
Ein Wechsel innerhalb der DEL wurde doch untersagt bzw. die Vertragsauflösung fand unter dieser Bedingung statt. Das war meines Wissens nach offiziell bekannt.
Ja das schon, aber dass es da Kritik aus Nürnberg dafür gab, war mir neu 🙂
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monate, 2 Wochen von
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.