Kader 26/27
Zitat von markus am 15. September 2025, 9:46 UhrDie neue Saison läuft nun und ich denke es ist Zeit in diesem Thread schonmal, gemütlich, den Blick auf die Kommende Saison zu werfen.
Folgende Spieler haben einen Vertrag für die kommende Spielzeit.
Tor:
-Abwehr:
55# EDWIN TROPMANN (2027)
75# ALEX BRETON (2027)
95# PHILIPP PRETO (2027)Sturm:
8# PHILIPP KRAUß (2027)
44# NICOLAS SCHINDLER (2027)
89# AUSTEN KEATING (2027)Somit laufen von
Tor: Brochu, Williams, Pertuch
Abwehr: Ruopp, Ellis, Jandric, Hüttl, Spornberger
Sturm: Powell, Agostino, Jo. Krauß, Girduckis, Smallwood, Barber, Kharboutli, Hauf, Pietta, Sheen, Schmölz, Abbandonatodie Verträge zum Saisonende aus.
"schwebende" Verträge: Stachowiak und Pul (sofern sie wieder aus NA zurück kommen sollten)
Die neue Saison läuft nun und ich denke es ist Zeit in diesem Thread schonmal, gemütlich, den Blick auf die Kommende Saison zu werfen.
Folgende Spieler haben einen Vertrag für die kommende Spielzeit.
Tor:
-
Abwehr:
55# EDWIN TROPMANN (2027)
75# ALEX BRETON (2027)
95# PHILIPP PRETO (2027)
Sturm:
8# PHILIPP KRAUß (2027)
44# NICOLAS SCHINDLER (2027)
89# AUSTEN KEATING (2027)
Somit laufen von
Tor: Brochu, Williams, Pertuch
Abwehr: Ruopp, Ellis, Jandric, Hüttl, Spornberger
Sturm: Powell, Agostino, Jo. Krauß, Girduckis, Smallwood, Barber, Kharboutli, Hauf, Pietta, Sheen, Schmölz, Abbandonato
die Verträge zum Saisonende aus.
"schwebende" Verträge: Stachowiak und Pul (sofern sie wieder aus NA zurück kommen sollten)
Zitat von e-panther am 18. September 2025, 14:04 UhrJetzt ist es amtlich, unser Hauptsponsor Mediamarkt/Saturn wird chinesisch! Ob es positiv oder negativ ist, wird sich in der Zukunft zeigen.
Außerdem wurde heute bekannt, dass die Stadt Ingolstadt pleite ist und eine Haushaltssperre droht. Das kann ja heiter werden, da ist für die SA respektive für den ERC nichts mehr drinnen.
Jetzt ist es amtlich, unser Hauptsponsor Mediamarkt/Saturn wird chinesisch! Ob es positiv oder negativ ist, wird sich in der Zukunft zeigen.
Außerdem wurde heute bekannt, dass die Stadt Ingolstadt pleite ist und eine Haushaltssperre droht. Das kann ja heiter werden, da ist für die SA respektive für den ERC nichts mehr drinnen.
Zitat von markus am 19. September 2025, 7:51 Uhr@e-panther
Da muss ich leider intervenieren! Nur weil das Bundeskartellamt einer Partnerschaft zugestimmt hat, heißt es nicht das hier das ganze schon durch ist. Da fehlen noch ein paar Kartellrechtliche Freigaben, auch auf europäischer Ebene.
Wenn alles nach Plan läuft, dürfte das ganze im ersten Halbjahr 2026 durch sein, so das man beginnen kann, auch mit JD.com bei MMS zusammenzuarbeiten sowie das Börsen-Delisting von Ceconomy anzustreben. Für 2027 sollte man dann unter JD.com komplett laufen.Für die nächsten 2 Jahre + 1 Jahr Option ist für den ERC ist die Partnerschaft gesichert.
Spannender ist die Thematik der Stadt und der Hallen(Infrastruktur)
Da muss ich leider intervenieren! Nur weil das Bundeskartellamt einer Partnerschaft zugestimmt hat, heißt es nicht das hier das ganze schon durch ist. Da fehlen noch ein paar Kartellrechtliche Freigaben, auch auf europäischer Ebene.
Wenn alles nach Plan läuft, dürfte das ganze im ersten Halbjahr 2026 durch sein, so das man beginnen kann, auch mit JD.com bei MMS zusammenzuarbeiten sowie das Börsen-Delisting von Ceconomy anzustreben. Für 2027 sollte man dann unter JD.com komplett laufen.
Für die nächsten 2 Jahre + 1 Jahr Option ist für den ERC ist die Partnerschaft gesichert.
Spannender ist die Thematik der Stadt und der Hallen(Infrastruktur)
Zitat von super7 am 17. November 2025, 17:07 UhrWage mal eine Prognose für unser Goalie-Duo für die Kommende Saison: Brochu und Pertuch! Und damit werden wir nicht mal schlecht aufgestellt sein.
Wage mal eine Prognose für unser Goalie-Duo für die Kommende Saison: Brochu und Pertuch! Und damit werden wir nicht mal schlecht aufgestellt sein.
Zitat von Julian am 17. November 2025, 17:30 UhrOptimalerweise hätten wir dann ein Goalie-Duo für eine Dekade. Die Gefahr ist halt dass beider recht unerfahren sind.
Ich hoffe man kann Pertuch verlängern. Ich denke der Club wollte ihn eh schon verlängern und Pertuch wollte einfach mehr Spielpraxis.
Optimalerweise hätten wir dann ein Goalie-Duo für eine Dekade. Die Gefahr ist halt dass beider recht unerfahren sind.
Ich hoffe man kann Pertuch verlängern. Ich denke der Club wollte ihn eh schon verlängern und Pertuch wollte einfach mehr Spielpraxis.
Zitat von Julian am 17. November 2025, 17:30 UhrNico Pertuch hätte sich das auf jeden Fall verdient. Wenn man talentierte Goalies halten möchte, dann muss man ihnen irgendwann auch mal das Vertrauen geben. Ich hatte diesen Schritt hier schon vor der Saison gefordert. Da wollte man - vor allem aus Sympathie - aber unbedingt Williams halten.
Ob die Nummer 1 dann Brochu heißt, muss man abwarten. Ich bin bei ihm immer noch zwiegespalten, die Entwicklung innerhalb der Saison ist aber gut. Wenn er die bestätigt und weiter vorantreibt, könnte ich mit dem Duo sehr gut leben.
Nico Pertuch hätte sich das auf jeden Fall verdient. Wenn man talentierte Goalies halten möchte, dann muss man ihnen irgendwann auch mal das Vertrauen geben. Ich hatte diesen Schritt hier schon vor der Saison gefordert. Da wollte man - vor allem aus Sympathie - aber unbedingt Williams halten.
Ob die Nummer 1 dann Brochu heißt, muss man abwarten. Ich bin bei ihm immer noch zwiegespalten, die Entwicklung innerhalb der Saison ist aber gut. Wenn er die bestätigt und weiter vorantreibt, könnte ich mit dem Duo sehr gut leben.
Zitat von Andreas am 17. November 2025, 18:22 UhrFür mich gibt es für nächste Saison genau drei Punkte anzugehen:
1. Du musst versuchen im Sturm den Großteil zu halten. Möglicherweise einen guten deutschen dazu und sonst gibt es dort kaum Handlungsbedarf.
2. In der Verteidigung sofern Jandric sich nicht sehr verbessert brauchen wir einen Top AL. Und vielleicht einen stabilen Verteidiger als Spornberger auch wenn er sehr sympathisch wirkt.
3. Im Tor würde ich auch das Experiment Pertuch wagen. Das sowas gut geht sieht man in Straubing Bugl oder Berlin Stettmer. Allerdings sollte man brochus Entwicklung genau im Auge behalten und zur not einen Erfahrenen Goalie von dem Pertuch etwas lernen kann vorziehen. Ob es für Williams noch reichen wird kann man schlecht sagen.
Für mich gibt es für nächste Saison genau drei Punkte anzugehen:
1. Du musst versuchen im Sturm den Großteil zu halten. Möglicherweise einen guten deutschen dazu und sonst gibt es dort kaum Handlungsbedarf.
2. In der Verteidigung sofern Jandric sich nicht sehr verbessert brauchen wir einen Top AL. Und vielleicht einen stabilen Verteidiger als Spornberger auch wenn er sehr sympathisch wirkt.
3. Im Tor würde ich auch das Experiment Pertuch wagen. Das sowas gut geht sieht man in Straubing Bugl oder Berlin Stettmer. Allerdings sollte man brochus Entwicklung genau im Auge behalten und zur not einen Erfahrenen Goalie von dem Pertuch etwas lernen kann vorziehen. Ob es für Williams noch reichen wird kann man schlecht sagen.
Zitat von Julian am 17. November 2025, 18:53 UhrWenn man davon ausgeht dass man im Sturm einen Großteil halten kann lasse ich auch gerne weiter Abstriche in der Defensive durchgehen. Ich denke Spornberger kann sich auch noch weiterentwickeln ähnlich wie Ruopp nur vielleicht nicht so extrem. Für Jandric kann man denke ich mit AL Lizenz und dem Geld ein weiteres Experiment eingehen dass vielleicht dann auch klappt.
Was vielleicht schon zu früh ist aber man könnte nach 26/27 das Problem bekommen dass so ziemlich jeder Vertrag ausläuft da alle Langzeitverträge bis 27 unterschrieben wurden (Krauß, Breton, Keating, Preto, Tropmann, Schindler). Deshalb müssten optimalerweise ein paar vorzeitige Verlängerungen oder 2 Jahresverträge her. Es kommt natürlich immer auf den Preis und ob die Spieler einen solchen Vertrag annehmen an aber hier ein paar mögliche Kandidaten
Pertuch kann man denke ich einen 2 Jahresvertrag geben selbst wenn das Experiment mit ihm als 2 Torhüter im nächsten Jahr (noch) nicht aufgeht entwickelt er sich immer weiter
Hüttl wenn man ihn verlängert wird eh einen Mehrjahresvertrag bekommen
Ruopp wäre aktuell wenn er nun keine horrenden Preise verlangt ein Kandidat für einen 2-Jahresvertrag.
Tropmann kann man denke ich zumindest mal für seine U23/24 Jahre einen Vertrag hinlegen
Breton ist (einer) der beste(n) Offensivverteidiger der Liga, er fühlt sich hier wohl also warum keine vorzeitige Verlängerung
Barber hat egal in welcher Liga immer gescored hier wäre eine Vertragsverlängerung schön wenn es ein 2-Jahresvertraf ist natürlich umso besser
Girduckis hat hier den Sprung von Del2 Spieler zum Erstreihenspieler geschafft also warum nicht
Keating auch wenn er nicht gescored hat ist immer noch unglaublich wichtig durch seinen Hockey-IQ und seinen Einsatz auch wenn es mal nicht klappt
Philipp Krauß ist nach Hüttl unser bester deutscher Spieler. Wie öfter erwähnt wird hat er für diese Saison noch einen Sprung gemacht. Hätte sich verdient mal in der WM mitzuspielen. Wir können (vielleicht) von Glück reden dass er den Sprung nicht im Scoring gemacht hat und seine Stärken nur beim hinsehen sichtbar werden.
Powell jetzt im 2 Jahr wieder unter unseren Topscorern. Hier ist vielleicht das Problem wie er ohne Agostino funktioniert.
Bei den anderen ist es oft das Alter oder einfach nicht die Nötigkeit für Mehrjahresverträge. Natürlich ist es Utopisch betrachtet dass jeder verlängern will und natürlich muss immer die Preis-Leistung passen aber das waren nur ein paar Vorschläge
Wenn man davon ausgeht dass man im Sturm einen Großteil halten kann lasse ich auch gerne weiter Abstriche in der Defensive durchgehen. Ich denke Spornberger kann sich auch noch weiterentwickeln ähnlich wie Ruopp nur vielleicht nicht so extrem. Für Jandric kann man denke ich mit AL Lizenz und dem Geld ein weiteres Experiment eingehen dass vielleicht dann auch klappt.
Was vielleicht schon zu früh ist aber man könnte nach 26/27 das Problem bekommen dass so ziemlich jeder Vertrag ausläuft da alle Langzeitverträge bis 27 unterschrieben wurden (Krauß, Breton, Keating, Preto, Tropmann, Schindler). Deshalb müssten optimalerweise ein paar vorzeitige Verlängerungen oder 2 Jahresverträge her. Es kommt natürlich immer auf den Preis und ob die Spieler einen solchen Vertrag annehmen an aber hier ein paar mögliche Kandidaten
Pertuch kann man denke ich einen 2 Jahresvertrag geben selbst wenn das Experiment mit ihm als 2 Torhüter im nächsten Jahr (noch) nicht aufgeht entwickelt er sich immer weiter
Hüttl wenn man ihn verlängert wird eh einen Mehrjahresvertrag bekommen
Ruopp wäre aktuell wenn er nun keine horrenden Preise verlangt ein Kandidat für einen 2-Jahresvertrag.
Tropmann kann man denke ich zumindest mal für seine U23/24 Jahre einen Vertrag hinlegen
Breton ist (einer) der beste(n) Offensivverteidiger der Liga, er fühlt sich hier wohl also warum keine vorzeitige Verlängerung
Barber hat egal in welcher Liga immer gescored hier wäre eine Vertragsverlängerung schön wenn es ein 2-Jahresvertraf ist natürlich umso besser
Girduckis hat hier den Sprung von Del2 Spieler zum Erstreihenspieler geschafft also warum nicht
Keating auch wenn er nicht gescored hat ist immer noch unglaublich wichtig durch seinen Hockey-IQ und seinen Einsatz auch wenn es mal nicht klappt
Philipp Krauß ist nach Hüttl unser bester deutscher Spieler. Wie öfter erwähnt wird hat er für diese Saison noch einen Sprung gemacht. Hätte sich verdient mal in der WM mitzuspielen. Wir können (vielleicht) von Glück reden dass er den Sprung nicht im Scoring gemacht hat und seine Stärken nur beim hinsehen sichtbar werden.
Powell jetzt im 2 Jahr wieder unter unseren Topscorern. Hier ist vielleicht das Problem wie er ohne Agostino funktioniert.
Bei den anderen ist es oft das Alter oder einfach nicht die Nötigkeit für Mehrjahresverträge. Natürlich ist es Utopisch betrachtet dass jeder verlängern will und natürlich muss immer die Preis-Leistung passen aber das waren nur ein paar Vorschläge
Zitat von Andreas am 17. November 2025, 19:13 UhrWas ich noch anmerken möchte ist.
Für mich die allerwichtigste Personalie für die Zukunft. Wichtiger als Hüttl wichtiger als Barber und alle anderen. Ist einfach Mark French zu verlängern. Für mich der beste Coach der Liga sogar noch vor Serge Aubin. Da er einfach nicht so viel Möglichkeiten wie in Berlin hat aber dafür immer das Maximum rausholt.
Er hat Stachowiak in die NHL gebracht.
Er hat aus DEL 2 Spielern top Kräfte gemacht.
Er hat aus No Name Spielern alla Breton und Powell das Maximum herausgekitzelt.
Eine Vize Meisterschaft einen Hauptrunden Sieg und unzählige Rekorde wurden durch ihn gebrochen.
München hatte bereits angefragt.
Köln verliert auch ihren Trainer zum Ende der Saison.
Ich würde auch direkt nach Ingolstadt schielen.
French nochmals länger zu binden wäre die Königsklasse vom ERC
Was ich noch anmerken möchte ist.
Für mich die allerwichtigste Personalie für die Zukunft. Wichtiger als Hüttl wichtiger als Barber und alle anderen. Ist einfach Mark French zu verlängern. Für mich der beste Coach der Liga sogar noch vor Serge Aubin. Da er einfach nicht so viel Möglichkeiten wie in Berlin hat aber dafür immer das Maximum rausholt.
Er hat Stachowiak in die NHL gebracht.
Er hat aus DEL 2 Spielern top Kräfte gemacht.
Er hat aus No Name Spielern alla Breton und Powell das Maximum herausgekitzelt.
Eine Vize Meisterschaft einen Hauptrunden Sieg und unzählige Rekorde wurden durch ihn gebrochen.
München hatte bereits angefragt.
Köln verliert auch ihren Trainer zum Ende der Saison.
Ich würde auch direkt nach Ingolstadt schielen.
French nochmals länger zu binden wäre die Königsklasse vom ERC
Zitat von Robinson am 18. November 2025, 6:11 UhrJa French wäre am wichtigsten das stimmt aber ich denke er will sich persönlich nicht länger wie 2 Jahre binden sondern immer schauen was nach 2 Jahren ist und ob er nicht doch nach USA möchte. Ansonsten sofort verlängern.
Wie schon erwähnt würde ich auch die Spieler verlängern die noch Verträge haben wie Julian schon gesagt aber schaut mal was ein Agostino da so im Sturm leistet oder Schmölz. Beide sollte man nicht vergessen wenn es um Verlängerungen geht. Aber jetzt sollte schon mal langsam die erste Verlängerung gemacht werden bei uns. Andere Vereine tin das bereits und Wildern schon bei anderen Vereinen. Achtung!
Ja French wäre am wichtigsten das stimmt aber ich denke er will sich persönlich nicht länger wie 2 Jahre binden sondern immer schauen was nach 2 Jahren ist und ob er nicht doch nach USA möchte. Ansonsten sofort verlängern.
Wie schon erwähnt würde ich auch die Spieler verlängern die noch Verträge haben wie Julian schon gesagt aber schaut mal was ein Agostino da so im Sturm leistet oder Schmölz. Beide sollte man nicht vergessen wenn es um Verlängerungen geht. Aber jetzt sollte schon mal langsam die erste Verlängerung gemacht werden bei uns. Andere Vereine tin das bereits und Wildern schon bei anderen Vereinen. Achtung!
