CHL Salzburg - ERCI 19.11.2025
Zitat von panther64 am 20. November 2025, 11:26 UhrZitat von Andreas am 19. November 2025, 21:38 UhrAlso ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich über das Spiel sagen soll.
Einerseits ja wir sind weiter und das zählt aber ich finde das war schon von Anfang an zu arrogant gedacht.
5 top Spieler gegen Salzburg draußen zu lassen darunter unserer halbe Verteidigung war schon ein wildes Experiment.
Ich hoffe das nagt nicht am Selbstvertrauen der Jungs weil das war nicht gerade die Kirsche auf der Torte
Was genau hat das mit Arroganz zu tun? Die Aufgabe des Trainerteams ist es nicht nur, in jedem Spiel die bestmögliche Aufstellung zu bringen. Es gehört auch dazu, eine gewisse Belastungssteuerung zu managen. Diese CHL Spiele sind nunmal eine zusätzliche Belastung und da kommt uns dann der breite Kader zu Gute und muss auch genutzt werden. Und wenn man sich im Hinspiel eine so gute Ausgangsposition verschafft, dann hat man es sich auch irgendwo verdient im Rückspiel gewisse Leistungsträger schonen zu dürfen. Mit Arroganz hat das mal gar nichts zu tun. Mark French hat mal wieder ALLES richtig gemacht, dieser Mann ist das Beste was dem ERC passieren konnte.
Und die Jungs können ganz sicher sehr gut einschätzen, was sie mit dieser "B-Mannschaft" geleistet haben. Da wird sicherlich kein einziges Fünkchen Selbstvertrauen verloren gegangen sein, ganz im Gegenteil.
@robinson Pertuch hat es bisher super gemacht, ja. Aber um deine Frage aus meiner Sicht zu beantworten: Nein, er ist definitiv noch lange nicht auf dem Niveau unserer beiden Stammgoalies. Du bist immer sehr schnell sehr überzeugt von gewissen Spielern, siehe Girduckis letzte Saison 😉 Ich denke hier darf man nicht zu euphorisch werden. Sein Stellungsspiel beispielsweise ist in meinen Augen noch weit weg von gutem DEL-Niveau. Der Save gegen Iserlohn in der Verlängerung beispielsweise: Klar, das macht er im Nachhinein sensationell und hält den fantastisch. Aber da geht er im Vorfeld ja schon viel zu früh runter, Ugbekile macht einen ganz billigen Move zur Seite der schon gereicht hat, um Pertuch aus der Position zu bringen. Wie gesagt, er hält den dann wirklich spektakulär, aber wäre aus meiner Sicht mit mehr Ruhe und Erfahrung auch ein viel einfacherer Save möglich gewesen. Und auch gestern sieht er in meinen Augen bei dem zweiten Gegentor (relativ harmloser Schlenzer von der Blauen) nicht gut aus. Selbstverständlich muss er das in seinem Alter aber auch noch gar nicht, er darf und muss Fehler machen. Ich hoffe er entwickelt sich weiter und bekommt hier das Vertrauen, dann könnten wir in ein paar Jahren wieder einen jungen, deutschen Starting Goalie bei uns in den Reihen haben.
Zitat von Andreas am 19. November 2025, 21:38 UhrAlso ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich über das Spiel sagen soll.
Einerseits ja wir sind weiter und das zählt aber ich finde das war schon von Anfang an zu arrogant gedacht.
5 top Spieler gegen Salzburg draußen zu lassen darunter unserer halbe Verteidigung war schon ein wildes Experiment.
Ich hoffe das nagt nicht am Selbstvertrauen der Jungs weil das war nicht gerade die Kirsche auf der Torte
Was genau hat das mit Arroganz zu tun? Die Aufgabe des Trainerteams ist es nicht nur, in jedem Spiel die bestmögliche Aufstellung zu bringen. Es gehört auch dazu, eine gewisse Belastungssteuerung zu managen. Diese CHL Spiele sind nunmal eine zusätzliche Belastung und da kommt uns dann der breite Kader zu Gute und muss auch genutzt werden. Und wenn man sich im Hinspiel eine so gute Ausgangsposition verschafft, dann hat man es sich auch irgendwo verdient im Rückspiel gewisse Leistungsträger schonen zu dürfen. Mit Arroganz hat das mal gar nichts zu tun. Mark French hat mal wieder ALLES richtig gemacht, dieser Mann ist das Beste was dem ERC passieren konnte.
Und die Jungs können ganz sicher sehr gut einschätzen, was sie mit dieser "B-Mannschaft" geleistet haben. Da wird sicherlich kein einziges Fünkchen Selbstvertrauen verloren gegangen sein, ganz im Gegenteil.
@robinson Pertuch hat es bisher super gemacht, ja. Aber um deine Frage aus meiner Sicht zu beantworten: Nein, er ist definitiv noch lange nicht auf dem Niveau unserer beiden Stammgoalies. Du bist immer sehr schnell sehr überzeugt von gewissen Spielern, siehe Girduckis letzte Saison 😉 Ich denke hier darf man nicht zu euphorisch werden. Sein Stellungsspiel beispielsweise ist in meinen Augen noch weit weg von gutem DEL-Niveau. Der Save gegen Iserlohn in der Verlängerung beispielsweise: Klar, das macht er im Nachhinein sensationell und hält den fantastisch. Aber da geht er im Vorfeld ja schon viel zu früh runter, Ugbekile macht einen ganz billigen Move zur Seite der schon gereicht hat, um Pertuch aus der Position zu bringen. Wie gesagt, er hält den dann wirklich spektakulär, aber wäre aus meiner Sicht mit mehr Ruhe und Erfahrung auch ein viel einfacherer Save möglich gewesen. Und auch gestern sieht er in meinen Augen bei dem zweiten Gegentor (relativ harmloser Schlenzer von der Blauen) nicht gut aus. Selbstverständlich muss er das in seinem Alter aber auch noch gar nicht, er darf und muss Fehler machen. Ich hoffe er entwickelt sich weiter und bekommt hier das Vertrauen, dann könnten wir in ein paar Jahren wieder einen jungen, deutschen Starting Goalie bei uns in den Reihen haben.
Zitat von Julian am 20. November 2025, 11:41 UhrDas war ein gut kalkuliertes Risiko von French. Genauso wie man ihn die Schuld geben könnte wenn es schiefgegangen wäre kann man ihm nun gratulieren dass man gleichzeitig die Hauptleute geschont, weiter kam und den jungen Spielern Spielpraxis gab.
Man weiß denke ich auch bei wem man sich bedanken kann und das ist Pertuch. Ja das 3 (?) Tor kann er halten aber dafür hat er die eine oder andere gute Torchance vereitelt.
Das war ein gut kalkuliertes Risiko von French. Genauso wie man ihn die Schuld geben könnte wenn es schiefgegangen wäre kann man ihm nun gratulieren dass man gleichzeitig die Hauptleute geschont, weiter kam und den jungen Spielern Spielpraxis gab.
Man weiß denke ich auch bei wem man sich bedanken kann und das ist Pertuch. Ja das 3 (?) Tor kann er halten aber dafür hat er die eine oder andere gute Torchance vereitelt.
Zitat von Julian am 20. November 2025, 12:20 UhrIch würde schon sagen, dass man an der Aufstellung (und auch an der Aufstellung im Hinspiel) erkennen kann, dass die CHL im Eishockey noch nicht den ganz große Stellenwert hat. Das sieht man ja bei der Konkurrenz teilweise auch. Am Ende geht es um Belastungssteuerung und da hat French offensichtlich (mal wieder) ziemlich viel richtig gemacht.
Nochmal zu Pertuch:
Ich glaube, jeder der meine Beiträge zu ihm hier in den letzten Monaten gelesen habe, weiß, dass ich ich viel von dem Jungen halte. Aber natürlich ist er noch nicht auf dem Niveau von Williams und Brochu. Muss er aber auch gar nicht. Ein Tropmann ist auch nicht unser bester Verteidiger. Aber diese Jungs brauchen Verantwortung, um lernen und in die Rollen hineinwachsen zu können. Vor der Saison haben wir hier darüber geschrieben, ob Tropmann sich als 7. Verteidiger durchsetzen wird, jetzt wird er hier teilweise ganz schön hochgejubelt, und das obwohl sein Spiel auch nicht frei von Fehlern ist (was in seinem Alter auch komplett normal ist).
Ich hoffe, dass man Pertuch kommende Saison die Chance gibt sich neben einem starken AL Goalie in der DEL zu etablieren. Wenn man ihm diese Chance nicht gibt, wäre er aus meiner Sicht fast gezwungen, seine Chance in einem anderen Team zu suchen. Seine Anlagen sind - das dürfte mittlerweile jeder gesehen haben - sehr gut. Aber gute Anlagen allein, machen noch keine guten DEL Goalie. Dafür braucht er meiner Meinung nach in einigen Situationen schon noch etwas Erfahrung.
Ich würde schon sagen, dass man an der Aufstellung (und auch an der Aufstellung im Hinspiel) erkennen kann, dass die CHL im Eishockey noch nicht den ganz große Stellenwert hat. Das sieht man ja bei der Konkurrenz teilweise auch. Am Ende geht es um Belastungssteuerung und da hat French offensichtlich (mal wieder) ziemlich viel richtig gemacht.
Nochmal zu Pertuch:
Ich glaube, jeder der meine Beiträge zu ihm hier in den letzten Monaten gelesen habe, weiß, dass ich ich viel von dem Jungen halte. Aber natürlich ist er noch nicht auf dem Niveau von Williams und Brochu. Muss er aber auch gar nicht. Ein Tropmann ist auch nicht unser bester Verteidiger. Aber diese Jungs brauchen Verantwortung, um lernen und in die Rollen hineinwachsen zu können. Vor der Saison haben wir hier darüber geschrieben, ob Tropmann sich als 7. Verteidiger durchsetzen wird, jetzt wird er hier teilweise ganz schön hochgejubelt, und das obwohl sein Spiel auch nicht frei von Fehlern ist (was in seinem Alter auch komplett normal ist).
Ich hoffe, dass man Pertuch kommende Saison die Chance gibt sich neben einem starken AL Goalie in der DEL zu etablieren. Wenn man ihm diese Chance nicht gibt, wäre er aus meiner Sicht fast gezwungen, seine Chance in einem anderen Team zu suchen. Seine Anlagen sind - das dürfte mittlerweile jeder gesehen haben - sehr gut. Aber gute Anlagen allein, machen noch keine guten DEL Goalie. Dafür braucht er meiner Meinung nach in einigen Situationen schon noch etwas Erfahrung.
Zitat von Andreas am 20. November 2025, 15:41 UhrJa okay Arroganz war vielleicht nicht das richtige Wort dafür. Aber wie schon gesagt wurde. Wäre es schief gegangen würden wir wahrscheinlich jetzt anders drüber schreiben.Ich persönlich lege der CHL warsch auch ein bisschen zu hohen Stellenwert auf. Für mich ist das was besonderes und ich finde es eher schade das es viele Clubs nicht ernst nehmen und deshalb nicht mit ihrer best möglichen Aufstellung spielen.Mich reizt der Gedanke sehr das ein Zürich oder ein Tampere nach Ingolstadt kommen und nicht das x-te Mal die stinkenden Iserlohner zb.Die Gewinne sind leider einfach zu niedrig um eine ernsthafte angestrebte Alternative zu einer Meisterschaft zu sein.Und zur Belastungssteuerung ja ich weiß ich steh nicht selbst auf dem Eis aber ich verstehe es wenn man einen Pietta draußen lässt vom Alter oder jemanden der angeschlagen ist. Aber ein Spieler im fitten Alter Alla Hüttl oder Breton naja. 90 Prozent haben in der AHL gespielt etc und da werden teilweise über 70 Spiele gemacht also sollte sie es gewohnt sein. Klar tut so ne Pause gut aber sollte der Trainer sie aufstellen und danach wird dann geweint wir haben nur keine Meisterschaft geholt weil wir müde von der CHL waren sollte eigentlich dann nicht gelten.
Zitat von markus am 20. November 2025, 16:48 Uhrin einer unserer letzten Podcasts folgen hatten wir uns ja auch schon über den Stellenwert der CHL diskutiert. Die Bude rennen sie nirgends ein.
Hier mal der Zuschauerschnitt der laufenden CHL Saison
team rank avg.att.
SC Bern 1 6216 Belfast Giants 2 4778 Eisbären Berlin 3 4664 Lausanne HC 4 4658 ZSC Lions Zurich 5 4404 EV Zug 6 4187 Grenoble 7 4134 Storhamar Hamar 8 3797 Brynäs IF 9 3787 Kometa Brno 10 3619 Pinguins Bremerhaven 11 3603 Sparta Prague 12 3511 Frölunda Gothenburg 13 3264 Luleå Hockey 14 3203 KAC Klagenfurt 15 2897 Mountfield HK 16 2886 HC Bolzano 17 2871 KalPa Kuopio 18 2807 Red Bull Salzburg 19 2802 Lukko Rauma 20 2775 ERC Ingolstadt 21 2629 Ilves Tampere 22 2126 GKS Tychy 23 2048 Odense Bulldogs 24 1453
in einer unserer letzten Podcasts folgen hatten wir uns ja auch schon über den Stellenwert der CHL diskutiert. Die Bude rennen sie nirgends ein.
Hier mal der Zuschauerschnitt der laufenden CHL Saison
| team | rank | avg.att. | |
|
1 | 6216 | |
| Belfast Giants | 2 | 4778 | |
| Eisbären Berlin | 3 | 4664 | |
| Lausanne HC | 4 | 4658 | |
| ZSC Lions Zurich | 5 | 4404 | |
| EV Zug | 6 | 4187 | |
| Grenoble | 7 | 4134 | |
| Storhamar Hamar | 8 | 3797 | |
| Brynäs IF | 9 | 3787 | |
| Kometa Brno | 10 | 3619 | |
| Pinguins Bremerhaven | 11 | 3603 | |
| Sparta Prague | 12 | 3511 | |
| Frölunda Gothenburg | 13 | 3264 | |
| Luleå Hockey | 14 | 3203 | |
| KAC Klagenfurt | 15 | 2897 | |
| Mountfield HK | 16 | 2886 | |
| HC Bolzano | 17 | 2871 | |
| KalPa Kuopio | 18 | 2807 | |
| Red Bull Salzburg | 19 | 2802 | |
| Lukko Rauma | 20 | 2775 | |
| ERC Ingolstadt | 21 | 2629 | |
| Ilves Tampere | 22 | 2126 | |
| GKS Tychy | 23 | 2048 | |
| Odense Bulldogs | 24 | 1453 |
Zitat von panther64 am 20. November 2025, 16:51 UhrZitat von Andreas am 20. November 2025, 15:41 UhrJa okay Arroganz war vielleicht nicht das richtige Wort dafür. Aber wie schon gesagt wurde. Wäre es schief gegangen würden wir wahrscheinlich jetzt anders drüber schreiben.Ich persönlich lege der CHL warsch auch ein bisschen zu hohen Stellenwert auf. Für mich ist das was besonderes und ich finde es eher schade das es viele Clubs nicht ernst nehmen und deshalb nicht mit ihrer best möglichen Aufstellung spielen.Mich reizt der Gedanke sehr das ein Zürich oder ein Tampere nach Ingolstadt kommen und nicht das x-te Mal die stinkenden Iserlohner zb.Die Gewinne sind leider einfach zu niedrig um eine ernsthafte angestrebte Alternative zu einer Meisterschaft zu sein.Und zur Belastungssteuerung ja ich weiß ich steh nicht selbst auf dem Eis aber ich verstehe es wenn man einen Pietta draußen lässt vom Alter oder jemanden der angeschlagen ist. Aber ein Spieler im fitten Alter Alla Hüttl oder Breton naja. 90 Prozent haben in der AHL gespielt etc und da werden teilweise über 70 Spiele gemacht also sollte sie es gewohnt sein. Klar tut so ne Pause gut aber sollte der Trainer sie aufstellen und danach wird dann geweint wir haben nur keine Meisterschaft geholt weil wir müde von der CHL waren sollte eigentlich dann nicht gelten.Gut, da sind wir dann tatsächlich komplett anderer Meinung. Für mich ist die CHL in erster Linie eine unnötige Zusatzbelastung. Jetzt stell dir mal, vor in einem dieser Spiele verletzt sich ein Breton, Barber etc. langfristig. War es das dann wert, dass wir in der eigenen Liga eventuell stark geschwächt sind, aufgrund eines dieser Spiele in der (für mich) ziemlich unrelevanten CHL? Natürlich ist es cool, sich in Europa mit den Besten zu messen und da erfolgreich mitzuspielen. Allerdings würde ich liebend gerne darauf verzichten und dafür in der DEL mal wieder in ein Finale einziehen. Und klar, verletzen kann sich theoretisch jeder Spieler in jedem Spiel. Allerdings steigt die Gefahr natürlich bei so einem hohen Pensum und da finde ich es mehr als vernünftig, dass French hier gestern scheinbar eine ähnliche Meinung dazu hatte.
Aber ich bin mir auch sicher, dass er gegen Frölunda mit der besten Mannschaft antreten wird. Denn das ist eine ganz andere Hausnummer und da hätten wir gestern eine herbe Klatsche bekommen.
Zitat von Andreas am 20. November 2025, 15:41 UhrJa okay Arroganz war vielleicht nicht das richtige Wort dafür. Aber wie schon gesagt wurde. Wäre es schief gegangen würden wir wahrscheinlich jetzt anders drüber schreiben.Ich persönlich lege der CHL warsch auch ein bisschen zu hohen Stellenwert auf. Für mich ist das was besonderes und ich finde es eher schade das es viele Clubs nicht ernst nehmen und deshalb nicht mit ihrer best möglichen Aufstellung spielen.Mich reizt der Gedanke sehr das ein Zürich oder ein Tampere nach Ingolstadt kommen und nicht das x-te Mal die stinkenden Iserlohner zb.Die Gewinne sind leider einfach zu niedrig um eine ernsthafte angestrebte Alternative zu einer Meisterschaft zu sein.Und zur Belastungssteuerung ja ich weiß ich steh nicht selbst auf dem Eis aber ich verstehe es wenn man einen Pietta draußen lässt vom Alter oder jemanden der angeschlagen ist. Aber ein Spieler im fitten Alter Alla Hüttl oder Breton naja. 90 Prozent haben in der AHL gespielt etc und da werden teilweise über 70 Spiele gemacht also sollte sie es gewohnt sein. Klar tut so ne Pause gut aber sollte der Trainer sie aufstellen und danach wird dann geweint wir haben nur keine Meisterschaft geholt weil wir müde von der CHL waren sollte eigentlich dann nicht gelten.
Gut, da sind wir dann tatsächlich komplett anderer Meinung. Für mich ist die CHL in erster Linie eine unnötige Zusatzbelastung. Jetzt stell dir mal, vor in einem dieser Spiele verletzt sich ein Breton, Barber etc. langfristig. War es das dann wert, dass wir in der eigenen Liga eventuell stark geschwächt sind, aufgrund eines dieser Spiele in der (für mich) ziemlich unrelevanten CHL? Natürlich ist es cool, sich in Europa mit den Besten zu messen und da erfolgreich mitzuspielen. Allerdings würde ich liebend gerne darauf verzichten und dafür in der DEL mal wieder in ein Finale einziehen. Und klar, verletzen kann sich theoretisch jeder Spieler in jedem Spiel. Allerdings steigt die Gefahr natürlich bei so einem hohen Pensum und da finde ich es mehr als vernünftig, dass French hier gestern scheinbar eine ähnliche Meinung dazu hatte.
Aber ich bin mir auch sicher, dass er gegen Frölunda mit der besten Mannschaft antreten wird. Denn das ist eine ganz andere Hausnummer und da hätten wir gestern eine herbe Klatsche bekommen.
