ERCI - Nürnberg | 23.02.25 | 16.30 Uhr
Zitat von Dampfplauderer am 23. Februar 2025, 23:09 UhrJetzt noch gegen Berlin gewinnen und Platz 1 kann uns keiner mehr nehmen.
Jetzt noch gegen Berlin gewinnen und Platz 1 kann uns keiner mehr nehmen.
Zitat von Jahnstrassenrelikt71 am 24. Februar 2025, 8:34 UhrWow, wenn ich mir die Tips durchlese hoffe ich, dass die Mannschaft nicht auf diesem Höhenflug ist.
Wir haben gestern mit sehr viel Glück gewonnen. Heljanko hat diesmal das Spiel wirklich gewonnen. Mit Williams (um diese Diskussion zu bedienen) hätten wir wahrscheinlich verloren.
Von Nürnberg war das Play Off Hockey. Ein wahnsinnig intensives Spiel. Hat richtig Spaß gemacht zuzusehen. Man hat aber auch gemerkt, dass wir (hoffentlich noch) nicht in dem Modus sind, oder mit unserer Spielweise nicht dagegen ankommen (das wäre der schlimmste Fall - dann wäre im Viertalfinale nach spätestens fünf spielen die Saison zu Ende). Während wir dem letzten Pass noch zwei hinzugefügt haben - einmal zugegeben auch erfolgreich - hat Nürnberg direkt zum Tor gespielt. Wir haben uns viele gute Chancen erspielt. um dann in schöner Verspieltheit vor dem Tor zu sterben. Ich kann der Mannschaft nichts offensichtliches vorwerfen, es hat aber die Priese Extra gefehlt (die Nürnberg hatte).
Mit Williams im Tor schießt uns Berlin am Mittwoch aus der Halle, wenn wir so spielen.
28 Schüsse aufs Nürnberger Tor ist für uns extrem wenig.
Es ist kein Geheimnis, dass ich die CHL eher als Malus als als Bonus ansehe. Mag sein, dass es an der Trainingssteuerung liegt, oder an der langen Bank oder was auch immer. Es sind zusätzliche Reisen, zusätzliche Spiele die Trainingszeiten kosten (die man besonders braucht, wenn es nicht läuft)... Es zeigt sich immer wieder, dass die "Überraschungsmannschaften" wie wir und Straubing nach einer sensationellen Saison Schwierigkeiten haben zu bestehen. Guten Auftritte in der CHL folgen schlechte in der Liga und man kommt nicht in den Tritt. Kann jede für sich bewerten wie er will. Jetzt, nach einem schönen aber sehr glücklichen Sieg, zwei Tage vor dem entscheidenden Spiel um den ersten Platz diese Feier "wir sind im Europapokal" anzustimmen halte ich für vollkommen fehl am Platz. Überzeugend war an den letzten Spielen nur, dass wir sie gewonnen haben, obwohl wir nicht klar besser waren.
Für Mittwoch rechne ich mit einem 2 zu 7 für Berlin. Während wir uns abgehoben (vor allem die Fans!) in unserem Glanz sonnen will Berlin noch erster werden. Das macht den Unterschied aus!
Wow, wenn ich mir die Tips durchlese hoffe ich, dass die Mannschaft nicht auf diesem Höhenflug ist.
Wir haben gestern mit sehr viel Glück gewonnen. Heljanko hat diesmal das Spiel wirklich gewonnen. Mit Williams (um diese Diskussion zu bedienen) hätten wir wahrscheinlich verloren.
Von Nürnberg war das Play Off Hockey. Ein wahnsinnig intensives Spiel. Hat richtig Spaß gemacht zuzusehen. Man hat aber auch gemerkt, dass wir (hoffentlich noch) nicht in dem Modus sind, oder mit unserer Spielweise nicht dagegen ankommen (das wäre der schlimmste Fall - dann wäre im Viertalfinale nach spätestens fünf spielen die Saison zu Ende). Während wir dem letzten Pass noch zwei hinzugefügt haben - einmal zugegeben auch erfolgreich - hat Nürnberg direkt zum Tor gespielt. Wir haben uns viele gute Chancen erspielt. um dann in schöner Verspieltheit vor dem Tor zu sterben. Ich kann der Mannschaft nichts offensichtliches vorwerfen, es hat aber die Priese Extra gefehlt (die Nürnberg hatte).
Mit Williams im Tor schießt uns Berlin am Mittwoch aus der Halle, wenn wir so spielen.
28 Schüsse aufs Nürnberger Tor ist für uns extrem wenig.
Es ist kein Geheimnis, dass ich die CHL eher als Malus als als Bonus ansehe. Mag sein, dass es an der Trainingssteuerung liegt, oder an der langen Bank oder was auch immer. Es sind zusätzliche Reisen, zusätzliche Spiele die Trainingszeiten kosten (die man besonders braucht, wenn es nicht läuft)... Es zeigt sich immer wieder, dass die "Überraschungsmannschaften" wie wir und Straubing nach einer sensationellen Saison Schwierigkeiten haben zu bestehen. Guten Auftritte in der CHL folgen schlechte in der Liga und man kommt nicht in den Tritt. Kann jede für sich bewerten wie er will. Jetzt, nach einem schönen aber sehr glücklichen Sieg, zwei Tage vor dem entscheidenden Spiel um den ersten Platz diese Feier "wir sind im Europapokal" anzustimmen halte ich für vollkommen fehl am Platz. Überzeugend war an den letzten Spielen nur, dass wir sie gewonnen haben, obwohl wir nicht klar besser waren.
Für Mittwoch rechne ich mit einem 2 zu 7 für Berlin. Während wir uns abgehoben (vor allem die Fans!) in unserem Glanz sonnen will Berlin noch erster werden. Das macht den Unterschied aus!
Zitat von Andreas am 24. Februar 2025, 8:45 UhrZitat von Jahnstrassenrelikt71 am 24. Februar 2025, 8:34 UhrWow, wenn ich mir die Tips durchlese hoffe ich, dass die Mannschaft nicht auf diesem Höhenflug ist.
Wir haben gestern mit sehr viel Glück gewonnen. Heljanko hat diesmal das Spiel wirklich gewonnen. Mit Williams (um diese Diskussion zu bedienen) hätten wir wahrscheinlich verloren.
Von Nürnberg war das Play Off Hockey. Ein wahnsinnig intensives Spiel. Hat richtig Spaß gemacht zuzusehen. Man hat aber auch gemerkt, dass wir (hoffentlich noch) nicht in dem Modus sind, oder mit unserer Spielweise nicht dagegen ankommen (das wäre der schlimmste Fall - dann wäre im Viertalfinale nach spätestens fünf spielen die Saison zu Ende). Während wir dem letzten Pass noch zwei hinzugefügt haben - einmal zugegeben auch erfolgreich - hat Nürnberg direkt zum Tor gespielt. Wir haben uns viele gute Chancen erspielt. um dann in schöner Verspieltheit vor dem Tor zu sterben. Ich kann der Mannschaft nichts offensichtliches vorwerfen, es hat aber die Priese Extra gefehlt (die Nürnberg hatte).
Mit Williams im Tor schießt uns Berlin am Mittwoch aus der Halle, wenn wir so spielen.
28 Schüsse aufs Nürnberger Tor ist für uns extrem wenig.
Es ist kein Geheimnis, dass ich die CHL eher als Malus als als Bonus ansehe. Mag sein, dass es an der Trainingssteuerung liegt, oder an der langen Bank oder was auch immer. Es sind zusätzliche Reisen, zusätzliche Spiele die Trainingszeiten kosten (die man besonders braucht, wenn es nicht läuft)... Es zeigt sich immer wieder, dass die "Überraschungsmannschaften" wie wir und Straubing nach einer sensationellen Saison Schwierigkeiten haben zu bestehen. Guten Auftritte in der CHL folgen schlechte in der Liga und man kommt nicht in den Tritt. Kann jede für sich bewerten wie er will. Jetzt, nach einem schönen aber sehr glücklichen Sieg, zwei Tage vor dem entscheidenden Spiel um den ersten Platz diese Feier "wir sind im Europapokal" anzustimmen halte ich für vollkommen fehl am Platz. Überzeugend war an den letzten Spielen nur, dass wir sie gewonnen haben, obwohl wir nicht klar besser waren.
Für Mittwoch rechne ich mit einem 2 zu 7 für Berlin. Während wir uns abgehoben (vor allem die Fans!) in unserem Glanz sonnen will Berlin noch erster werden. Das macht den Unterschied aus!
Ich kann dir da nur Teilweise zustimmen.
Ich finde das eher eine Qualität selbst mit weniger Energie solche spiele für sich zu entscheiden. Glücklich waren wir gestern nicht besonders, sondern hatten einen verdammt starken Heljanko genauso übrigens wie Nürnberg einen unglaublichen Torwart gestern hatte.
Ich glaube das die Spieler wissen das sie gegen Berlin eine andere Taktik fahren müssen. Ich merke da keine Abgehobenheit.
Und bei den Fans gibt es immer wieder paar Ausreiser.
Ob jetzt erster oder zweiter wäre mir persönlich eigentlich egal weil das dann eh nur im Finale relevant ist. Und da Berlin auswärts stärker ist muss es nicht Mal ein Vorteil sein.
Klar sind eindeutige Siege schöner aber 3 Punkte sind 3 Punkte und es darf auch knappe Spiele geben und des darf auch in den letzten Spielen und in den Playoffs mal ne Niederlage geben. Du wirst die Liga jetzt nicht durchsweepen.
Zitat von Jahnstrassenrelikt71 am 24. Februar 2025, 8:34 UhrWow, wenn ich mir die Tips durchlese hoffe ich, dass die Mannschaft nicht auf diesem Höhenflug ist.
Wir haben gestern mit sehr viel Glück gewonnen. Heljanko hat diesmal das Spiel wirklich gewonnen. Mit Williams (um diese Diskussion zu bedienen) hätten wir wahrscheinlich verloren.
Von Nürnberg war das Play Off Hockey. Ein wahnsinnig intensives Spiel. Hat richtig Spaß gemacht zuzusehen. Man hat aber auch gemerkt, dass wir (hoffentlich noch) nicht in dem Modus sind, oder mit unserer Spielweise nicht dagegen ankommen (das wäre der schlimmste Fall - dann wäre im Viertalfinale nach spätestens fünf spielen die Saison zu Ende). Während wir dem letzten Pass noch zwei hinzugefügt haben - einmal zugegeben auch erfolgreich - hat Nürnberg direkt zum Tor gespielt. Wir haben uns viele gute Chancen erspielt. um dann in schöner Verspieltheit vor dem Tor zu sterben. Ich kann der Mannschaft nichts offensichtliches vorwerfen, es hat aber die Priese Extra gefehlt (die Nürnberg hatte).
Mit Williams im Tor schießt uns Berlin am Mittwoch aus der Halle, wenn wir so spielen.
28 Schüsse aufs Nürnberger Tor ist für uns extrem wenig.
Es ist kein Geheimnis, dass ich die CHL eher als Malus als als Bonus ansehe. Mag sein, dass es an der Trainingssteuerung liegt, oder an der langen Bank oder was auch immer. Es sind zusätzliche Reisen, zusätzliche Spiele die Trainingszeiten kosten (die man besonders braucht, wenn es nicht läuft)... Es zeigt sich immer wieder, dass die "Überraschungsmannschaften" wie wir und Straubing nach einer sensationellen Saison Schwierigkeiten haben zu bestehen. Guten Auftritte in der CHL folgen schlechte in der Liga und man kommt nicht in den Tritt. Kann jede für sich bewerten wie er will. Jetzt, nach einem schönen aber sehr glücklichen Sieg, zwei Tage vor dem entscheidenden Spiel um den ersten Platz diese Feier "wir sind im Europapokal" anzustimmen halte ich für vollkommen fehl am Platz. Überzeugend war an den letzten Spielen nur, dass wir sie gewonnen haben, obwohl wir nicht klar besser waren.
Für Mittwoch rechne ich mit einem 2 zu 7 für Berlin. Während wir uns abgehoben (vor allem die Fans!) in unserem Glanz sonnen will Berlin noch erster werden. Das macht den Unterschied aus!
Ich kann dir da nur Teilweise zustimmen.
Ich finde das eher eine Qualität selbst mit weniger Energie solche spiele für sich zu entscheiden. Glücklich waren wir gestern nicht besonders, sondern hatten einen verdammt starken Heljanko genauso übrigens wie Nürnberg einen unglaublichen Torwart gestern hatte.
Ich glaube das die Spieler wissen das sie gegen Berlin eine andere Taktik fahren müssen. Ich merke da keine Abgehobenheit.
Und bei den Fans gibt es immer wieder paar Ausreiser.
Ob jetzt erster oder zweiter wäre mir persönlich eigentlich egal weil das dann eh nur im Finale relevant ist. Und da Berlin auswärts stärker ist muss es nicht Mal ein Vorteil sein.
Klar sind eindeutige Siege schöner aber 3 Punkte sind 3 Punkte und es darf auch knappe Spiele geben und des darf auch in den letzten Spielen und in den Playoffs mal ne Niederlage geben. Du wirst die Liga jetzt nicht durchsweepen.
Zitat von Dampfplauderer am 24. Februar 2025, 9:44 UhrHeljanko hat uns gestern die drei Punkte gesichert, er braucht weiter Spielpraxis, um uns die Meisterschaft bringen zu können.
Ich glaube außerdem auch wenn die "Schönspielerei" perfektioniert wird, dann kann uns gar keiner mehr schlagen, die Zeit im den letzten 5 Spielen dafür nutzen.
Berlin wird uns nicht mehr von Platz 1 verdrängen, selbst wenn sie übermorgen bei uns gewinnen, was ich nicht glauben.
Zum Schluss noch ich glaube auch, daß es er eine Qualität ist drei Spiele hintereinander mit einem Tor Unterschied zu gewinnen, als das Gegenteil.
So jetzt gehen alle Gedanken auf Mittwoch, die Mannschaft denkt auch nur ausschließlich an Berlin.
Kämpfen und Siegen
Heljanko hat uns gestern die drei Punkte gesichert, er braucht weiter Spielpraxis, um uns die Meisterschaft bringen zu können.
Ich glaube außerdem auch wenn die "Schönspielerei" perfektioniert wird, dann kann uns gar keiner mehr schlagen, die Zeit im den letzten 5 Spielen dafür nutzen.
Berlin wird uns nicht mehr von Platz 1 verdrängen, selbst wenn sie übermorgen bei uns gewinnen, was ich nicht glauben.
Zum Schluss noch ich glaube auch, daß es er eine Qualität ist drei Spiele hintereinander mit einem Tor Unterschied zu gewinnen, als das Gegenteil.
So jetzt gehen alle Gedanken auf Mittwoch, die Mannschaft denkt auch nur ausschließlich an Berlin.
Kämpfen und Siegen
Zitat von Jahnstrassenrelikt71 am 24. Februar 2025, 10:21 UhrZitat von Jahnstrassenrelikt71 am 24. Februar 2025, 8:34 Uhr...
Überzeugend war an den letzten Spielen nur, dass wir sie gewonnen haben, obwohl wir nicht klar besser waren.
...
Wollte mich schon immer mal selbst zitieren. 😉
Danke, dass Ihr mir beide recht gebt, dass es eine Qualität oder anders ausgedrückt überzeugend ist Spiele egal wie zu gewinnen.
Wenn man fünf Spieltage vor Schluss mit 8 Punkten Vorsprung erster ist und dann noch abgefangen wird ist das sehr wahrscheinlich nicht egal. Dann besteht die Gefahr, dass in den letzten fünf Speilen etwas überhaupt nicht gepasst hat, was man dann mit in die Playoffs nimmt. Genauso ist es alles andere als selbstverständlich dass man bei einem Restprogramm mit Straubing, Frankfurt, München und Schwenningen (wobei die auswärts deutlich schwächer sind) keine fünf Punkte gegenüber Berlin abgibt. Wenn es blöd läuft sind die schon nach Straubing und Frankfurt weg.
Wer redet denn von Sweep? Wer redet denn davon, dass wir alles gewinnen? Genau darum geht es mir ja, dass eine gewisse Selbstverständlichkeit zu gewinnen eingekehrt ist - auf den Rängen mehr als auf dem Eis.
Wir haben in diesem Jahr eine Mannschaft, die wieder ins Finale kommen kann und noch dazu im Finale auch bestehen kann. Genauso kann im Viertelfinale schon Schluss sein. Bei den Fünf Mannschaften da unten sind zwei dabei (Nürnberg und Frankfurt) bei denen wir uns dieses Jahr sehr schwer getan haben und Mit Straubing und Wolfsburg nochmal zwei bei denen wir uns traditionell schwer tun und mit Schwenningen der Heimspielkönig mit "Kleinenvorteil". Im Moment ist da STRAUBING!! (neben Schwenningen) vielleicht noch die einfachste Aufgabe und das will was heißen.
Zitat von Jahnstrassenrelikt71 am 24. Februar 2025, 8:34 Uhr...
Überzeugend war an den letzten Spielen nur, dass wir sie gewonnen haben, obwohl wir nicht klar besser waren.
...
Wollte mich schon immer mal selbst zitieren. 😉
Danke, dass Ihr mir beide recht gebt, dass es eine Qualität oder anders ausgedrückt überzeugend ist Spiele egal wie zu gewinnen.
Wenn man fünf Spieltage vor Schluss mit 8 Punkten Vorsprung erster ist und dann noch abgefangen wird ist das sehr wahrscheinlich nicht egal. Dann besteht die Gefahr, dass in den letzten fünf Speilen etwas überhaupt nicht gepasst hat, was man dann mit in die Playoffs nimmt. Genauso ist es alles andere als selbstverständlich dass man bei einem Restprogramm mit Straubing, Frankfurt, München und Schwenningen (wobei die auswärts deutlich schwächer sind) keine fünf Punkte gegenüber Berlin abgibt. Wenn es blöd läuft sind die schon nach Straubing und Frankfurt weg.
Wer redet denn von Sweep? Wer redet denn davon, dass wir alles gewinnen? Genau darum geht es mir ja, dass eine gewisse Selbstverständlichkeit zu gewinnen eingekehrt ist - auf den Rängen mehr als auf dem Eis.
Wir haben in diesem Jahr eine Mannschaft, die wieder ins Finale kommen kann und noch dazu im Finale auch bestehen kann. Genauso kann im Viertelfinale schon Schluss sein. Bei den Fünf Mannschaften da unten sind zwei dabei (Nürnberg und Frankfurt) bei denen wir uns dieses Jahr sehr schwer getan haben und Mit Straubing und Wolfsburg nochmal zwei bei denen wir uns traditionell schwer tun und mit Schwenningen der Heimspielkönig mit "Kleinenvorteil". Im Moment ist da STRAUBING!! (neben Schwenningen) vielleicht noch die einfachste Aufgabe und das will was heißen.