Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Erste Zusammenfassung

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Zu den einzelnen Spielern ist das meiste gesagt, deshalb nur, wo ich Besonderheiten sehe.

Goalie:

TOR Brochu für mich der bessere Goalie. Brochu traue ich auch die Play Offs zu, allerdings wird er nicht der Goalie sein, der uns eine Serie gewinnt. Er spielt gerne weit vor dem Tor, um den Winkle klein zu halten. Das ist ein Stil, der sich immer mehr durzusetzen scheint. Von vorne, oder von halb kann ich das auch gut nachvollzeihen, von der Seite reicht ein Pass, um das Tor komplett zu öffnen. Da braucht Brochu noch ein etwas besseres Stellungsspiel. Statistisch beide jenseits von Gut und Böse mit Fangquoten von deutlich unter 90%. Unser Speil ist keines, dass gut für die Goalie Statistik ist. Aber knapp an die 90% sollten es dann doch sein. Bei Brochu, auch wenn nochmal ein Prozent schlechter als Williams sehe ich noch eine Steigerung seit Beginn, trotzdem sollte es mehr sein. Von daher kann ich die Einschätzung von @robinson10, dass beide nicht PO-Tauglich sind verstehen. Die Zahlen sind da auf seiner Seite. Bei Brochu sehe ich wie gesagt eine deutliche Steigerung die ausreichen könnte. Trotz der Defizite kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass TR wieder einen Top AL Goalie ala Heljanko aus dem Hut zaubert. Wir haben nur noch eine AL Lizenz frei, da ist diese Option unwahrscheinlich. Müsste also ein deutscher sein und da ist keiner auf dem Markt. Achtung Spaß! "Wenn dann nur, dass Grubauer keine Lust mehr auf NHL hat!

Powerplay:

Barber scheint der Spieler zu sein, der uns im PP gefehlt hat. Das PP ist mittlerweile ein echter Faktor. Auch dass P Krauß im PP ran darf finde ich richtig erfrischend. Nicht verstehen kann ich allerdings Girduckis im PP. Oft zu eigensinnig, unkoordiniert und uninspiriert. Insgesamt eine deutliche Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr.

Unterzahl:

Die 82% sind Grund solide. Da kann man nicht meckern. Zuletzt kam mir das Unterzahlspiel allerdings nicht mehr so souverän vor.

Insgesamt Special Teams mit 104,6% definitiv nichts zu meckern.

MF lässt sehr oft mit 6 Verteidigern spielen und nimmt dann meist nicht mal einen 13 Stürmer ins Lineup. Heißt für mich er setzt maximal auf eingespielte Pärchen. Kann ich nachvollziehen, vor allem weil nach den Top 6 (Jandric mal ausgenommen) ein deutlicher Leistungsabfall besteht. Spornberger und Co können mal einen Defensivspot ersetzen, das merken wir aber vor allem in der Vorwärtsbewegung deutlich.  Jandric wird wohl oft die erste Wahl für den gestrichenen AL sein, wenn Brochu im Lineup ist. Jandric erinnert mich ziemlich an Marshall, nur mit weniger Output. Auffällig, aber nicht zwingend der Beste. Ich persönlich würde Brochu forcieren, weil ich ihm bessere Leistungen zutraue. Heißt Jandric ist das Rotationsopfer, außer ein AL verletzt sich, und wird noch weniger spielen. Wenn ich die Goalies bei solide ohne ausbrecher nach oben. Brochu mit dem Potenzial für Ausbrecher nach oben sehe ist für mich die Defensive die größte Achillesferse. Wir sind von der Spielanlage und dem Spielstil her nicht die Mannschaft, die die wenigsten Tore bekommt, was auch in Ordnung ist. Aber wenn einer unserer Top 6 Verteidiger ausfällt merken wir das auch im zählbaren Output im Sturm, da nur die Top 6 und Jandric mit Abstrichen, das Zeug zum Aufbauspiel haben, das unsere Stürmer brauchen.

Der Sturm ist meiner Ansicht nach dieses Jahr noch besser als letztes Jahr und vor allem auch in Überzahl gefährlicher. Das besser bezieht sich allerdings nur auf den Produktiven Output. Die Mannschaft ist sehr offensiv, einer lauert immer auf den Konter. Auch das geht zu Lasten der Defensive, was ich wie gesagt nicht schlimm finde. Mir ist ein 7 zu 4 lieber als ein 2 zu 1. Nur wenn es bei uns bei den Defensivspielern zwickt, Beispiel, dass Ellies nicht im Spiel ist, wie zu Anfang der Saison, dann sind wir vorne gleich deutlich schlechter.

Viele Worte für: wir haben eine gute Mannschaft, die auch zumindest ums Halbfinale mitspielen kann. Der verwundbarste Punkt ist die Verteidigung, besonders da die Einfluss auf die anderen beiden Mannschaftsteile hat. Ein verletzter Verteidiger bedeutet, dass Brochu (der meiner Ansicht nach bessere Goalie) auf die Tribüne muss, damit Jandric spielen kann. Und die Top 6 Verteidiger sind in der Spieleröffnung durch die andere (die durchaus solide Verteidigungsleistungen bringen) für die Offensive nicht zu ersetzen, allenfalls noch durch Jandric.

Julian, Robinson und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
JulianRobinsonSamiGroleau27Julian

Ich wollte eigentlich auch noch etwas dazu schreiben, aber nach dem Beitrag von @jsr71 kann ich mir das jetzt sparen. Du hast eigentlich alles erwähnt.

Jahnstrassenrelikt71 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jahnstrassenrelikt71

Bin größtenteils bei dir @jsr71

Trotzdem finde ich sollte man Brochu noch öfters sehen um beurteilen zu können ob er die Playoffs stemmen kann. Der hat jetzt gerade mal 6 DEL Spiele absolviert und musste sich auch noch an die größere Eisfläche gewöhnen. Ich warte noch paar Spiele und beurteile ihn dann. Jetzt ist noch zu früh finde ich. Im übrigen hat er ja ganz knapp unter 90 %  Fangqoute was so schlecht jetzt auch nicht ist. Alles über 90% ist ok bis sehr gut. Hatte schon spektakuläre Saves dabei. Vielleicht liegt das von dir angesprochene Thema mit den Winkeln doch an der gößeren Eisfläche ? Ich weiß es nicht genau.

1.
Canada flag
6 2.36 .894 4 2 0 - 356:04 118

Halbfinale ist mit der Mannschaft auf jeden Fall drin. Mein Tipp ist aber das wir heuer Finale spielen 🙂

Im übrigen würde ich letzte AL an einen reinen Defensivverteidiger vergeben. Da geb ich euch recht-wenn wir ne Schwäche haben dann im Defensivverbund

@samigroleau27

Keine Ablage beim Goalie. Habe auch nur gesagt, dass ich es Brochu zutraue in die POs zu spielen. Mehr kann man sicher nicht sagen, da gebe ich Dir recht.

Was mich wundert ist die Statistik. Auf der DEL Homepage von heute, stehen bei Brochu 5 Spiele mit 87,93%. Von den Zahlen her  könnte es sein, das das Frankfurt Spiel da fehlt. Ich hatte ja auch geschrieben, dass die Statistik hinkt, vor allem bei unserer Spielweise, und ich bei Brochu einen Aufwärtstrend sehe. Alleine an der Savepercentage kann und darf man einen Goalie sicher nicht bewerten. 88% und 89% mit denen unsere beiden Goalies heute noch in der DEL Statistik standen sind trotzdem kein Empfehlungsschreiben.

Mir gefallen die Analysen die TR vor zwei drei Wochen angesprochen hat deutlich besser (Chancen statt Torschüsse), auch wenn das sehr subjektiv scheint und mehr Hockeyy-Grips verlangt als stumpf den Schuss auf das Tor zu zählen.

SamiGroleau27 hat auf diesen Beitrag reagiert.
SamiGroleau27

Ja bei der Homepage fehlen teilweise die Spiele vom Sonntag noch.

Eine ein wenig lustige Statistik dazu... mit einer minimal besseren Fangquote von 89,4 gegenüber 88,8 hat Brochu mit 2,36 viel weniger Tore kassiert als Williams mit 3. Was bedeutet das? Williams hat die Spiele mit den dominanteren Gegnern oder die Spieler blocken mehr Schüsse wenn Brochu spielt.

Eine weitere Statistik um die Leistung von Torhütern zu beschreiben ist GSAX (goals saved above exspexted). Hier ist Brochu mit 1,19 ziemlich im Mittelfeld der Torhüter und vor Williams mit -1,14 (die beste Statistik hat hier Hildebrand mit 9,75). Hier kann man auch sehen dass Brochu noch Probleme in Traffic Situationen hat (-1,45 screened), er geht oft zu weit raus oder wird noch ein wenig unruhig. Das kann auch noch an der Umstellung auf die größere Eisfläche liegen (wie bereits erwähnt wurde hat er nur 6 Spiele in der Del). Hier kann Kauhanen als Goaliecoach definitiv Brochu weiter formen. Bei Kontern oder Pässen von der einen zur anderen Seite reagiert er aber oft schnell und ruhiger.

Diese Statistik klingt zwar erst so als würde sie die Defensive ignorieren das macht sie aber (leider) nicht wirklich. Gute Rebound Kontrolle oder gute Reaktionen bei Kontern von den Feldspielern werden oft genauso bewertet wie schlechte Reaktion der Feldspieler. Außerdem bekommen manche Torhüter weiter mehr xG auf ihr Tor als andere (Peyton Jones hätte zB laut Statistik in 8 Spielen 30 Tore kassieren sollen Ancicka in 8 Spielen aber nur 19).

 

Was will ich damit sagen? Auch mit einer Fangquote (die irgendwie oft als einzige Statistik in Betracht gezogen wird) unter 90% kann man teilweise nicht sagen dass ein Torhüter schlecht hält.

Julian und SamiGroleau27 haben auf diesen Beitrag reagiert.
JulianSamiGroleau27

Ist jetzt bei DEL Homepage aktualisiert. 89,4 % . Vielleicht war das Frankfurt Spiel noch nicht drin.

Nur nach Savepercentage zu bewerten sollte man nicht machen - da hast natürlich recht.

Und da bin ich auch bei dir: beide Goalies haben noch Luft nach oben.

Andererseits bekommen wir im Schnitt 24 Schüsse aufs Tor. Bei ner 90% Fangqoute wären das 2,4 Gegentore im Schnitt .Das hat unsere Offensive locker drin.

Den Titel müss ma heuer über unseren Sturm holen-soviel ist klar. Ich seh aber keinen stärkeren in der DEL als unseren.

Und den Titel haben wir mit der Mannschaft drauf. So selbstbewusst sollte man sein und ich meine da glaubt auch das Team dran. Das haben die 3 Spiele gegen die ersten 3 der Tabelle gezeigt. Gerade in Straubing zu gewinnen ist eine Herkulesaufgabe dieses Jahr.

Immer vorausgesetzt wir bleiben von Verletzungen verschont.

Natürlich wenn alles optimal läuft und keine Verletzungen kommen dann können wir Meister werden auch mit unseren beiden Torhütern. Unsere Stürmer haben fast alle bereits ihr Potenzial erreicht. Keating wird da noch kommen und auch Sheen wird noch ein paar Tore machen, dann sind wir wirklich in der Offensive die stärksten und wir haben 3 Reihen die alle Tore machen können.

 

Und ich denke auch ein Jandric wird noch kommen. Er war nicht umsonst einer der besten Verteidiger in der ECHL. Ich denke er muss sich einfach noch auf die größere Eisfläche einstellen.

SamiGroleau27 hat auf diesen Beitrag reagiert.
SamiGroleau27

Jetzt mal nicht übertreiben: Wie viele Tage ist es her, dass du uns hier eine sehr schwere Saison prognostiziert hast @robinson10? Jetzt geht es schon wieder um die Meisterschaft? Wir haben gerade einmal 1/3 der Hauptrunde gespielt. Die Mannschaft dieses Jahr ist eine Top6 Mannschaft - das wussten wir aber eigentlich auch schon vor der Saison.

Ich finde die Zahlen von meinem Namensvetter hier sehr interessant. Ich wollte mir die auch schonmal etwas genauer anschauen, bin aber zuletzt leider nicht dazu gekommen. Insoweit danke für deine Analyse, @julianh. Grundsätzlich hast Du definitiv recht, dass die Größe der Eisfläche bzw insbesondere der Offensivdrittel Einfluss auf die Winkel im Goaliespiel haben. Rein optisch finde ich, dass Brochu technisch gesehen sehr schön spielt, insbesondere die lateralen Bewegungen gefallen mir sehr gut. Letztlich ist er ein junger gut ausgebildeter Goalie, dem für eine größere Karriere einfach auch ein wenig die Körpergröße fehlt. Ich denke schon, dass man hier über die Saison hinweg eine Entwicklung wird feststellen können. Ob das dann am Ende reicht, um in den Playoffs mehr als nur solide zu sein, wird man sehen. Vor dem Hintergrund, dass wir nur noch eine AL zur Verfügung haben, wäre es jedenfalls wünschenswert.

Servus,

teils wirklich sehr gute Analysen  dabei- merci dafür! Schließe mich den Meinungen überwiegend an. Es wurden die Spieler mit Luft nach oben genauso treffend genannt wie die, die eine gute Entwicklung hingelegt haben. Special-Teams absolut ok bzw. verbessert.

Für mich ist die positivste Überraschung ganz klar Tropmann. Auch wenn ich ihn schon länger beobachte und eine gewisse Erwartungshaltung durchaus da war, habe ich nicht erwartet, dass er bei uns so schnell die nächsten Schritte macht. Der scheint wirklich enorm vom Trainerteam zu profitieren. Selbstbewusstsein, Körpersprache und -spiel, Abschluss, Übersicht... in dem Alter wow. Der ist ein Rohdiamant, der bei uns geschliffen werden kann. Möge er uns noch länger erhalten bleiben.

Bei den Goalies will ich mich noch nicht festlegen. Bin gespannt wo die Formkurven hinzeigen werden. Tendenziell traue ich Brochu die größeren Sprünge zu.

Wenn wir nachlegen sollten, würde ich mir auch einen Defensiv-Verteidiger wünschen. Einer, der auch als "Stayer/Entforcer" fungieren kann und defensiv seinen Job konsequent und rigoros erledigt. Natürlich muss er mit unserer schnellen Spielweise zurechtkommen, aber Geschwindigkeit in der Vorwärtsbewegung und Scoring-Touch haben wir genug. Was ab und an wackelt und unter unserem System leidet ist das Defensivverhalten (auch von den Stürmern). Ob der Markt hier was hergibt oder das Trainerteam hier überhaupt Handlungsbedarf sieht, bleibt abzuwarten.

Unter den Top6 sehe ich uns am Ende der Hauptrunde, dann werden die Karten neu gemischt.

VorherigeSeite 2 von 3Nächste