Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kader 2024/25

VorherigeSeite 6 von 119Nächste
Zitat von Oliver am 21. Dezember 2023, 23:38 Uhr
Zitat von Jahnstrassler am 21. Dezember 2023, 13:44 Uhr

Bezugnahme Eisblog Podcast #70

Es ging um Spieler aus der DEL2 bei denen DEL-Clubs die Fühler ausstrecken sollten.

2 Namen die hier auch für den ERC interessant wären:

-Samir Kharboutli (EVL Landshut, beim ERC ausgebildet, 24 Jahre, 28 Spiele, 12T/17A)

- Yannik Burghart (ESV Kaufbeuren, 21 Jahre, 28 Spiele, 8T/10A)

Samir ist denke ich ein ähnlicher Spielertyp wie Wojo, Yannik scheint wie seine bisherigen Vorgänger vom ESVK das nächste Juwel mit brutalem Potenzial sein.

Bin gespannt ob einer der beiden früher oder später einmal an der Donau landen.

Da sollte man vielleicht auch mal nach Crimmitschau schauen. Max Ballinson als Verteidiger fast 1 Punkt pro Spiel. 27 Jahre und dazu noch einen deutschen Pass, eventuell eine Alternative für Edwards...

Balinson macht für mich als Linksschütze keinen Sinn für Edwards

Verteidiger ist die geringste Baustelle, eigentlich muss man „nur“ Edwards mit nem Kracher ersetzen oder man behält ihn

für mich sollte Jobke verlängert werden, absolute Identifikationsfigur und er ist gerne in IN

 

Gelöschter Benutzer und Flipsi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerFlipsi

Edwards ist in dieser Saison sogar wieder richtig gut. Trotzdem muss man hier natürlich verjüngen.

ClaytonYoung hat auf diesen Beitrag reagiert.
ClaytonYoung
Zitat von chris21 am 22. Dezember 2023, 19:45 Uhr

Edwards ist in dieser Saison sogar wieder richtig gut. Trotzdem muss man hier natürlich verjüngen.

Da bin ich bei dir, aber ich finde da muss ein Rechtsschütze kommen der auch mal 10 +X macht

 

Gelöschter Benutzer und Flipsi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerFlipsi
Zitat von chris21 am 22. Dezember 2023, 19:45 Uhr

Edwards ist in dieser Saison sogar wieder richtig gut. Trotzdem muss man hier natürlich verjüngen.

Defensiv ist das ein starker Edwards - da gebe ich dir Recht. Nach vorne ist halt nix mehr zu sehen. Das Paket bekommst sogar in der DEL mit deutscher Lizenz. Für Edwards sollte auch hinsichtlich unseres seit Jahren kränkelnden PP ein spielstarker Verteidiger her, der vor allem auch mal abzieht.

Zu

Zitat von Thunder am 22. Dezember 2023, 7:53 Uhr

Loses Gerücht aus dem Icehockeytalk Forum:

Aus Nürnberg hört man, dass neben Schmölz auch ein jüngerer Ice Tiger den Weg zu uns sucht. Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden da namentlich erwähnt. Wobei aus meiner Sicht nur Leonhardt Sinn ergeben würde, da u23.

Hatte ich im Oktober/November schon erwähnt, dass da in NBG ganz interessante Jungs rumkreiseln. Auf dem deutschen Sektor wird es aufgrund der laufenden Verträge von Niejenhuis (U23), Chico (kein U23) und evtl Krauss (kein U23) spannend.
Sollte man sich wirklich verbessern wollen, muss zB ein Höfflin mit Schmölz ersetzt werden - allein vom Scoring. Ehl für Friedrich - Wohlgemuth für ne AL. Das wären meine Wünsche auf dem deutschen Markt. Viel Luft ist da eh nicht.

Dazu einer der jungen und hungrigen Nürnberger oder Düsseldorfer

Das mit Schmölz kann ich nachvollziehen , aber Friedrich halte ich persönlich für wichtig ,ein Arbeiter der sich überall reinhaut ,,, bei Wohlgemut ,naja meinst nicht das der schon versaut ist durch Monnem und ob der von Köln wieder weggeht glaub ich weniger .

ClaytonYoung hat auf diesen Beitrag reagiert.
ClaytonYoung

Unsere Aufstellung (Reihenzusammenstellung erstmal völlig egal) mit Spielern die Vertrag haben für 24/25.

Tor:
Garteig (2025, AL) - Williams (2025)

Verteidigung:
Bodie (2025, AL) - Hüttl (2026)
Wagner (2026) - X
Maginot (2025) - Zitterbart (2025)
Hübner (2026, U23)

Hier braucht es einen starken rechtsschießenden AL für Edwards. Jobke und Schwaiger (U23) würde ich verlängern.

Sturm:
Bertrand (2025, AL) - Stachowiak (2027) - X
St. Denis (2025, AL) - Pietta (2025) - Nijenhuis (2025)
X - X - X
Dunham (2025, U23) - Henriquez (2025) - X

Wenn die Gerüchte um Schmölz, Ehl und Wohlgemuth stimmen sollten, hätten wir 3 volle Sturmreihen. Dazu dann hoffentlich noch Krauß und wir hätten noch 1 Position im Sturm offen, die mit einem U23 besetzt werden muss. (z.B. Leonhardt, Kechter, Krauß J.) Das hieße wir würden im Sturm nur 2 AL einsetzen, was ich mir wirklich nicht vorstellen kann. Einen derartigen guten deutschen Sektor würde ich natürlich trotzdem feiern, glaube aber das von den ganzen gerüchteten Spielern maximal 2 den Weg zu uns finden werden. Ich tippe da auf Schmölz und einen Nürnberger U23er.

Wir haben dieses Jahr, incl Kozun, 15 Stürmer. Da ist schon noch Platz 😉

Und es würde sich mit den dreien o.g. lediglich die AL-Center Position zu einem deutschen switchen - wir letzte Saison mit Feser.

Ich würde Wohlgemuth mit Handkuss nehmen. Wenn der das Vertrauen spürt, bekommt ihn French wieder hin.

Schnetzos Einsatz und Kampfwillen sind unbestritten. Cooler Kerl - aber ich glaube, die Wege werden sich trennen

chris21 hat auf diesen Beitrag reagiert.
chris21
Zitat von Kaderplaner am 23. Dezember 2023, 12:57 Uhr

Wir haben dieses Jahr, incl Kozun, 15 Stürmer. Da ist schon noch Platz 😉

Und es würde sich mit den dreien o.g. lediglich die AL-Center Position zu einem deutschen switchen - wir letzte Saison mit Feser.

Auf der Tribüne dann, aber da wird keiner Platz nehmen wollen von den neuen. Deshalb glaub ich nicht dran, dass die alle kommen.

Naja - ist ja immer noch ne Leistungsgesellschaft. Und ganz ehrlich - wenn ich mir unsere Kaderstärke letzte Saison und auch diese Saison anschaue, dann würde ein wenig mehr Tiefe nicht schaden. Zwar ist es dieses Jahr nicht so heftig, wie in der letzten Saison, aber...

Zwar gibt uns die Vertragssituation in der Verteidigung auf dem deutschen Sektor einige Ruhe, aber auch wenig Handlungsspielraum. Wir sind uns glaub ich alle einig, dass das Duo Hüttl/Bodie eines der besten in der Liga sein KANN. Die beiden müssen entlastet werden - das geht nur über eine bockstarke AL in der Verteidigung im nächsten Jahr. Ein Gedanke, Edwards nochmal zu verlängern, darf in meinen Augen kein Thema sein. Jobke war in den Jahren zuvor immer Verteidiger Nummer 7. Dass er in diesem Jahr fix Top 6 spielt, ist der mangelnden Qualität oder Stabilität von Maginot und Zitterbart geschuldet.
Auf der U23 Sektion ist man mit Hübner und Schwaiger eigentlich save für 2024/2025.

Im Sturm wird's deswegen schon tricky, weil Krauß, Chico und auch Nijenhuis aus der U23 Regelung rausfallen und auf jeden Fall mit jungen Spielern ersetzt werden müssen. Hier bieten sich neben einem Kechter oder Leonhardt (beide Nürnberg) auch ein Eham (DEG) an. Borzecki ist leider in seiner Entwicklung stehen geblieben, ebenso wie ein Blanck. Aber dass uns das nicht von einer Verpflichtung abhält, zeigt das Beispiel Nijenhuis, den man auch noch einen 2-Jahres Vertrag gegeben hat.

Alleine schon aus diesem o.g. Fakt ist eine Verlängerung von Friedrich gar kein Platz oder man schafft eben eine gewisse Kadertiefe durch Ü23.

Krauß - ersetzt durch neue U23
Chico - ersetzt durch neue U23
Nijenhuis - ersetzt durch Dunham
Höfflin - ersetzt durch Krauß (?)
Friedrich - ersetzt durch Chico

Dazu haben Vertrag: Pietta & Stacho

Wenn ich mir das so aufgeschrieben anschaue, gibts da garnicht so viel Platz für Neues 🙁

 

chris21 und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
chris21Gelöschter Benutzer
VorherigeSeite 6 von 119Nächste