Forum

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumERCI FANFORUM: FankurveSitzplätze Block M
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sitzplätze Block M

VorherigeSeite 2 von 3Nächste
Zitat von Dampfplauderer am 4. März 2025, 10:35 Uhr

Im Stehen kann man mitfiebern, kann mir das Mal einer zeigen wie das im Sitzen geht.

Natürlich kann man im Sitzen mitfiebern. Also ob jeder der sitzt nur Eventie ist. Ich hatte mehrere Jahre eine Stehplatz DK und mittlerweile eine Sitzplatz DK und an meiner Unterstützung während des Spiels hat sich rein gar nichts geändert.

chris21, e-panther und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
chris21e-pantherSchanzer98ClaytonYoungFice38Gelöschter Benutzer

Gehe seit fast 20 Jahre zum ERC und hatte lange Zeit eine Dauerkarte im Block E! Seit ein paar Jahren habe ich einen Sitzplatz und bin genauso begeistert und engagiert beim Spiel dabei als vorher.

Ich war zwei, drei Mal im Block M und kam mir vor wie auf einer Beerdigung! Null Stimmung! Vielleicht hat sich dies zwischenzeitlich etwas verändert!?

Wenn es nach mir ginge, würde ich den Gästeblock zum Sitzplatz umfunktionieren und den M Block zum Gästeblock. Ähnlich wie in der alten Eishalle in München. Warum den besten Block N für die Gäste aufheben?

 

chris21, Thunder und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
chris21ThunderSandlakJakobGelöschter Benutzer

Thunder ich möchte Dich einmal auf deinem Sitz stehend jubeln sehen, vermute einmal dass man da schon vorher den Notarzt bestellen muss.

Und ich möchte den Sitzplatzbesucher finden der sich nicht aufregt wenn wir in unsere Tröten blasen, im Stehblock regt sich da keiner auf.

Vielleicht werde ich einmal so alt, dass ich aus gesundheitlichen Gründen einen Sitzplatz nehmen muss, aber bis dahin ist hoffentlich noch viel Zeit.

Jeder wie er will, angestammte Plätze ohne darüber zu reden einfach umzufunktionieren geht einfach nicht: kein Respekt, kein Anstand und kein Fingerspitzengefühl

Zitat von Dampfplauderer am 4. März 2025, 12:45 Uhr

Thunder ich möchte Dich einmal auf deinem Sitz stehend jubeln sehen, vermute einmal dass man da schon vorher den Notarzt bestellen muss.

Und ich möchte den Sitzplatzbesucher finden der sich nicht aufregt wenn wir in unsere Tröten blasen, im Stehblock regt sich da keiner auf.

Vielleicht werde ich einmal so alt, dass ich aus gesundheitlichen Gründen einen Sitzplatz nehmen muss, aber bis dahin ist hoffentlich noch viel Zeit.

Jeder wie er will, angestammte Plätze ohne darüber zu reden einfach umzufunktionieren geht einfach nicht: kein Respekt, kein Anstand und kein Fingerspitzengefühl

Ich verstehe deinen Unmut wenn man seinen Stammplatz verliert. Absolut.

Aber jetzt aus Frust auf alle Sitzplatz Fans zu schießen und ihnen abzuerkennen, dass sie ja nicht mitfiebern oder gar jubeln. Sorry, aber das ist so dermaßen realitätsfremd und totaler Unsinn.

Es gibt kein besser oder schlechter im Stadion. Jeder darf doch selber entscheiden wo er stehen oder sitzen will.

Du kannst dich gerne mal zu uns in die Reihe gesellen. Dann siehst du wie wir mitfiebern, schimpfen und jubeln können.

Aber hör bitte auf so einen Unsinn zu verbreiten.

 

chris21 und Fice38 haben auf diesen Beitrag reagiert.
chris21Fice38

Ich glaube, diese Diskussion "Sitzplatz-Fan vs. Stehplatz-Fan" bringt uns nicht wirklich weiter. Ich selber bin überzeugter Steher, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Grundsätzlich weiß ich auch nicht wirklich, ob die Entscheidung langfristig sinnvoll ist. Klar kurzfristig wird man durch die Umwidmung die Einnahmen steigern können. Aber gerade Block M könnte schon auch eine wichtige Funktion im Zusammenhang mit der Gewinnung neuere Fans haben. Gerade die Jüngeren werden sich da eher nicht gleich einen teuren Sitzplatz leisten. Am Ende muss das die Geschäftsführung entscheiden. Die werden sich da schon auch ihre Gedanken gemacht haben. Und wir sind ja beileibe nicht das einzige Stadion, in dem mehr und mehr von Steh- auf Sitzplätze gewechselt wird.

Für die bisherigen Leute im Block M ist es natürlich sehr unglücklich gelaufen.

chris21 und ClaytonYoung haben auf diesen Beitrag reagiert.
chris21ClaytonYoung

Falls noch nicht bekannt, hier eine Petition zu dem Thema. Bitte unterschreiben!

https://www.change.org/p/erhalt-der-fankultur-und-der-stehpl%C3%A4tze-im-m-block

Schanzer98 und Werkoderko haben auf diesen Beitrag reagiert.
Schanzer98Werkoderko
Zitat von Timo am 5. März 2025, 9:37 Uhr

Falls noch nicht bekannt, hier eine Petition zu dem Thema. Bitte unterschreiben!

https://www.change.org/p/erhalt-der-fankultur-und-der-stehpl%C3%A4tze-im-m-block

Hoff ma mal das es was bringt.

 

Schanzer98 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Schanzer98
Zitat von Werkoderko am 5. März 2025, 11:08 Uhr
Zitat von Timo am 5. März 2025, 9:37 Uhr

Falls noch nicht bekannt, hier eine Petition zu dem Thema. Bitte unterschreiben!

https://www.change.org/p/erhalt-der-fankultur-und-der-stehpl%C3%A4tze-im-m-block

Hoff ma mal das es was bringt.

 

Gegenfrage: wie kommt es dann zur Aussage , dass die Nachfrage rückläufig ist ? Bevor man was unterstützt , sollte man alle Hintergründe neutral verstehen

Die Verantwortlichen glauben, dass sie, aufgrund des sportlichen Erfolges mehr Einnahmen über Sitzplätze generieren können. Es war anscheinend eine Zunahme an Anfragen für Sitzplätze im Ticketshop

Trotzdem waren aber immermal wieder vereinzelte Sitzplätze nicht belegt, weil diese dann nicht verkauft werden konnten weil die Anfragenden meist zwei waren und alleine nicht sitzen wollten.

Gehen wir mal davon aus, der M-Block hat 500 Stehplätze ( nur so eine Zahl) davon sind nach Angabe ERC  meist nur 70 % ausgelastet dann ergibt das bei 26 Spielen und einem Kartenpreis von 20 € so um die

182000 € Erlös.

Nach Umwandlung zum Sitzplatz habe ich ca die Hälfte an Sitzplätzen oder sogar noch weniger, weil die vorhandenen Sitze genutzt werden sagen wir mal so 220 Sitze mit Durchschnittspreis 40 €

und einer Auslastung von dagegen wir mal optimistisch gerechnet 80% dann ergäbe das einen Erlös von 183040 €.

Das ist jetzt nicht so der große Mehrerlös.

Solange der sportliche Erfolg da ist, kannst Du evtl die Plätze komplett ab November verkaufen, hast Du aber zwei Kackjahre hintereinander, dann schauts auch wieder anders aus.

Diejenigen die seither im M waren sind aber auch ab September und auch bei Kackspielen oder Formtiefs gekommen und würden das auch weiterhin tun.

Wenn der Block aber umgewandelt wird, ist das eine finanzielle Geschichte für die Fans:

bleibst Du im Block mit Sitzplatz, kostet die DK gleich mal das doppelte und  mit Playoff spiele ist es dann schon etwas happig und für viele nicht mehr darstellbar.

gehst Du in einen anderen Stehblock stehst Du nicht mehr mit deiner derzeitigen Gruppe zusammen, weil ja da schon auch andere sind und die ihre angestammten Plätze nicht hergeben werden.

ich denke ein Großteil wird sich dann von Live-Eishockey mit Dauerkarte verabschieden und so hast Du eher Fans verloren als Zuschauer gewonnen.

 

 

 

 

 

Schanzer98 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Schanzer98
Zitat von Werkoderko am 5. März 2025, 11:42 Uhr

Gehen wir mal davon aus, der M-Block hat 500 Stehplätze ( nur so eine Zahl) davon sind nach Angabe ERC  meist nur 70 % ausgelastet dann ergibt das bei 26 Spielen und einem Kartenpreis von 20 € so um die

182000 € Erlös.

Nach Umwandlung zum Sitzplatz habe ich ca die Hälfte an Sitzplätzen oder sogar noch weniger, weil die vorhandenen Sitze genutzt werden sagen wir mal so 220 Sitze mit Durchschnittspreis 40 €

und einer Auslastung von dagegen wir mal optimistisch gerechnet 80% dann ergäbe das einen Erlös von 183040 €.

Das ist jetzt nicht so der große Mehrerlös.

 

Und diese Rechnung hinkt auch noch, weil die zusätzlichen Gäste in den Stehplätzen auch mehr am Kiosk konsumieren.

VorherigeSeite 2 von 3Nächste