Sitzplätze Block M

Zitat von Flipsi am 5. März 2025, 17:39 UhrWeiß man denn genau, wie viele Plätze dadurch wegfallen werden?
Aktuell 4815 Zuschauer. Und nächste Saison?
Weiß man denn genau, wie viele Plätze dadurch wegfallen werden?
Aktuell 4815 Zuschauer. Und nächste Saison?
Zitat von Gelöschter Benutzer am 5. März 2025, 18:34 UhrZitat von Dampfplauderer am 4. März 2025, 12:45 UhrThunder ich möchte Dich einmal auf deinem Sitz stehend jubeln sehen, vermute einmal dass man da schon vorher den Notarzt bestellen muss.
Und ich möchte den Sitzplatzbesucher finden der sich nicht aufregt wenn wir in unsere Tröten blasen, im Stehblock regt sich da keiner auf.
Vielleicht werde ich einmal so alt, dass ich aus gesundheitlichen Gründen einen Sitzplatz nehmen muss, aber bis dahin ist hoffentlich noch viel Zeit.
Jeder wie er will, angestammte Plätze ohne darüber zu reden einfach umzufunktionieren geht einfach nicht: kein Respekt, kein Anstand und kein Fingerspitzengefühl
es leben die Vorurteile. Wir Sitzplätze jubeln im Stehen und oh Wunder wir stehen auch auf und klatschen und unterstützen die Mannschaft. Denn Sitzplatz heißt nicht 95 Jahre alt und gehbehindert oder senil!!
und was die Tröte angeht, die würde ich dir im Sitzplatz oder Stehplatz wohin schieben, wenn du die neben meinem Ohr nutzt,
Zitat von Dampfplauderer am 4. März 2025, 12:45 UhrThunder ich möchte Dich einmal auf deinem Sitz stehend jubeln sehen, vermute einmal dass man da schon vorher den Notarzt bestellen muss.
Und ich möchte den Sitzplatzbesucher finden der sich nicht aufregt wenn wir in unsere Tröten blasen, im Stehblock regt sich da keiner auf.
Vielleicht werde ich einmal so alt, dass ich aus gesundheitlichen Gründen einen Sitzplatz nehmen muss, aber bis dahin ist hoffentlich noch viel Zeit.
Jeder wie er will, angestammte Plätze ohne darüber zu reden einfach umzufunktionieren geht einfach nicht: kein Respekt, kein Anstand und kein Fingerspitzengefühl
es leben die Vorurteile. Wir Sitzplätze jubeln im Stehen und oh Wunder wir stehen auch auf und klatschen und unterstützen die Mannschaft. Denn Sitzplatz heißt nicht 95 Jahre alt und gehbehindert oder senil!!
und was die Tröte angeht, die würde ich dir im Sitzplatz oder Stehplatz wohin schieben, wenn du die neben meinem Ohr nutzt,
Zitat von Dampfplauderer am 5. März 2025, 21:02 UhrGrundsätzlich glaube ich, dass es, wer nicht betroffen ist, nicht weiß wo von wir reden.
Würde Euch gerne einmal sehen wer von Euch 22 Jahre in die Saturn Arena geht, seitdem immer am selben Platz ist (egal ob stehen oder sitzen) wenn ihr da plötzlich nicht mehr hin dürft.
Aber egal Mitgefühl ist halt auch eine besondere Gabe.
Jetzt aber zu konkreten Fragen:
Etwa 450 Stehplätze werden zu 250 Sitzplätze, d.h. die Kapazität verringert sich um 200 auf ca. 4615
Grundsätzlich glaube ich, dass es, wer nicht betroffen ist, nicht weiß wo von wir reden.
Würde Euch gerne einmal sehen wer von Euch 22 Jahre in die Saturn Arena geht, seitdem immer am selben Platz ist (egal ob stehen oder sitzen) wenn ihr da plötzlich nicht mehr hin dürft.
Aber egal Mitgefühl ist halt auch eine besondere Gabe.
Jetzt aber zu konkreten Fragen:
Etwa 450 Stehplätze werden zu 250 Sitzplätze, d.h. die Kapazität verringert sich um 200 auf ca. 4615
Zitat von Gelöschter Benutzer am 5. März 2025, 21:52 UhrZitat von Dampfplauderer am 5. März 2025, 21:02 UhrGrundsätzlich glaube ich, dass es, wer nicht betroffen ist, nicht weiß wo von wir reden.
Würde Euch gerne einmal sehen wer von Euch 22 Jahre in die Saturn Arena geht, seitdem immer am selben Platz ist (egal ob stehen oder sitzen) wenn ihr da plötzlich nicht mehr hin dürft.
Aber egal Mitgefühl ist halt auch eine besondere Gabe.
Jetzt aber zu konkreten Fragen:
Etwa 450 Stehplätze werden zu 250 Sitzplätze, d.h. die Kapazität verringert sich um 200 auf ca. 4615
Nein, nicht auf diese Art und Weise jetzt. Wenn das ihre Antwort auf meinen Kommentar ist, dann reden wir von Äpfel und Birnen. Es wurde angekreidet, dass wir Sitzplätze nicht jubeln würden und dass es angeblich nur die echte Atmosphäre im Stehblock gibt und das wage ich nicht nur zu bezweifeln, sondern dagegen wäre ich mich! Das ist ein Vorurteiloder eine pauschale Verurteilung von Leuten im Stehplatz, die sich für die einzigen wahren Fans halten
wie würden Sie sich fühlen, wenn ich das Vorurteil gegen Stehplätze in den Raum werfe: Im Block sind überwiegend „Pfosten“. Da fühlt man sich auch Scheiße oder? Und genauso mies fühlen sich die Sitzplätze, wenn Ihnen Stimmung oder die Liebe zum Sport oder zum Verein aberkannt wird
und was das Thema angeht, was sie jetzt einwerfen, das ist eine ganz andere Geschichte. Und da verstehe ich sie voll und ganz. Denn da würde mir mein lieb gewonnener Platz schon nach vier Jahren fehlen, wenn man mir den wegnimmt.. und dann würde ich genauso schmollen und genauso enttäuscht sein und dies auch zum Ausdruck bringen.
Ähnliches hab ich vor kurzem im Fußball getan und ich zog daraus meine Konsequenzen.. ich halt noch zu meinem Team, aber ich bin aus dem Verein ausgetreten.
was aber soll jetzt die Konsequenz sein? Nicht mehr hingehen? sich dessen berauben, was einem 22 Jahre Freude gemacht hat.
Man mag die Argumente des Clubs nicht mögen, aber zahlentechnisch machen sie Sinn.. Der Verein hat Hausrecht und kann dies umsetzen und er geht damit sogar sehr transparent um. Und Fans haben das Wahlrecht, ob sie die Änderungen akzeptieren und damit arrangieren.
es ist mir aber zu billig und zu pauschal in den Raum zu werfen dass sie im Verein das egal ist. Ich behaupte das ist es ihm nicht und deswegen hat er heute nach bestem Wissen und Gewissen noch mal so deutlich und klar kommuniziert. Es gibt andere Club Sie werden darüber Stillschweigen weggegangen, Das macht es natürlich nicht besser für sie und das ändert auch die Situation nicht aber auch das muss man anerkennen.
Zitat von Dampfplauderer am 5. März 2025, 21:02 UhrGrundsätzlich glaube ich, dass es, wer nicht betroffen ist, nicht weiß wo von wir reden.
Würde Euch gerne einmal sehen wer von Euch 22 Jahre in die Saturn Arena geht, seitdem immer am selben Platz ist (egal ob stehen oder sitzen) wenn ihr da plötzlich nicht mehr hin dürft.
Aber egal Mitgefühl ist halt auch eine besondere Gabe.
Jetzt aber zu konkreten Fragen:
Etwa 450 Stehplätze werden zu 250 Sitzplätze, d.h. die Kapazität verringert sich um 200 auf ca. 4615
Nein, nicht auf diese Art und Weise jetzt. Wenn das ihre Antwort auf meinen Kommentar ist, dann reden wir von Äpfel und Birnen. Es wurde angekreidet, dass wir Sitzplätze nicht jubeln würden und dass es angeblich nur die echte Atmosphäre im Stehblock gibt und das wage ich nicht nur zu bezweifeln, sondern dagegen wäre ich mich! Das ist ein Vorurteiloder eine pauschale Verurteilung von Leuten im Stehplatz, die sich für die einzigen wahren Fans halten
wie würden Sie sich fühlen, wenn ich das Vorurteil gegen Stehplätze in den Raum werfe: Im Block sind überwiegend „Pfosten“. Da fühlt man sich auch Scheiße oder? Und genauso mies fühlen sich die Sitzplätze, wenn Ihnen Stimmung oder die Liebe zum Sport oder zum Verein aberkannt wird
und was das Thema angeht, was sie jetzt einwerfen, das ist eine ganz andere Geschichte. Und da verstehe ich sie voll und ganz. Denn da würde mir mein lieb gewonnener Platz schon nach vier Jahren fehlen, wenn man mir den wegnimmt.. und dann würde ich genauso schmollen und genauso enttäuscht sein und dies auch zum Ausdruck bringen.
Ähnliches hab ich vor kurzem im Fußball getan und ich zog daraus meine Konsequenzen.. ich halt noch zu meinem Team, aber ich bin aus dem Verein ausgetreten.
was aber soll jetzt die Konsequenz sein? Nicht mehr hingehen? sich dessen berauben, was einem 22 Jahre Freude gemacht hat.
Man mag die Argumente des Clubs nicht mögen, aber zahlentechnisch machen sie Sinn.. Der Verein hat Hausrecht und kann dies umsetzen und er geht damit sogar sehr transparent um. Und Fans haben das Wahlrecht, ob sie die Änderungen akzeptieren und damit arrangieren.
es ist mir aber zu billig und zu pauschal in den Raum zu werfen dass sie im Verein das egal ist. Ich behaupte das ist es ihm nicht und deswegen hat er heute nach bestem Wissen und Gewissen noch mal so deutlich und klar kommuniziert. Es gibt andere Club Sie werden darüber Stillschweigen weggegangen, Das macht es natürlich nicht besser für sie und das ändert auch die Situation nicht aber auch das muss man anerkennen.
Zitat von Robinson am 6. März 2025, 15:43 UhrWirtschaftlich gesehen ist es vollkommen richtig was der ERC da macht. Die Sitzplätze waren seit Dezember immer weg, Stehplätze gab es fast immer. Selten ist ein Spiel bei uns ausverkauft, leider. Aber Sitzplätze bekommst zu fast keinem Spiel am Spieltag noch.
Wenn man dann liest wieviele Plätze in den Stehplätzen noch frei ist, dann müssten die M Panther sicher Plätze finden können. Natürlich gefällt es niemandem wenn man seinen alten Platz verliert. Verständlich aber man muss auch die andere Seite vom Verein sehen. Dadurch wird das Stadion Prozentual stärker ausgelastet. Was auch zu mehr vollen Stehplätzen bei normalen Spielen führen wird und auch dadurch zwangsläufig dort die Stimmung besser wird. Nur mal als Beispiel, 300 frei Plätze in Block A, wenn dort theoretisch alle 130 M Dauerkarten dort hingehen würden, hätte Block A noch 170 freie Plätze so wie der E und G Block. Damit würde auch im A Block die Stimmung deutlich zunehmen!
Natürlich dürfte die Stadionkapazität um ca 200 Plätzen nun abnehmen aber die Auslastung deutlich nach oben steigen. Aber ich glaube man braucht keine Angst zu haben das man nun kein Ticket mehr bekommt. Ausverkauft ist nicht gleich ausverkauft. In den Play offs ausverkauft bedeutet deutlich mehr Leute im Stehplatz Bereich als bei einem normalen DEL Spiel. Also so habe ich das immer gemerkt!
Aber sollten die Sitzplätze noch weiter so stark zunehmen und die Stehplätze abnehmen, wer sagt da nicht das irgendwann ein weiterer Stehplatz Bereich in Sitzplätze umgewandelt wird?
Sollten aber plötzlich die Stehplätze nicht mehr reichen dann wird man sicher den N Block zu einem Teil an die ERC Fans geben. Dieser Block ist ja eh selten voll von den Gästen.
Wirtschaftlich gesehen ist es vollkommen richtig was der ERC da macht. Die Sitzplätze waren seit Dezember immer weg, Stehplätze gab es fast immer. Selten ist ein Spiel bei uns ausverkauft, leider. Aber Sitzplätze bekommst zu fast keinem Spiel am Spieltag noch.
Wenn man dann liest wieviele Plätze in den Stehplätzen noch frei ist, dann müssten die M Panther sicher Plätze finden können. Natürlich gefällt es niemandem wenn man seinen alten Platz verliert. Verständlich aber man muss auch die andere Seite vom Verein sehen. Dadurch wird das Stadion Prozentual stärker ausgelastet. Was auch zu mehr vollen Stehplätzen bei normalen Spielen führen wird und auch dadurch zwangsläufig dort die Stimmung besser wird. Nur mal als Beispiel, 300 frei Plätze in Block A, wenn dort theoretisch alle 130 M Dauerkarten dort hingehen würden, hätte Block A noch 170 freie Plätze so wie der E und G Block. Damit würde auch im A Block die Stimmung deutlich zunehmen!
Natürlich dürfte die Stadionkapazität um ca 200 Plätzen nun abnehmen aber die Auslastung deutlich nach oben steigen. Aber ich glaube man braucht keine Angst zu haben das man nun kein Ticket mehr bekommt. Ausverkauft ist nicht gleich ausverkauft. In den Play offs ausverkauft bedeutet deutlich mehr Leute im Stehplatz Bereich als bei einem normalen DEL Spiel. Also so habe ich das immer gemerkt!
Aber sollten die Sitzplätze noch weiter so stark zunehmen und die Stehplätze abnehmen, wer sagt da nicht das irgendwann ein weiterer Stehplatz Bereich in Sitzplätze umgewandelt wird?
Sollten aber plötzlich die Stehplätze nicht mehr reichen dann wird man sicher den N Block zu einem Teil an die ERC Fans geben. Dieser Block ist ja eh selten voll von den Gästen.

Zitat von Flipsi am 7. März 2025, 18:19 UhrHabt ihr schon diese Grafik bei den Dauerkarten gesehen für nächstes Jahr in Block M? Warum sieht das auf der rechten Seite so aus, als wäre da viel ungenutzer Platz frei?
Habt ihr schon diese Grafik bei den Dauerkarten gesehen für nächstes Jahr in Block M? Warum sieht das auf der rechten Seite so aus, als wäre da viel ungenutzer Platz frei?