Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

12.Spieltag ERCI-Berlin

VorherigeSeite 3 von 3
Zitat von Oliver am 24. Oktober 2024, 22:54 Uhr
Zitat von Robinson am 24. Oktober 2024, 21:49 Uhr

Was für ein geiles Spiel!

 

Leider ist Berlin zu stark und nur Berlin wird dieses Jahr Meister. Noch dazu wird ein Abseitstor für Berlin gegeben. Selbst die Schiris pfeifen für die Sozialisten. Schade aber Meister wird dieses Jahr nur Berlin werden.

 

Dafür wird Ingolstadt Vizemeister. Leg mich da mal fest.

Für mich sah das auch nach Abseits aus. Warum wurde das nicht gecheckt? Haben die Spieler doch auch moniert...

Ansonsten ja Klasse Spiel v.a. ganz viel Speed. Leider im letzten Drittel etwas an Power verloren, lag aber auch an den Strafen.

Weil Abseits nicht nachgeschaut werden kann/darf.

Deswegen sollte die Coaches challenge eingeführt werden.

chris21 und Oliver haben auf diesen Beitrag reagiert.
chris21Oliver

So das Fazit:

Berlin sehr sehr stark aber keinesfalls das dominante Team.

Ty Ronning ist schon eine Waffe fast schon bisschen schade das gerade wir ihn Berlin serviert haben. Hätte der nicht in die Schweiz gehen können 😂

Breton brauchen wir glaube ich nichts dazu sagen einfach geil.

Williams auch wieder stark auch wenn er sich beim dritten glaube ich schon auf den Abseitspfiff eingestellt hat.

Und von Sheen bin ich sowieso ein Fan.

Ich finde heute haben leider die falschen Leute bereitgestanden wo manchmal wirklich super Pässe gespielt wurden.

Dunham, Bertrand und Ellis ganz allein und hauen alle samt über die Scheibe aber seis drum.

Das Abseits Tor ja vielleicht Abseits vielleicht auch nicht seis drum. Mich stören eher die letzen beiden Strafen vor allem die aller letzte. Man darf die Prinzessin nicht anfassen ohne das man gleich ne Strafe bekommt.

Wie dem auch sei. Diese Konstellation kann ich mir auch gut im Finale vorstellen beide Teams einfach bisher eine Klasse besser als das übrige Teilnehmerfeld. Wenn Berlin und Ingolstadt diese Qualität aufrecht erhalten sollte einer langen Saison bei beiden nichts im Weg stehen.

angeljoe, chris21 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
angeljoechris21e-pantherClaytonYoung

Ich fands ja echt schlimm von den Gios, die Mannschaft im Spitzenspiel die ersten 10 Minuten absolut gar nicht anzufeuern, nur weils ein Donnerstags Spiel ist.

Worin liegt denn da überhaupt das Problem? Ich mag die Donnerstag Spiele sogar echt gern. Vor allem, weil man sich auch mal die Spiele anderer Mannschaft anschauen kann und aufs Eishockey Wochenende freuen kann. Und wenn man beispielsweise Spätschicht hat, braucht man so oder so Frei. Egal ob Donnerstag oder Freitag.

Da find ich Dienstag oder Mittwoch Spiele viel schlimmer und weniger reizend. Denn da ist ja das Hockey Wochenende grade erst vorbei.

SamiGroleau27 hat auf diesen Beitrag reagiert.
SamiGroleau27

Ich denke es geht primär darum, die Donnerstag spiele sind i.d.r. ausschließlich der Exklusivität für Magenta geschuldet. Daher wird dies schon vom Prinzip in manchen fankreisen abgelehnt.

Spiele werktags, lassen sich oftmals nicht vermeiden.

TV Vertrag, sprich Geld für die Cluns und Mehrwert neutraler Fans durch Magenta mal außen vor...

Vielleicht erklärt sich deine Frage nach dem warum der Stellungnahme der Donnerstagsspiele abschaffen Allianz der aktiven Szenen.

https://www.donnerstagsspiele-abschaffen.de/_files/ugd/447262_741c39128fa6465185e2e4c55659397b.pdf

 

Für mich persönlich erschließt sich einfach nicht warum man dann für die Donnerstagspiele nicht "nahe" spiele oder mit einer max. Distanz von max. 400km. Sprich Fahrtzeit um die max. 4 bis 5h für gästefans plant.

 

Nein, Schwenningen Bremerhaven.

Iserlohn Straubing...  Ingolstadt Berlin...   Alles nicht wirklich "nah'...

Schanzer98 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Schanzer98
VorherigeSeite 3 von 3