4. VF Nürnberg gegen ERCI
Zitat von Seitzi am 24. März 2025, 12:42 UhrIch hoffe mal dem ERC Ingolstadt ist bewusst das wir PLAYOFFS spielen? Keine Härte und auch en schlechtes Unterzahl , niemand schmeißt sich rein und gibt mehr Prozente als davor. Werden eigentlich vor dem Spiel Lose gezogen wer alles spielt und wer im Tor steht ? Unfassbar und Sprachlos macht mich das als jahrelanger Fan des Erc Ingolstadt. Ruopp ist der einzige auf diesem Spielfeld der das Wort Härte glaube kennt. Nürnberg macht mit uns Kartoffelbrei am Mittwoch wenn sich jetzt nicht was ändert und das vorallem im Unterzahl ? Wir hatten die letzten 2 Jahre eines der das beste Unterzahl der Liga... mittlerweile ist fast jeder Treffer drin. Und nein es liegt weder an Heljanko noch an Williamms. Aber ja MF eventuell spielt Mittwoch dann Pertuch oder Eder wieso nicht wieder alles umschmeisssen.
Nürnberg spielt gute Playoffs mehr geht nicht - wür müssen jetzt gas geben , gegen köln wird mir jetzt schon schlecht wenn es soweit kommt überhaupt
Ich hoffe mal dem ERC Ingolstadt ist bewusst das wir PLAYOFFS spielen? Keine Härte und auch en schlechtes Unterzahl , niemand schmeißt sich rein und gibt mehr Prozente als davor. Werden eigentlich vor dem Spiel Lose gezogen wer alles spielt und wer im Tor steht ? Unfassbar und Sprachlos macht mich das als jahrelanger Fan des Erc Ingolstadt. Ruopp ist der einzige auf diesem Spielfeld der das Wort Härte glaube kennt. Nürnberg macht mit uns Kartoffelbrei am Mittwoch wenn sich jetzt nicht was ändert und das vorallem im Unterzahl ? Wir hatten die letzten 2 Jahre eines der das beste Unterzahl der Liga... mittlerweile ist fast jeder Treffer drin. Und nein es liegt weder an Heljanko noch an Williamms. Aber ja MF eventuell spielt Mittwoch dann Pertuch oder Eder wieso nicht wieder alles umschmeisssen.
Nürnberg spielt gute Playoffs mehr geht nicht - wür müssen jetzt gas geben , gegen köln wird mir jetzt schon schlecht wenn es soweit kommt überhaupt
Zitat von Timo am 24. März 2025, 12:55 UhrEs ist aber auch vollkommen egal, ob dort ein Pfiff war bzw. wo der herkam. Das DEL-Regelwerk (Regel 74.2) sagt zu dem Thema, dass wenn ein Tor fällt, bevor einer der Schiedsrichter pfeift, dieses ungültig ist und eine Bankstrafe ausgesprochen werden muss. Die Strafe war deutlich angezeigt.
Es ist aber auch vollkommen egal, ob dort ein Pfiff war bzw. wo der herkam. Das DEL-Regelwerk (Regel 74.2) sagt zu dem Thema, dass wenn ein Tor fällt, bevor einer der Schiedsrichter pfeift, dieses ungültig ist und eine Bankstrafe ausgesprochen werden muss. Die Strafe war deutlich angezeigt.
Zitat von eishase am 24. März 2025, 13:42 UhrJetzt sieht man mal, was ein Jobke in Unterzahl leistete ! 😉
Jetzt sieht man mal, was ein Jobke in Unterzahl leistete ! 😉
Zitat von stehplatzfan am 24. März 2025, 13:54 UhrZitat von Timo am 24. März 2025, 12:55 UhrEs ist aber auch vollkommen egal, ob dort ein Pfiff war bzw. wo der herkam. Das DEL-Regelwerk (Regel 74.2) sagt zu dem Thema, dass wenn ein Tor fällt, bevor einer der Schiedsrichter pfeift, dieses ungültig ist und eine Bankstrafe ausgesprochen werden muss. Die Strafe war deutlich angezeigt.
Das gilt nur für das fehlbare Team also ist hier die Regel nicht anwendbar
Zitat von Timo am 24. März 2025, 12:55 UhrEs ist aber auch vollkommen egal, ob dort ein Pfiff war bzw. wo der herkam. Das DEL-Regelwerk (Regel 74.2) sagt zu dem Thema, dass wenn ein Tor fällt, bevor einer der Schiedsrichter pfeift, dieses ungültig ist und eine Bankstrafe ausgesprochen werden muss. Die Strafe war deutlich angezeigt.
Das gilt nur für das fehlbare Team also ist hier die Regel nicht anwendbar
Zitat von SamiGroleau27 am 24. März 2025, 14:57 UhrZitat von Jahnstrassenrelikt71 am 24. März 2025, 11:39 UhrRuopp fährt zur Bank und dreht dann ab. Da war Breton schon auf dem Eis und auf der (von der Strafbank aus gesehen) anderen Seite des Eises. Kleine Bankstrafe.
Die Schiedsrichter zeigen die Strafe an. Es erfolgt ein Pfiff (auch in den Highlights hörbar).
Dann ist es Interpretation, ob Breton aufgrund des Pfiffs, oder schon vorher abdreht, um auf die Bank zurück zu fahren und damit die Seite aufmacht und das Tor mit ermöglicht.
Das alles ist Makulatur! Die Refs haben die Situation, sicher auch mit Ton, nochmal ausgewertet und sind zur Entscheidung Tor gekommen. Das bleibt also und wird zurecht auch nicht mehr umgestoßen werden. Es könnte sich in dem Zusammenhang auch um zwei Pfiffe handeln, einen im Zusammenhang mit Bretons weg zurück zur Bank (der ist in der Wiederholung deutlich hörbar, könnte aber aus dem Publikum gekommen sein) und einen kurz vor oder während des Tores.
@samigroleau27 ich teile Deine Bewertung, frage mich aber, wie man von einer PK Quote von gefühlt Null auf mindestens 80% kommen soll... und das in drei Spielen. Da dürften wir kein Powerplay Tor mehr zulassen und müssten wir gefühlt den Rest der Playoffs unterzahl spielen und dürften trotzdem kein Tor bekommen. De facto haben wir in 16 Unterzahlsituationen 7 Tore bekommen. Um auf 80% zu kommen müssten wir 19 Unterzahlsituationen ohne Gegentor überstehen. Halte ich für vollkommen unrealistisch in dieser Serie.
Wir müssen aus der Überlegenheit, die wir teilweise in dem Spiel hatten mehr Tore machen, um gar nicht erst in Bedrängnis zu kommen.
Wir müssen das PK in den Griff bekommen.
Sonst wird es nicht mit dem Halbfinale.
Sorry @Jahnstrassenrelikt hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte 80 % Unterzahlqoute ab jetzt bzw. Mittwoch.
Zitat von Jahnstrassenrelikt71 am 24. März 2025, 11:39 UhrRuopp fährt zur Bank und dreht dann ab. Da war Breton schon auf dem Eis und auf der (von der Strafbank aus gesehen) anderen Seite des Eises. Kleine Bankstrafe.
Die Schiedsrichter zeigen die Strafe an. Es erfolgt ein Pfiff (auch in den Highlights hörbar).
Dann ist es Interpretation, ob Breton aufgrund des Pfiffs, oder schon vorher abdreht, um auf die Bank zurück zu fahren und damit die Seite aufmacht und das Tor mit ermöglicht.
Das alles ist Makulatur! Die Refs haben die Situation, sicher auch mit Ton, nochmal ausgewertet und sind zur Entscheidung Tor gekommen. Das bleibt also und wird zurecht auch nicht mehr umgestoßen werden. Es könnte sich in dem Zusammenhang auch um zwei Pfiffe handeln, einen im Zusammenhang mit Bretons weg zurück zur Bank (der ist in der Wiederholung deutlich hörbar, könnte aber aus dem Publikum gekommen sein) und einen kurz vor oder während des Tores.
@samigroleau27 ich teile Deine Bewertung, frage mich aber, wie man von einer PK Quote von gefühlt Null auf mindestens 80% kommen soll... und das in drei Spielen. Da dürften wir kein Powerplay Tor mehr zulassen und müssten wir gefühlt den Rest der Playoffs unterzahl spielen und dürften trotzdem kein Tor bekommen. De facto haben wir in 16 Unterzahlsituationen 7 Tore bekommen. Um auf 80% zu kommen müssten wir 19 Unterzahlsituationen ohne Gegentor überstehen. Halte ich für vollkommen unrealistisch in dieser Serie.
Wir müssen aus der Überlegenheit, die wir teilweise in dem Spiel hatten mehr Tore machen, um gar nicht erst in Bedrängnis zu kommen.
Wir müssen das PK in den Griff bekommen.
Sonst wird es nicht mit dem Halbfinale.
Sorry @Jahnstrassenrelikt hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte 80 % Unterzahlqoute ab jetzt bzw. Mittwoch.
Zitat von lospablos am 24. März 2025, 16:43 UhrZitat von andi81 am 23. März 2025, 21:40 UhrSperre wäre unmöglich, der trifft ihn nur am Kopf, weil der nen Kopf kleiner ist
Morgan Ellis wurde leider für ein Spiel gesperrt.
Ist zwar nicht miteinander zu vergleichen, aber der (aus ihrer Sicht) eine Fehler wurde korrigiert, das Tor nach einem Pfiff (was die Mannschaft zumindest aus dem Konzept gebracht hat) nicht.
Ich weiß, ist eine Tatsachenentscheidung, aber dennoch hat das einen sehr bitteren Beigeschmack.
Bitte schmeißt sie jetzt raus. Schwenningen hatte sehr Recht mit allen Diskussionen über die Spielweise und die Schiedsrichterleistungen...!
Zitat von andi81 am 23. März 2025, 21:40 Uhr
Sperre wäre unmöglich, der trifft ihn nur am Kopf, weil der nen Kopf kleiner ist
Morgan Ellis wurde leider für ein Spiel gesperrt.
Ist zwar nicht miteinander zu vergleichen, aber der (aus ihrer Sicht) eine Fehler wurde korrigiert, das Tor nach einem Pfiff (was die Mannschaft zumindest aus dem Konzept gebracht hat) nicht.
Ich weiß, ist eine Tatsachenentscheidung, aber dennoch hat das einen sehr bitteren Beigeschmack.
Bitte schmeißt sie jetzt raus. Schwenningen hatte sehr Recht mit allen Diskussionen über die Spielweise und die Schiedsrichterleistungen...!
Zitat von andi81 am 24. März 2025, 17:13 Uhr
Zitat von lospablos am 24. März 2025, 16:43 UhrZitat von andi81 am 23. März 2025, 21:40 UhrSperre wäre unmöglich, der trifft ihn nur am Kopf, weil der nen Kopf kleiner ist
Morgan Ellis wurde leider für ein Spiel gesperrt.
Ist zwar nicht miteinander zu vergleichen, aber der (aus ihrer Sicht) eine Fehler wurde korrigiert, das Tor nach einem Pfiff (was die Mannschaft zumindest aus dem Konzept gebracht hat) nicht.
Ich weiß, ist eine Tatsachenentscheidung, aber dennoch hat das einen sehr bitteren Beigeschmack.
Bitte schmeißt sie jetzt raus. Schwenningen hatte sehr Recht mit allen Diskussionen über die Spielweise und die Schiedsrichterleistungen...!
Des ist wirklich der Hammer
die sehen sich das an, kommen zu dem Ergebnis keine große Strafe und beim gruppenwixe.. im Gremium stellen sie dann fast, gestern haben sich unsere blinden getäuscht.
Der Check von nbg , nach dem Pfiff, gegen Schwenningen (einen der Spink Brüder hat es erwischt) der wurde nachträglich nicht geahndet
Zitat von lospablos am 24. März 2025, 16:43 UhrZitat von andi81 am 23. März 2025, 21:40 UhrSperre wäre unmöglich, der trifft ihn nur am Kopf, weil der nen Kopf kleiner ist
Morgan Ellis wurde leider für ein Spiel gesperrt.
Ist zwar nicht miteinander zu vergleichen, aber der (aus ihrer Sicht) eine Fehler wurde korrigiert, das Tor nach einem Pfiff (was die Mannschaft zumindest aus dem Konzept gebracht hat) nicht.
Ich weiß, ist eine Tatsachenentscheidung, aber dennoch hat das einen sehr bitteren Beigeschmack.
Bitte schmeißt sie jetzt raus. Schwenningen hatte sehr Recht mit allen Diskussionen über die Spielweise und die Schiedsrichterleistungen...!
Des ist wirklich der Hammer
die sehen sich das an, kommen zu dem Ergebnis keine große Strafe und beim gruppenwixe.. im Gremium stellen sie dann fast, gestern haben sich unsere blinden getäuscht.
Der Check von nbg , nach dem Pfiff, gegen Schwenningen (einen der Spink Brüder hat es erwischt) der wurde nachträglich nicht geahndet
Zitat von eishase am 24. März 2025, 17:24 UhrBestätigung, dass wir gestern blinde und ungeeignete Schiedrichter hatten ! ☹️👎
Die Oberdeppen hocken im Schiedsgericht ! 😎
Bestätigung, dass wir gestern blinde und ungeeignete Schiedrichter hatten ! ☹️👎
Die Oberdeppen hocken im Schiedsgericht ! 😎
Zitat von super7 am 24. März 2025, 18:45 UhrDie Strafe von Ellis hat echt dem Fass den Boden aus. Im Spiel wurde sogar der Videobeweis zu Rate gezogen, mit dem Ergebnis: "2 Minuten". Wie kann das DEL-"Schieds-"Gericht eine getroffene Tatsachen-Entscheidung revidieren? Und was ist dann mit dem Tor und dem erfolgten Pfiff?
So sehr ich mich im ersten Speil über Doofmann-Gofmann aufgeregt hatte, dieses Schiedsrichter-Paar war noch das Beste aus den letzten 4 Spielen. Die DEL hat wirklich ein grosses Schiedsrichter-Problem.
Die Strafe von Ellis hat echt dem Fass den Boden aus. Im Spiel wurde sogar der Videobeweis zu Rate gezogen, mit dem Ergebnis: "2 Minuten". Wie kann das DEL-"Schieds-"Gericht eine getroffene Tatsachen-Entscheidung revidieren? Und was ist dann mit dem Tor und dem erfolgten Pfiff?
So sehr ich mich im ersten Speil über Doofmann-Gofmann aufgeregt hatte, dieses Schiedsrichter-Paar war noch das Beste aus den letzten 4 Spielen. Die DEL hat wirklich ein grosses Schiedsrichter-Problem.
