vinschgau cup 2024
Zitat von SamiGroleau27 am 12. September 2024, 10:51 UhrWürde heißen in jedem Spiel wird eine der ersten 3 Reihen verändert. Selbst wenn sie performen und funktionieren ?
Weiß nicht-ich halte mehr von eingespielten festen Reihen.Bei Verletzungen oder Formschwäche oder um jemanden ne Pause zu geben könnte man ja mal wechseln aber ständig ?
Bei Girduckis werden wir sehen wie er sich in der DEL schlägt. Kann einschlagen oder auch nicht. Ihm jetzt nach paar Vorbereitungsspielen gleich einen neuen Vertrag anzubieten ? Ne würde ich nicht machen.Der muss sich erstmal beweisen.
Meiner Meinung nach überbewertest du die Vorbereitung deutlich Robinson. Das waren paar Testspielchen mehr nicht. Und das nicht mal gegen hochklassige Gegner.
Würde heißen in jedem Spiel wird eine der ersten 3 Reihen verändert. Selbst wenn sie performen und funktionieren ?
Weiß nicht-ich halte mehr von eingespielten festen Reihen.Bei Verletzungen oder Formschwäche oder um jemanden ne Pause zu geben könnte man ja mal wechseln aber ständig ?
Bei Girduckis werden wir sehen wie er sich in der DEL schlägt. Kann einschlagen oder auch nicht. Ihm jetzt nach paar Vorbereitungsspielen gleich einen neuen Vertrag anzubieten ? Ne würde ich nicht machen.Der muss sich erstmal beweisen.
Meiner Meinung nach überbewertest du die Vorbereitung deutlich Robinson. Das waren paar Testspielchen mehr nicht. Und das nicht mal gegen hochklassige Gegner.
Zitat von Jahnstrassenrelikt71 am 12. September 2024, 12:49 Uhr@robinson10
Zur Verteidigung: Wenn Bodie nicht spielt, spielt auch Hüttl nicht mit ihm.
Zum Sturm: Das mit der Rotation habe ich verstanden. Ich bin nur wie gesagt anderer Meinung. Ich denke, dass French erstmal seine Reihen einspielen wird.
Im bisher, meiner Ansicht nach, anspruchsvollsten Vorbereitungsspiel am Montag war Girduckis im besten Falle unauffällig. Mag sein, dass er nicht in die Reihe passt - dann macht er aber auch nicht jede Reihe besser - mag aber auch sein, dass er Tempo und Intensität nicht gewöhnt ist und sich noch darauf einstellen muss, oder im schlimmsten Fall nicht mitgehen kann. Das kann ich bei Girduckis noch nicht einschätzen. Der bleibt im Moment eines Wundertüte. Was macht Dich denn so sicher, dass er die Liga auseinander nimmt?
Und was macht Dich so sicher, dass wenn Hübner spielt, die beiden anderen U23 Spieler im Sturm in einer Reihe spielen. Ich spinne mal weiter - was denn wenn Hübner nicht spielt? Spielen dann alle drei U23 Stürmer in einer Reihe? P. Krauß zu Pietta war erfolgreich weil EIN U23 zu Pietta kam.
Zur Verteidigung: Wenn Bodie nicht spielt, spielt auch Hüttl nicht mit ihm.
Zum Sturm: Das mit der Rotation habe ich verstanden. Ich bin nur wie gesagt anderer Meinung. Ich denke, dass French erstmal seine Reihen einspielen wird.
Im bisher, meiner Ansicht nach, anspruchsvollsten Vorbereitungsspiel am Montag war Girduckis im besten Falle unauffällig. Mag sein, dass er nicht in die Reihe passt - dann macht er aber auch nicht jede Reihe besser - mag aber auch sein, dass er Tempo und Intensität nicht gewöhnt ist und sich noch darauf einstellen muss, oder im schlimmsten Fall nicht mitgehen kann. Das kann ich bei Girduckis noch nicht einschätzen. Der bleibt im Moment eines Wundertüte. Was macht Dich denn so sicher, dass er die Liga auseinander nimmt?
Und was macht Dich so sicher, dass wenn Hübner spielt, die beiden anderen U23 Spieler im Sturm in einer Reihe spielen. Ich spinne mal weiter - was denn wenn Hübner nicht spielt? Spielen dann alle drei U23 Stürmer in einer Reihe? P. Krauß zu Pietta war erfolgreich weil EIN U23 zu Pietta kam.
Zitat von Julian am 12. September 2024, 13:34 UhrAlso eine komplette Rotation on Spiel zu Spiel halte ich für ausgeschlossen. Was soll das denn bringen? Man wird versuchen, in jedem Spiel die bestmögliche Aufstellung auf Grundlage der jeweiligen Leistung und eventuell unter Berücksichtigung der Stärken/Schwächen der jeweiligen Gegner zu finden. Blind durchrotieren, kannst du vielleicht bei den Kleinschülern aber nicht in einer DEL Mannschaft. Wenn Reihen oder einzelne Paare funktionieren, wird man sie zusammenlassen, alles andere wäre ja Wahnsinn.
Und auch ein Sheen wird zu Saisonbeginn in der Aufstellung sein, vorausgesetzt er ist fit. Das ist nominell und wahrscheinlich auch finanziell unser "Top Neuzugang" im Angriff. Der hat in seiner letzten DEL-Saison 40 (!) Tore gemacht. Wenn man den zu Saisonbeginn einfach so mal auf der Tribüne lassen würde, um stattdessen einen DEL2-Spieler ohne DEL-Erfahrung einzusetzen, müsste man das schon hinterfragen.
Ich sehe Girduckis im Moment ziemlich genauso wie @jsr71: Der kann funktionieren oder nicht, das kann im Moment noch keiner wirklich sinnvoll beurteilen. Dass er gegen Mannschaften wie Olten oder Dresden scoren kann, ist nach den Stats der letzten Jahre keine Überraschung. Ob er im gehobenen DEL-Segment mithalten kann, wird man sehen. Gewisse Zweifel sind da wohl nicht ganz unbegründet. Wenn man ihn aber bereits jetzt nach ein paar Vorbereitungsspielen (noch dazu gegen zumeist eher schwache Gegner) verlängern will, dann muss man sich doch fragen, warum man ihm nicht direkt einen Mehrjahressvertrag gegeben hat. Welche Informationen kann man aus den paar Vorbereitungsspielen ziehen, die jetzt eine solche neue Beurteilung rechtfertigen würden. Ist für mich einfach nicht logisch.
Hier wird Girduckis von ein paar Usern ziemlich gehypt. Da gab es doch sogar schon Wetten, dass er unser Topscorer wird. Ums mal so zu sagen: Wenn Girduckis tatsächlich unser Topscorer werden sollte, dann würde das sehr wahrscheinlich bedeuten, dass einige unserer anderer Neuzugänge, wie Sheen oder Agostino, deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Und das wollen wir mal nicht hoffen.
Also eine komplette Rotation on Spiel zu Spiel halte ich für ausgeschlossen. Was soll das denn bringen? Man wird versuchen, in jedem Spiel die bestmögliche Aufstellung auf Grundlage der jeweiligen Leistung und eventuell unter Berücksichtigung der Stärken/Schwächen der jeweiligen Gegner zu finden. Blind durchrotieren, kannst du vielleicht bei den Kleinschülern aber nicht in einer DEL Mannschaft. Wenn Reihen oder einzelne Paare funktionieren, wird man sie zusammenlassen, alles andere wäre ja Wahnsinn.
Und auch ein Sheen wird zu Saisonbeginn in der Aufstellung sein, vorausgesetzt er ist fit. Das ist nominell und wahrscheinlich auch finanziell unser "Top Neuzugang" im Angriff. Der hat in seiner letzten DEL-Saison 40 (!) Tore gemacht. Wenn man den zu Saisonbeginn einfach so mal auf der Tribüne lassen würde, um stattdessen einen DEL2-Spieler ohne DEL-Erfahrung einzusetzen, müsste man das schon hinterfragen.
Ich sehe Girduckis im Moment ziemlich genauso wie @jsr71: Der kann funktionieren oder nicht, das kann im Moment noch keiner wirklich sinnvoll beurteilen. Dass er gegen Mannschaften wie Olten oder Dresden scoren kann, ist nach den Stats der letzten Jahre keine Überraschung. Ob er im gehobenen DEL-Segment mithalten kann, wird man sehen. Gewisse Zweifel sind da wohl nicht ganz unbegründet. Wenn man ihn aber bereits jetzt nach ein paar Vorbereitungsspielen (noch dazu gegen zumeist eher schwache Gegner) verlängern will, dann muss man sich doch fragen, warum man ihm nicht direkt einen Mehrjahressvertrag gegeben hat. Welche Informationen kann man aus den paar Vorbereitungsspielen ziehen, die jetzt eine solche neue Beurteilung rechtfertigen würden. Ist für mich einfach nicht logisch.
Hier wird Girduckis von ein paar Usern ziemlich gehypt. Da gab es doch sogar schon Wetten, dass er unser Topscorer wird. Ums mal so zu sagen: Wenn Girduckis tatsächlich unser Topscorer werden sollte, dann würde das sehr wahrscheinlich bedeuten, dass einige unserer anderer Neuzugänge, wie Sheen oder Agostino, deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Und das wollen wir mal nicht hoffen.
Zitat von Dampfplauderer am 12. September 2024, 13:54 UhrIch hoffe daß MF aus den Fehlern der letzten Saison gelernt hat und solange wie möglich die funktionierenden Reihe zusammen lässt.
Wechsel bei Verletzung oder nicht funktionieren
Für mich ist nach wie vor die schnellste Reihe, auch wenn sie aktuell nicht so von French gebracht wird:
Girduckis - Powell - Agostino
Ich hoffe die sehen wir in Ingolstadt Mal so wieder, damit alle die nicht in Latsch waren, zur gleichen Überzeugung kommen.
Ich habe damals den "dicken" Greilinger In der ersten Saison als Topscorer getippt und Recht behalten.
Ich bleibe dabei, das schafft heuer Girduckis, es gibt übrigens noch ein solches Beispiel Bellisimo.
Auf den hätte ich damals aber nicht getippt.
Was ich damit sagen will, ich muss nicht Recht haben, aber es hat mich schon immer gereizt auf Außenseiter zu setzen, und ab und zu klappt das auch.
Wir unterhalten uns dann am Ende der Hauptrunde wieder darüber.
Ich hoffe daß MF aus den Fehlern der letzten Saison gelernt hat und solange wie möglich die funktionierenden Reihe zusammen lässt.
Wechsel bei Verletzung oder nicht funktionieren
Für mich ist nach wie vor die schnellste Reihe, auch wenn sie aktuell nicht so von French gebracht wird:
Girduckis - Powell - Agostino
Ich hoffe die sehen wir in Ingolstadt Mal so wieder, damit alle die nicht in Latsch waren, zur gleichen Überzeugung kommen.
Ich habe damals den "dicken" Greilinger In der ersten Saison als Topscorer getippt und Recht behalten.
Ich bleibe dabei, das schafft heuer Girduckis, es gibt übrigens noch ein solches Beispiel Bellisimo.
Auf den hätte ich damals aber nicht getippt.
Was ich damit sagen will, ich muss nicht Recht haben, aber es hat mich schon immer gereizt auf Außenseiter zu setzen, und ab und zu klappt das auch.
Wir unterhalten uns dann am Ende der Hauptrunde wieder darüber.
Zitat von Domino am 12. September 2024, 14:08 UhrJa die Reihe
Girduckis - Powell - Agostino
war schon gut anzusehen.
Ich bin auf die Generalprobe gespannt.
Ja die Reihe
Girduckis - Powell - Agostino
war schon gut anzusehen.
Ich bin auf die Generalprobe gespannt.
Zitat von Robinson am 12. September 2024, 14:59 UhrNatürlich wäre die Reihe Girduckis, Powell und Augostino sehr gut, keine Frage aber es funktioniert halt auch Augostino, Powell und Simpson und eben Girduckis, Pietta und P. Krauss.
Es hilft je nicht der Mannschaft wenn man eine absolute Top Reihe hat und die anderen Reihen dann abfallen.
Simpson ist in meinen Augen einer der besten Vorbereiter in der Liga. Er braucht Leute die seine Pässe verarbeiten und das tun Augostino und Powell und selbst Simpson macht seine Tore. Die passen da gut zusammen.
Ich denke da an letzte Saison wo Simpson nicht so performant konnte da er nicht die richtigen Leute hatte.
Ich hoffe natürlich auch das Sheen gut performant aber da er ja in gewisser Weise als einer der Top Spieler sein sollte, muss er halt auch mehr bringen wie Spieler aus der 2. Liga aus welchem Land auch immer.
Bitte nur diese Verhältnisse berücksichtigen.
Gerne kann man auch mal diese Reihe testen.
Sheen, Girduckis und P. Krauss.
Dann spielt Pietta anstelle Enrico mit den beiden U23 Spieler und es gibt anscheinend dann weniger Diskussion wie gerade.
War nur meine persönliche Meinung und ich finde 1 Spieler pro Spiel zu wechseln normal weil immer jemand eine Pause braucht. Da wird es mal jeden Spieler treffen das er 1 Spiel aussetzt. Außerdem wenn Sheen unser absoluter Top Spieler und teuerste ist wie einer geschrieben hat, dann muss man auch von ihm erwarten können, das er mit jeden performanen kann. Davon gehe ich mal von einem überfliegen wie manche meinen, von aus.
Natürlich wäre die Reihe Girduckis, Powell und Augostino sehr gut, keine Frage aber es funktioniert halt auch Augostino, Powell und Simpson und eben Girduckis, Pietta und P. Krauss.
Es hilft je nicht der Mannschaft wenn man eine absolute Top Reihe hat und die anderen Reihen dann abfallen.
Simpson ist in meinen Augen einer der besten Vorbereiter in der Liga. Er braucht Leute die seine Pässe verarbeiten und das tun Augostino und Powell und selbst Simpson macht seine Tore. Die passen da gut zusammen.
Ich denke da an letzte Saison wo Simpson nicht so performant konnte da er nicht die richtigen Leute hatte.
Ich hoffe natürlich auch das Sheen gut performant aber da er ja in gewisser Weise als einer der Top Spieler sein sollte, muss er halt auch mehr bringen wie Spieler aus der 2. Liga aus welchem Land auch immer.
Bitte nur diese Verhältnisse berücksichtigen.
Gerne kann man auch mal diese Reihe testen.
Sheen, Girduckis und P. Krauss.
Dann spielt Pietta anstelle Enrico mit den beiden U23 Spieler und es gibt anscheinend dann weniger Diskussion wie gerade.
War nur meine persönliche Meinung und ich finde 1 Spieler pro Spiel zu wechseln normal weil immer jemand eine Pause braucht. Da wird es mal jeden Spieler treffen das er 1 Spiel aussetzt. Außerdem wenn Sheen unser absoluter Top Spieler und teuerste ist wie einer geschrieben hat, dann muss man auch von ihm erwarten können, das er mit jeden performanen kann. Davon gehe ich mal von einem überfliegen wie manche meinen, von aus.
Zitat von Robinson am 12. September 2024, 15:21 UhrNatürlich kann auch ein Girduckis in jeder Reihe mit jedem spielen, nur nicht in einer defensiven Reihe. Da ist er genauso wie ein Sheen zu wertvoll für die 4. Reihe. Außerdem brauchst du für diese 4. Reihe Spieler die auch viel defensiv Arbeit erledigen, da ich denke das 2 U23 Spieler in dieser Reihe sein werden und wir mit 3 sehr starken offensiv Reihen spielen und dort kein U23 Spieler sein wird.
Man kann es Pietta nicht hoch genug anrechnen wie er die jungen Spieler wie P. Krauss geführt hat. Enrico ist der selbe Typ wie Pietta und hat es nach den bisherigen Testspielen verdient diese Reihe zu führen und zu spielen. Ich freue mich das Enrico so stark zurück gekommen ist nach seinen Verletzungen. Respekt Cicco!
Wer weiß wie French gegen Augsburg aufstellen wird? Schnell ist ein Spieler angeschlagen. Weiß eigentlich jemand warum Girduckis im letzten Spiel ein Vollvesier hatte? Vielleicht ist er ja angeschlagen und Girduckis bekommt die erste Pause. Wer weiß das schon?
Natürlich kann auch ein Girduckis in jeder Reihe mit jedem spielen, nur nicht in einer defensiven Reihe. Da ist er genauso wie ein Sheen zu wertvoll für die 4. Reihe. Außerdem brauchst du für diese 4. Reihe Spieler die auch viel defensiv Arbeit erledigen, da ich denke das 2 U23 Spieler in dieser Reihe sein werden und wir mit 3 sehr starken offensiv Reihen spielen und dort kein U23 Spieler sein wird.
Man kann es Pietta nicht hoch genug anrechnen wie er die jungen Spieler wie P. Krauss geführt hat. Enrico ist der selbe Typ wie Pietta und hat es nach den bisherigen Testspielen verdient diese Reihe zu führen und zu spielen. Ich freue mich das Enrico so stark zurück gekommen ist nach seinen Verletzungen. Respekt Cicco!
Wer weiß wie French gegen Augsburg aufstellen wird? Schnell ist ein Spieler angeschlagen. Weiß eigentlich jemand warum Girduckis im letzten Spiel ein Vollvesier hatte? Vielleicht ist er ja angeschlagen und Girduckis bekommt die erste Pause. Wer weiß das schon?
Zitat von Domino am 12. September 2024, 15:30 UhrIch denke es kommt auf den Gegner an.
Mark French wird seine Reihen dem Spielsystem des Gegners anpassen.
Er wird weiter bunt mischenvielleicht lässt er eine Reihe bestehen.
Wir werden es sehen 😀
Ich denke es kommt auf den Gegner an.
Mark French wird seine Reihen dem Spielsystem des Gegners anpassen.
Er wird weiter bunt mischen
vielleicht lässt er eine Reihe bestehen.
Wir werden es sehen 😀
Zitat von panther64 am 12. September 2024, 16:50 UhrSei mir nicht böse Robinson, aber das ist doch totaler Schwachsinn was du da nach den paar Testspielen schon alles gesehen haben willst. Man kann weder Girduckis noch Enrico irgendwo einordnen. Natürlich geben die jungen Wilden meist in der Vorbereitung ein paar Prozent mehr als die "Erfahrenen". Ist ganz normal und war auch schon immer so. Das zählt aber so gut wie nichts. Ab Donnerstag geht es um Punkte und erst ab da wird man sehen, wer schon in guter Form ist und wer vielleicht noch Zeit braucht bzw. wer sich eventuell auch noch an das Tempo in der DEL gewöhnen muss (Girduckis ist genau so ein Kandidat).
Und im Grunde genommen sagst du nur, "alle sind gut und jeder kann mit jedem spielen". Das hat ja auch nichts mehr mit Spekulation oder Analyse zu tun, sondern ist einfach nur -sorry- a Schmarrn.
Es wird Zeit, dass es losgeht.
Sei mir nicht böse Robinson, aber das ist doch totaler Schwachsinn was du da nach den paar Testspielen schon alles gesehen haben willst. Man kann weder Girduckis noch Enrico irgendwo einordnen. Natürlich geben die jungen Wilden meist in der Vorbereitung ein paar Prozent mehr als die "Erfahrenen". Ist ganz normal und war auch schon immer so. Das zählt aber so gut wie nichts. Ab Donnerstag geht es um Punkte und erst ab da wird man sehen, wer schon in guter Form ist und wer vielleicht noch Zeit braucht bzw. wer sich eventuell auch noch an das Tempo in der DEL gewöhnen muss (Girduckis ist genau so ein Kandidat).
Und im Grunde genommen sagst du nur, "alle sind gut und jeder kann mit jedem spielen". Das hat ja auch nichts mehr mit Spekulation oder Analyse zu tun, sondern ist einfach nur -sorry- a Schmarrn.
Es wird Zeit, dass es losgeht.
Zitat von Julian am 12. September 2024, 17:01 Uhr@robinson10: Ich verstehe dich in dem Punkt einfach nicht. Warum muss ein Sheen mehr bringen als ein Girduckis um in die Aufstellung zu kommen? Weil er auf dem Papier der "Top Neuzugang" ist. Das ist doch am Ende völlig egal. Wir brauchen die besten Reihen auf dem Eis und da sollte ein Sheen dabei sein. Wenn er es nicht ist, dann war seine Verpflichtung ein Fehler, weil dann ganz offensichtlich Preis/Leistung nicht im Verhältnis stehen. Aber soweit sind wir ja noch lange nicht. Deswegen wird Sheen zu Saisonstart in der Aufstellung sein, wenn er fit ist. Ob er das dann im Verlauf der Saison rechtfertigt oder nicht wird man sehen. Ob er Topscorer wird, keine Ahnung. Mir geht es nicht um irgendwelche Hellseherei, um mich dann hinterher als der große Experte aufspielen zu können, wenn ich zufällig richtig liegen sollte. Nur hier zu spekulieren, dass wir im ersten Saisonspiel unseren vermeintlichen "Top Transfer" auf die Tribüne setzen, ist meiner Meinung nach halt Unsinn.
@dampfplauderer: Mir ist durchaus klar, dass du in der Vergangenheit mit dem einen oder anderen Außenseitertipp richtig lagst. Man denke nur an 2014 zurück. Da hat damals sonst keiner mehr dran geglaubt vermutlich 😉 Kann auch hier sein, dass ihr recht habt und Girduckis komplett einschlägt. Ich habe da im Moment noch gewisse Zweifel. Aber auf dem Papier sind Agostino und Sheen halt einfach stärker einzuschätzen. Und wenn die das beide aufs Eis bringen (was ich hoffe), dann wird Girduckis halt nicht Topscorer.
@robinson10: Ich verstehe dich in dem Punkt einfach nicht. Warum muss ein Sheen mehr bringen als ein Girduckis um in die Aufstellung zu kommen? Weil er auf dem Papier der "Top Neuzugang" ist. Das ist doch am Ende völlig egal. Wir brauchen die besten Reihen auf dem Eis und da sollte ein Sheen dabei sein. Wenn er es nicht ist, dann war seine Verpflichtung ein Fehler, weil dann ganz offensichtlich Preis/Leistung nicht im Verhältnis stehen. Aber soweit sind wir ja noch lange nicht. Deswegen wird Sheen zu Saisonstart in der Aufstellung sein, wenn er fit ist. Ob er das dann im Verlauf der Saison rechtfertigt oder nicht wird man sehen. Ob er Topscorer wird, keine Ahnung. Mir geht es nicht um irgendwelche Hellseherei, um mich dann hinterher als der große Experte aufspielen zu können, wenn ich zufällig richtig liegen sollte. Nur hier zu spekulieren, dass wir im ersten Saisonspiel unseren vermeintlichen "Top Transfer" auf die Tribüne setzen, ist meiner Meinung nach halt Unsinn.
@dampfplauderer: Mir ist durchaus klar, dass du in der Vergangenheit mit dem einen oder anderen Außenseitertipp richtig lagst. Man denke nur an 2014 zurück. Da hat damals sonst keiner mehr dran geglaubt vermutlich 😉 Kann auch hier sein, dass ihr recht habt und Girduckis komplett einschlägt. Ich habe da im Moment noch gewisse Zweifel. Aber auf dem Papier sind Agostino und Sheen halt einfach stärker einzuschätzen. Und wenn die das beide aufs Eis bringen (was ich hoffe), dann wird Girduckis halt nicht Topscorer.
