Forum

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumERCI FANFORUM: Der ERC IngolstadtKader 25/26
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kader 25/26

VorherigeSeite 93 von 96Nächste

So ist es in einem Forum ! Ich glaube fest das noch mindestens 2 gute bis sehr gute Spieler kommen werden. Bis jetzt haben wir uns in meinen Augen noch in keinem der drei

Mannschaftsteilen verbessert. Pul glaube 19 Jahre Kharboutli in der DEL erster Versuch war nix muß erst noch zeigen das er weiter ist.An Girduckis zb.sah man letzte Saison

das zwischen den Ligen schon ein unterschied ist,gerade Körperlich ! Ich will ja noch niemandem etwas absprechen aber man will sich ja jedes Jahr verbessern.

Oder zumindest nicht abbauen und das Wissen unsere Verantwortlichen auch.Darum glaube ich auch fest das wir noch mindestens 2 Überraschungen sehen werden bis zum

Trainingsbeginn.Nach meiner Meinung ist auch vom Budget noch einiges möglich.Wenn es dann so kommt sind wir alle optimistisch und zufrieden ! Sind noch fast 2 Monate

glaube nicht das da nichts mehr geschehen wird.

Schanzer98 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Schanzer98
Zitat von Robinson am 9. Juni 2025, 17:15 Uhr

Hab mir gerade dein Eisblog Broadcast angehört. Die beiden verstehen nicht warum unser Forum so pessimistisch auf die kommende Saison ist. Allein die Namen im Sturm, das sind 2.5 Brecher Reihen und die neuen Pul und Kharboutli (die DEL unterschätzt die DEL 2, meinen sie,  was die Top Spieler betrifft), wenn man sie richtig einsetzt, können sie die Mannschaft weiterbringen. Gerade Pul war in der ersten Saison Hälfte sau stark.

 

Also die sehen unsere Mannschaft schon stark.

 

Ich bin ja auch positiv auf unterklassige Spieler. Die sind nicht umsonst die besten gewesen.

Dass wir für die kommende Saison wieder eine starke Mannschaft haben werden steht ja außer Frage. Aber reicht es wieder für die ersten 4 Plätze? Da sind halt hier viele skeptisch.

Ich sehe die Stimmung hier insgesamt auch nicht wirklich pessimistisch. Letztlich hängt natürlich auch einiges daran, wie die letzten Positionen besetzt werden, aber insgesamt haben wir sicher keine schlechte Mannschaft. Einige wichtige Positionen mussten ersetzt werden (Goalie, Bodie, Simpson, Stachowiak). Das zieht natürlich etwas Risiko mit sich.

Bei Spielern aus unterklassigen Mannschaften muss man etwas differenzieren. Es gibt genug Beispiele, in denen das gut funktioniert hat. Aber es gibt eben auch die anderen Fälle. Ein Problem ist teilweise, dass die Spieler dann in der höheren Liga eine komplett andere Rolle einnehmen müssen. Außerdem unterscheidet sich die Spielweise in der DEL schon von der in der DEL2. Da tun sich manche Spielertypen leichter als andere. Wie das dann aussehen kann, konnte man bei Girduckis letzte Saison doch ganz gut sehen.

e-panther und Sandlak haben auf diesen Beitrag reagiert.
e-pantherSandlak

Die vom Eisblog haben gemeint das die Spieler Bodie und Simpson bereits über ihrem Zenit waren und der ERC mit Barber und Jandric sich gut verstärkt haben.  Das das genau der richtige Weg ist. Wobei oft bei  Spielern die vor der Saison gehypt wurden so wie Barber, diese Spieler dann die Erwartungen nicht erfüllen konnten Wobei sie schon davon ausgehen das Barber mit 0,8 Punkte pro Spiel rausgehen wird und das dann Top ist!

Aber wie gesagt auch von Pul sind sie sehr begeistert. Die werden ihn schon mal spielen gesehen haben.

 

Außerdem wenn man nur die 4. Reihe mal anschaut, dann könnte die in etwa so aussehen: Kharboutli, J. Krauss sowi Pul oder Hauf. Schaut doch nicht schlecht aus unsere 4. Reihe oder?

Die vorderen 3 Reihen sind ja fast alle geblieben. Simpson wird durch Barber ersetzt und bei Stachowiak muss man schauen wer dafür noch kommt. Aber auch ohne Ersist die Mannschaft sehr stark besetzt und vor allem eingespielt.

Im Tor Williams mit dem wir Platz 1 erreicht haben und dazu Brochu.

Für Bodie kommt Jandric der sehr offensivstark ist. Klar Wagner fehlt aber mit Preto könnte da vielleicht ein Spieler in die nächsten Jahre hineinwachsen.

Also für die ersten 4 Plätze müsste es reichen auch wenn die anderen Mannschaften gut aufgerüstet haben.

SamiGroleau27 hat auf diesen Beitrag reagiert.
SamiGroleau27

Top 4 ist mit dem Kader auf jeden Fall drin. Da muss ich @robinson10 Recht geben.

Mit Barber bekommen wir einen ausgewiesenen Torjäger dazu. Jandric is ein bisschen ne Wundertüte aber er ist jung und hungrig und war sehr erfolgreich in der ECHL. Mit diesen beiden Spielern ersetzen wir Bodie und Simpson. Könnte klappen...

Wagner und Stachowiak sind auf dem deutschen Sektor fast leider nicht zu ersetzen. Vielleicht macht Preto aber den nächsten Schritt und Ruopp war eigentlich sehr solide. Für Stachowiak könnte ein 6. AL im

Angriff zum Einsatz kommen wenn Williams spielt . Alternativ könnte Girduckis oder Kharboutli in die vorderen Reihen rücken.

Wir waren letztes Jahr Erster nach der Hauptrunde mit deutlichen Abstand zu Mannhein ,Bremerhaven und München. Zu Bremerhaven (als Dritter) hatten wir 19 Punkte Vorsprung und selbst Berlin hatte 6

Punkte weniger wie wir.

Wir werden auch nächstes Jahr oben mit mischen . Da bin ich sicher.

Robinson hat auf diesen Beitrag reagiert.
Robinson

Die Eishockeynews spekuliert, dass unter anderem Johannes Krauß nicht unter die neue U24-Regelung fallen könnte. Die Voraussetzungen dafür sind laut offizieller Pressemitteilung der DEL

Dafür, dass ein Talent unter die neue U24-Regel fällt, gibt es klare Voraussetzungen: Der betroffene Spieler muss nach dem 31. Dezember in der jeweiligen Saison sein 24. Lebensjahr vollenden und bereits seit Beginn der Vorsaison durchgehend als U23-Spieler beim gleichen Club spielberechtigt gewesen sein.

Das Problem: Krauß wurde wohl erst nach dem ersten Spieltag offiziell lizenziert (er hat am 1. Spieltag auch nicht gespielt). Ähnliche Fälle gibt es auch bei Berlin (Geibel), Köln (Glötzl) und Augsburg (Elias). Eine offizielle Stellungnahme der DEL gibt es noch nicht.

Das wäre natürlich nicht so gut-vor allem für ihn persönlich. Eine dauerhafte Ü 23 Position im Sturm zu ergattern dürfte für ihn deutlich schwerer werden als U 23.

Die Augsburger spekulieren auch schon in ihrem Forum über Elias.

U24-Status: Liga vermeldet zwei Einschränkungen
(wm)

In der vorigen Ausgabe hat Eishockey NEWS über den neuen U24-Status der PENNY DEL berichtet. Zu diesem gibt es laut Liga zwei Einschränkungen: In Frage dafür kommen Spieler, die im selben Club wie im Vorjahr unter Vertrag stehen und zudem die ganze vorige Saison auch lizenziert waren. Somit fallen unter den U24-Status zur neuen Saison: Arkadiusz Dziambor (Schwenninger Wild Wings), Julius Ramoser und Jimmy Martinovic (beide Grizzlys Wolfsburg), Fabian Herrmann (Fischtown Pinguins Bremerhaven), Justus Böttner, Josef Eham (beide Nürnberg Ice Tigers), Danjo Leonhardt (Straubing Tigers) und Markus Schweiger (Löwen Frankfurt). Eine Anfrage, ob Maximilian Glötzl (Kölner Haie), Korbinian Geibel (Eisbären Berlin), Johannes Krauß (ERC Ingolstadt) und Florian Elias (Augsburger Panther) in Frage kommen, blieb über Pfingsten offen – sie standen am ersten Spieltag 2024/25 nicht im Aufgebot ihrer Teams, waren etwaig noch nicht lizenziert. Dies ist in der PENNY DEL ein übliches Vorgehen – möglich, dass sich das für U23-Spieler im letzten Jahrgang nun ändert.

Wäre sehr bitter nicht nur für J. Krauss sondern auch für den ERC der sicher mit ihm plante als U24 Spieler. Wenn es dabei bleibt hätten wir nur 2 U23 Spieler und wir bräuchten auch noch Schindler oder sonst jemanden um zumindest 1 als Ersatz zu haben. Für J. Krauss wird es sehr schwer in diesem Fall in die Mannschaft zu kommen. Sehr ärgerlich alles.....

SamiGroleau27 hat auf diesen Beitrag reagiert.
SamiGroleau27

Jetzt mal ehrlich - wird das vorher nicht besprochen?

Oder hat der ERC ihn bewusst verpflichtet bei Abschluss war ja klar das er nicht mehr in die U23 fällt oder?

VorherigeSeite 93 von 96Nächste