Kader 2019/2020

Zitat von Preiss am 12. Februar 2020, 9:50 UhrFanstammtisch:
Gröbner ist nochmal auf die Themen mit Sportkultur Berlin eingegangen. Auch die beiden GF´s der Firma waren vor Ort und haben sich "gestellt".
Fand ich gut! Man hat in allen Belangen Besserung gelobt. Nicht nur was Lieferzeiten sondern vor allem was das Sortiment angeht. Sie hatten auch eine Entwurfsmappe dabei die man mit ihnen im Nachgang durchgehen konnte, bzw. standen für Anregungen zur Verfügung. Ich glaube da tut sich was in die richtige Richtung. Sportkultur bleib on Board.Interviews mit Findlay, Saigo und Höfflin (Inhalt das übliche Blabla :-).. wir haben Charachter … gute Chemie im Team, Ingolstadt ist Supi usw. )
Vorstellung Wojtek Stachowiak… habe ich schon beschrieben, s.o.
Interview Larry (Bzgl. Ville habe ich im anderen Thread was geschrieben)
Bzgl. Kaderplanung blieb er eher unkonkret. Er sagte nur, dass wenn finanzstarke Clubs (die "Big four" Mannheim, München, Berlin, Köln) einen Spieler
wollen, haben wir null Chancen mitzugehen (unter der Hand habe ich die Info erhalten dass teilweise 30% bis 40% höhere Gehälter bezahlt werden bei einzelnen Spielern), und dass es halt auch Grenzen gibt die wir nicht bereits sind zu sprengen (Kaderhygiene). Aber er ist guter Dinge dass wir mindestens die hälfte unsere "Leistungsträger AL´s" auch nächste Saison hier sehen werden. Er wurde auch wg. Eder befragt. Er sagte es gab auch ein Angebot von uns für Eder, aber er wollte (warum auch immer) nach Straubing. Ob es die richtige Entscheidung von Eder war, wird sich dann zeigen.
Und grundsätzlich bittet er darum darauf zu vertrauen dass der Club, was den Kader angeht, sich nicht zurücklehnt, sondern die Hausaufgaben erledigt.Grundsätzlich haben die letzten Niederlagen nichts an den Saisonzielen (direkte PO) geändert. Man ist davon überzeugt dass es mindestens Platz 6 wird, ggf. besser. Die Mannschaft hat es im Kreuz.
Fanstammtisch:
Gröbner ist nochmal auf die Themen mit Sportkultur Berlin eingegangen. Auch die beiden GF´s der Firma waren vor Ort und haben sich "gestellt".
Fand ich gut! Man hat in allen Belangen Besserung gelobt. Nicht nur was Lieferzeiten sondern vor allem was das Sortiment angeht. Sie hatten auch eine Entwurfsmappe dabei die man mit ihnen im Nachgang durchgehen konnte, bzw. standen für Anregungen zur Verfügung. Ich glaube da tut sich was in die richtige Richtung. Sportkultur bleib on Board.
Interviews mit Findlay, Saigo und Höfflin (Inhalt das übliche Blabla :-).. wir haben Charachter … gute Chemie im Team, Ingolstadt ist Supi usw. )
Vorstellung Wojtek Stachowiak… habe ich schon beschrieben, s.o.
Interview Larry (Bzgl. Ville habe ich im anderen Thread was geschrieben)
Bzgl. Kaderplanung blieb er eher unkonkret. Er sagte nur, dass wenn finanzstarke Clubs (die "Big four" Mannheim, München, Berlin, Köln) einen Spieler
wollen, haben wir null Chancen mitzugehen (unter der Hand habe ich die Info erhalten dass teilweise 30% bis 40% höhere Gehälter bezahlt werden bei einzelnen Spielern), und dass es halt auch Grenzen gibt die wir nicht bereits sind zu sprengen (Kaderhygiene). Aber er ist guter Dinge dass wir mindestens die hälfte unsere "Leistungsträger AL´s" auch nächste Saison hier sehen werden. Er wurde auch wg. Eder befragt. Er sagte es gab auch ein Angebot von uns für Eder, aber er wollte (warum auch immer) nach Straubing. Ob es die richtige Entscheidung von Eder war, wird sich dann zeigen.
Und grundsätzlich bittet er darum darauf zu vertrauen dass der Club, was den Kader angeht, sich nicht zurücklehnt, sondern die Hausaufgaben erledigt.
Grundsätzlich haben die letzten Niederlagen nichts an den Saisonzielen (direkte PO) geändert. Man ist davon überzeugt dass es mindestens Platz 6 wird, ggf. besser. Die Mannschaft hat es im Kreuz.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 12. Februar 2020, 10:25 UhrHerzlichen Dank... leider erwartet unkonkret. Wobei ein zwei Informationen von Dir schon aufhorchen lassen (30 - 40% mehr... da waren auch schon mal andere Zahlen im Raum...).
Dass LM nicht nur wartet ist wohl den meisten, bis auf ein paar spezielle vorwiegend auf FB beheimatete, klar. Wenn er sagt, dass wir die Hälfte der Leistungsträger AL halten können ist das ein Wort. Sowas sagt er nicht, wenn er nichts in der Hinterhand hat.
Herzlichen Dank... leider erwartet unkonkret. Wobei ein zwei Informationen von Dir schon aufhorchen lassen (30 - 40% mehr... da waren auch schon mal andere Zahlen im Raum...).
Dass LM nicht nur wartet ist wohl den meisten, bis auf ein paar spezielle vorwiegend auf FB beheimatete, klar. Wenn er sagt, dass wir die Hälfte der Leistungsträger AL halten können ist das ein Wort. Sowas sagt er nicht, wenn er nichts in der Hinterhand hat.

Zitat von Preiss am 12. Februar 2020, 11:03 UhrJa, er sprach von "mindestens" der Hälfte der Laistungsträger AL´s, ich denke aus der Gruppe Simpson, Bailey, Foucault, D´Amigo, Edwards... werden 2 bis 3 gehalten. Wobei ich davon ausgehe dass Edwards tatsächlich schon weg ist. Findlay und Saigo müssen sich noch beweisen. Ich sehe bei beiden gute Ansätze, aber das reicht nicht. Aber vor allem Saigo hatte noch nicht die Zeit, daher … auch da können wir abwarten. Ich glaube tatsächlich auch dass auf dem dt. Sektor schon einiges fix ist über die schon bekannten Namen hinaus.
Off Topic: in einem Gespräch (informell) habe ich gehört dass die nürnberger Lizenz wackelt. Der "move" mit Reimer soll wohl nur eine Marketingmaßnahme gewesen sein, um im Gespräch zu bleiben und die Fanbase zu beruhigen. Auch will man damit mögliche Sponsoren "anlocken". Niemand steigt irgendwo ein, wenn das Kartenhaus wackelt, also versucht man die Braut so gut wie möglich zu verkaufen. Verständlich. Ich würde es schade finden wenn Nürnberg über die Klinge springt. Krefeld hingegen soll "safe" sein. Einer der Gesellschafter übernimmt wohl alle Verbindlichkeiten und Schließt die Etatlücke für die neue Saison.
Ja, er sprach von "mindestens" der Hälfte der Laistungsträger AL´s, ich denke aus der Gruppe Simpson, Bailey, Foucault, D´Amigo, Edwards... werden 2 bis 3 gehalten. Wobei ich davon ausgehe dass Edwards tatsächlich schon weg ist. Findlay und Saigo müssen sich noch beweisen. Ich sehe bei beiden gute Ansätze, aber das reicht nicht. Aber vor allem Saigo hatte noch nicht die Zeit, daher … auch da können wir abwarten. Ich glaube tatsächlich auch dass auf dem dt. Sektor schon einiges fix ist über die schon bekannten Namen hinaus.
Off Topic: in einem Gespräch (informell) habe ich gehört dass die nürnberger Lizenz wackelt. Der "move" mit Reimer soll wohl nur eine Marketingmaßnahme gewesen sein, um im Gespräch zu bleiben und die Fanbase zu beruhigen. Auch will man damit mögliche Sponsoren "anlocken". Niemand steigt irgendwo ein, wenn das Kartenhaus wackelt, also versucht man die Braut so gut wie möglich zu verkaufen. Verständlich. Ich würde es schade finden wenn Nürnberg über die Klinge springt. Krefeld hingegen soll "safe" sein. Einer der Gesellschafter übernimmt wohl alle Verbindlichkeiten und Schließt die Etatlücke für die neue Saison.

Zitat von Domino am 12. Februar 2020, 20:49 UhrJa bei den Deutschen ist glaub ich noch eine Überraschung bei den Jungen dabei. Da hat Larry richtig gegrinst - ich hoffe ich interpretier das richtig.
Bei den AL‘s ist er relativ entspannt - „da gibt es genügend am Markt.zur Lizenz Nürnberg habe ich schon vorher ähnliches gehört.
Bei den Trikots waren sie überrascht das in Ingolstadt mehr authentic verkauft werden als in Berlin. Naja dann lassen wir uns mal überraschen
Ja bei den Deutschen ist glaub ich noch eine Überraschung bei den Jungen dabei. Da hat Larry richtig gegrinst - ich hoffe ich interpretier das richtig.
Bei den AL‘s ist er relativ entspannt - „da gibt es genügend am Markt.
zur Lizenz Nürnberg habe ich schon vorher ähnliches gehört.
Bei den Trikots waren sie überrascht das in Ingolstadt mehr authentic verkauft werden als in Berlin. Naja dann lassen wir uns mal überraschen