Forum

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumERCI FANFORUM: Der ERC IngolstadtKader 25/26
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kader 25/26

VorherigeSeite 2 von 53Nächste

@e-panther: Sehe ich absolut genauso. Es gibt durchaus gute Entwicklungen, die auch schon zu einigen Achtungserfolgen geführt haben. Gerade in der Zeit unter Sportdirektor Stefan Schaidnagel wurden da von Verbandsseite Strukturen geschaffen. Und auch bei den Vereinen tut sich - auch dank des 5 Sterne-Systems - etwas. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass jetzt mit den Rookie Bulls im SAP Garden noch einiges entstehen kann. Dass hier, in einer Zeit in der tendenziell Eishallen geschlossen werden, vier neue Eisflächen geschaffen wurden, ist auf jeden Fall positiv zu bewerten. Trotzdem: Für die kleinen Standorte wird es aufgrund von Energiekosten etc. tendenziell schwieriger. Mittenwald, Dachau, Bayreuth, Königsbrunn - die Diskussionen um die Schließung von Eishallen nehmen nicht ab. Schweden hat doppelt so viel Eishallen wie Deutschland - bei nur 10 Mio. Einwohnern. Neue Eishallen sind auf absehbare Zeit erstmal kaum in Sicht, aber zumindest die bestehenden müssen dringend erhalten bleiben. Das ist natürlich kein Thema für die großen DEL-Standorte, aber für die vielen kleinen Vereine, die am Ende die Basis der Spieler schaffen. Denn klar ist auch: Ein Leuchtturmprojekt wie die RB Academy sorgt am Ende nicht dafür, dass die vierjährigen Kids aufs Eis kommen und in der Laufschule die Basics lernen.

@robinson10: Wenn man zu der Erkenntnis kommt, dass die Spieler nach der U23-Regelung noch 1-2 Jahre brauchen, dann wäre doch der logische weg, aus der U23-Regelung eine U24/25-Regelung zu machen, ggf. verbunden mit einer Erhöhung von drei auf z.B. vier Spielern. Andererseits: Ist es für einen 22/23jährigen zwingend besser als Füllmaterial in der DEL auf fünf Minuten Eiszeit/Partie zu kommen als vielleicht in der DEL2 Verantwortung zu übernehmen? Schau dir z.B. die Entwicklung eines Leon Hüttl an: Der war bevor zum ERC kam bereits absoluter Leistungsträger in der DEL2 und hat dann den Sprung in die DEL sehr schnell geschafft.

e-panther, Sandlak und Peterpanther haben auf diesen Beitrag reagiert.
e-pantherSandlakPeterpanther

Alex Ehl wurde ja auch mal zu uns gerüchtet meine ich, laut Eisblog geht dieser nächstes Jahr zu Köln.

SAP macht den Geldbeutel auch mehr als riesig auf....Schütz und Franzreb ab 25/26 angeblich zu Mannheim. Gibts doch nicht...Gawanke, Michaelis, Kühnhackl...geht da das Geld nicht mal aus?

Weis eigentlich jemand was von Matteau? Der hat noch Vertrag bei den Cleveland Monsters in der AHL hat dort aber bis jetzt noch kein einziges Spiel gemacht?

Zitat von User34 am 11. November 2024, 8:31 Uhr

Weis eigentlich jemand was von Matteau? Der hat noch Vertrag bei den Cleveland Monsters in der AHL hat dort aber bis jetzt noch kein einziges Spiel gemacht?

das war damals nur ein tryout, durch den er es nicht geschafft hat.  aktuell free agent mwn. wenn nicht sogar schon retired.

User34 hat auf diesen Beitrag reagiert.
User34
Zitat von markus am 11. November 2024, 12:56 Uhr
Zitat von User34 am 11. November 2024, 8:31 Uhr

Weis eigentlich jemand was von Matteau? Der hat noch Vertrag bei den Cleveland Monsters in der AHL hat dort aber bis jetzt noch kein einziges Spiel gemacht?

das war damals nur ein tryout, durch den er es nicht geschafft hat.  aktuell free agent mwn. wenn nicht sogar schon retired.

Okay, danke für die Info. In Elite steht noch Vertrag für 24/25 drin deswegen war ich der Auffassung.

Zitat von markus am 11. November 2024, 12:56 Uhr
Zitat von User34 am 11. November 2024, 8:31 Uhr

Weis eigentlich jemand was von Matteau? Der hat noch Vertrag bei den Cleveland Monsters in der AHL hat dort aber bis jetzt noch kein einziges Spiel gemacht?

das war damals nur ein tryout, durch den er es nicht geschafft hat.  aktuell free agent mwn. wenn nicht sogar schon retired.

Die Monsters haben ihn im Juli für die Saison 24/25 verlängert: News Cleveland Monsters

Ich behalte ihn immer im Augenwinkel, seit er uns verlassen hat. Auch wenn er langsam ins gesetzte Alter kommt, wäre er noch immer ein Top-Verpflichtung.

User34 hat auf diesen Beitrag reagiert.
User34

Ne sehe ich nicht so. Matteau war damals stark, aber die letzten Jahre nicht mehr. Für uns keine Verstärkung mehr.

@chris21

Matteau ist gerade mal vor fast genau zwei Jahren zu uns gekommen. Was heißt das Jahre?

Welchen realistischen deutschen Spieler würdet ihr den gerne nächstes Jahr bei uns sehen. Wo der Vertag ausläuft. Oder bleiben wir nächstes Jahr ohne deutsche Top Verpflichtungen Alla Schmölz?

 

Edith:

Realistisch: Fühler vielleicht Richtung Schwenningen ausstrecken und Karachun verpflichten.

Fantasie:

Irgendwann Kechter aus Nürnberg holen aber da werden große Clubs auch mitspielen.

Luis Schinko wäre mein deutscher Wunschtransfer.

VorherigeSeite 2 von 53Nächste