Kader 2021/2022
Zitat von Dampfplauderer am 12. Mai 2021, 15:56 Uhr@kaderplanung
Ich glaube nicht an 10 AL's
Deshalb Höfflin in Reihe 2 in und Stachowiak in Reihe 3
Die Reihe 4 bilden die jungen Wilden mit Soramies als Center.
D.h. 1AL für Torwart, 1AL für rechts schießsenden Verteidiger und zu guter Letzt noch ein AL für Simpson und Aubry, da hoffe ich noch immer auf Troy Bourke.
@kaderplanung
Ich glaube nicht an 10 AL's
Deshalb Höfflin in Reihe 2 in und Stachowiak in Reihe 3
Die Reihe 4 bilden die jungen Wilden mit Soramies als Center.
D.h. 1AL für Torwart, 1AL für rechts schießsenden Verteidiger und zu guter Letzt noch ein AL für Simpson und Aubry, da hoffe ich noch immer auf Troy Bourke.
Zitat von SchanzerPanther64 am 12. Mai 2021, 16:14 UhrGlaube eher an 10 AL oder wenn wir mit 9 AL starten, dass noch ein deutscher Ersatz für Palmu/Kuffner kommt.
Bourke oder Bourque oder vielleicht ein Akeson wären so meine Favoriten auf die eine AL (oder eben bei beide AL, wenn mit 10 gestartet wird). Vielleicht kommt ja wirklich noch ein deutscher Stürmer, wüsste da aber ehrlich gesagt nicht, wer da im Moment in Frage kommt bzw. zu haben ist.
Glaube eher an 10 AL oder wenn wir mit 9 AL starten, dass noch ein deutscher Ersatz für Palmu/Kuffner kommt.
Bourke oder Bourque oder vielleicht ein Akeson wären so meine Favoriten auf die eine AL (oder eben bei beide AL, wenn mit 10 gestartet wird). Vielleicht kommt ja wirklich noch ein deutscher Stürmer, wüsste da aber ehrlich gesagt nicht, wer da im Moment in Frage kommt bzw. zu haben ist.
Zitat von Dampfplauderer am 13. Mai 2021, 8:47 UhrKaderstärke für Spielplan erreicht:
21 Spieler: 2 Torhüter, 7 Verteidiger, 12 Stürmer
Wenn wir davon aus gehen, dass die Vorbereitung am 6. oder 13. August beginnt:
21 bzw. 22 Wochen warten,
jetzt schon kaum auszuhalten.
Kaderstärke für Spielplan erreicht:
21 Spieler: 2 Torhüter, 7 Verteidiger, 12 Stürmer
Wenn wir davon aus gehen, dass die Vorbereitung am 6. oder 13. August beginnt:
21 bzw. 22 Wochen warten,
jetzt schon kaum auszuhalten.
Zitat von SchanzerPanther64 am 13. Mai 2021, 10:10 UhrWas ich mir fast schon gedacht habe:
Bourke wird nicht zu uns wechseln und auf die schwedische oder russische Liga spekulieren.
https://twitter.com/hockeyfanin/status/1392752702745194499?s=21
Was ich mir fast schon gedacht habe:
Bourke wird nicht zu uns wechseln und auf die schwedische oder russische Liga spekulieren.
Wie erwartet: Laut @NQVS wechselt Bourke nicht nach Ingolstadt. Da ist der @schwarzwaelder wohl einer 🦆 begegnet. pic.twitter.com/8RCEJgniwn
— HockeyfanIN (@HockeyfanIN) May 13, 2021
Zitat von Dampfplauderer am 13. Mai 2021, 11:08 UhrIch weiß nicht mehr wo ich dass schon gelesen habe, dass er in die SHL oder KHL unterkommen will.
Dies will er bis Mitte Mai tun.
Mitte Mai ist 15/16.5. hat er noch etwas Zeit.
Aus dem obigen Bericht kann man aber auch heraus lesen, dass er nicht in Schwenningen bleibt, wir Kreutzer bisher immer behauptet hat.
Ich würde Mal bis 20.5. warten, es steht ob ja auch dass wir unser Angebot nicht zurück gezogen haben.
Ich würde ihn gerne bei uns sehen.
Ich weiß nicht mehr wo ich dass schon gelesen habe, dass er in die SHL oder KHL unterkommen will.
Dies will er bis Mitte Mai tun.
Mitte Mai ist 15/16.5. hat er noch etwas Zeit.
Aus dem obigen Bericht kann man aber auch heraus lesen, dass er nicht in Schwenningen bleibt, wir Kreutzer bisher immer behauptet hat.
Ich würde Mal bis 20.5. warten, es steht ob ja auch dass wir unser Angebot nicht zurück gezogen haben.
Ich würde ihn gerne bei uns sehen.
Zitat von Hessenschanzer am 13. Mai 2021, 13:09 UhrJustin Krüger wäre doch eine Option für den Rechtschießenden Verteidiger. Würde ich feiern
Justin Krüger wäre doch eine Option für den Rechtschießenden Verteidiger. Würde ich feiern
Zitat von Dampfplauderer am 13. Mai 2021, 13:31 UhrJustin Krüger ist zwar Deutscher und Rechtsschütze.
Sein Zeit ist mit 34 Jahren aber mehr als abgelaufen.
Seine Scorerpunkte unterirdisch schlecht, 135 Ligaspiele in den letzten vier Jahren in der Schweiz sagen gerade 10 Scorerpunkte, selbst wenn er die in einer Saison erzielt hätte, könnte er Morgan Ellis nicht ersetzen.
Justin Krüger ist zwar Deutscher und Rechtsschütze.
Sein Zeit ist mit 34 Jahren aber mehr als abgelaufen.
Seine Scorerpunkte unterirdisch schlecht, 135 Ligaspiele in den letzten vier Jahren in der Schweiz sagen gerade 10 Scorerpunkte, selbst wenn er die in einer Saison erzielt hätte, könnte er Morgan Ellis nicht ersetzen.
Zitat von Dampfplauderer am 13. Mai 2021, 13:41 UhrNoch schnell zur Ergänzung ausser Brandon Kitchton fällt wir auch keiner ein.
Hat nicht jemand von Euch Vorschläge für einen Rechtsschießsenden Verteidiger, der Ellis einigermaßen ersetzen könnte?
Wenn wir schon dabei sind auch noch Vorschläge für unseren fehlenden Torwart, möglichst auf Garteig Niveau 😉
Würde mich über Vorschläge freuen weil mich ausserhalb Deutschland s auch nicht so auskenne.
Noch schnell zur Ergänzung ausser Brandon Kitchton fällt wir auch keiner ein.
Hat nicht jemand von Euch Vorschläge für einen Rechtsschießsenden Verteidiger, der Ellis einigermaßen ersetzen könnte?
Wenn wir schon dabei sind auch noch Vorschläge für unseren fehlenden Torwart, möglichst auf Garteig Niveau 😉
Würde mich über Vorschläge freuen weil mich ausserhalb Deutschland s auch nicht so auskenne.
Zitat von SchanzerPanther64 am 13. Mai 2021, 14:34 Uhr@dampfplauderer für Garteig 😉
https://www.eliteprospects.com/player/10306/johan-gustafsson
Stabiles Jahr in Mannheim gehabt und jetzt mit Rögle im Finale in Schweden gewesen, aber das wird eher Wunschdenken sein, auch wenn er den Spielen nach zu urteilen, „nur“ Nummer 2 war. 😅
@dampfplauderer für Garteig 😉
https://www.eliteprospects.com/player/10306/johan-gustafsson
Stabiles Jahr in Mannheim gehabt und jetzt mit Rögle im Finale in Schweden gewesen, aber das wird eher Wunschdenken sein, auch wenn er den Spielen nach zu urteilen, „nur“ Nummer 2 war. 😅
Zitat von Dampfplauderer am 13. Mai 2021, 14:44 UhrMit Gustafsson könnte ich gut leben, seit gute Werte, kein Überflieger, wenn er Mannheimer Gehälter auf ruft, können wir nicht mithalten.
Auf jeden Fall Vertragsfrei
Mit Gustafsson könnte ich gut leben, seit gute Werte, kein Überflieger, wenn er Mannheimer Gehälter auf ruft, können wir nicht mithalten.
Auf jeden Fall Vertragsfrei