Saison 2020/2021, Corona, wie gehts weiter

Zitat von radson am 20. Juni 2020, 9:41 UhrMan stelle sich vor
Eishockey vor 999 Personen, abzüglich Presse Fernsehen,Sicherheitsdienst Kiosk und Stadionmitarbeiter und natürlich die Spieler.
Bleiben ca. 750 Fans auf nummerierten zugeteilten Plätzen mit Mundschutz, Musik - Sing und Klatschverbot
Könnte Lustig werden
Man stelle sich vor
Eishockey vor 999 Personen, abzüglich Presse Fernsehen,Sicherheitsdienst Kiosk und Stadionmitarbeiter und natürlich die Spieler.
Bleiben ca. 750 Fans auf nummerierten zugeteilten Plätzen mit Mundschutz, Musik - Sing und Klatschverbot
Könnte Lustig werden


Zitat von dieyps am 22. Juni 2020, 7:59 UhrDie Frage wäre - wie bestimmt man die 750 Fans? Wählt man hier nur die Dauerkartenbesitzer aus (was passiert, wenn man mehr als 750 davon hat?)? Streicht man alle Dauerkartenansprüche für die Saison, lässt die Karten nur online verkaufen nach dem Prinzip "first come, first serve", um allen eine gleiche Chance einzuräaumen? Vergrault man damit unter Umständen langjährige und treue Fans?
Die Frage wäre - wie bestimmt man die 750 Fans? Wählt man hier nur die Dauerkartenbesitzer aus (was passiert, wenn man mehr als 750 davon hat?)? Streicht man alle Dauerkartenansprüche für die Saison, lässt die Karten nur online verkaufen nach dem Prinzip "first come, first serve", um allen eine gleiche Chance einzuräaumen? Vergrault man damit unter Umständen langjährige und treue Fans?
Zitat von Mrs.Morgentau am 22. Juni 2020, 9:25 Uhrhttps://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/wincent-weiss-konzert-arena-koeln-100.html
Oder wir stellen uns alle in Plexiglasboxen 🤣🤣🤣
https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/wincent-weiss-konzert-arena-koeln-100.html
Oder wir stellen uns alle in Plexiglasboxen 🤣🤣🤣


Zitat von Domino am 25. Juni 2020, 16:25 UhrWann gibt denn die DEL bekannt welche Vereine die Lizenz erhalten? War doch sonst so Ende Juni. Hat da wer was gelesen?
Wann gibt denn die DEL bekannt welche Vereine die Lizenz erhalten? War doch sonst so Ende Juni. Hat da wer was gelesen?
Zitat von Gelöschter Benutzer am 26. Juni 2020, 9:46 UhrAnbei ein Link zum DEL Podcast 10.
https://www.del.org/news/eiskalt-auf-den-punkt-folge-10-mit-joerg-von-ameln/11498
Hört sich nicht so negativ an, wie ich die Lage eingeschätzt hätte.
Das wichtigste:
Die DEL sieht sich nicht im Bereich der Großveranstaltungen die bis Ende Oktober verboten sind.
Die Herausforderungen sind die Nachverfolgung. Hier sind personalisierte Tickets eine Lösung. Zum Umfang der Hallenbesetzung oder Stehplätzen wurde nicht explizit etwas gesagt. Stehplätze werden aber wohl schwierig, weil man nicht nachverfolgen kann, wer neben wem saß.
Das Konzept zur Aufnahme des Trainings wird Anfang Juli an die Vereine gegeben. Drei bis vier Wochen später soll ein Konzept zum Spielbetrieb veröffentlicht werden. Dies muss dann jeder Club mit den jeweils zuständigen Behörden abstimmen.
Möglicherweise soll es zentral gesteuerte Vorbereitungsspiele an einem Ort in Turnierform geben. Pläne gibt es konkretes wird noch nicht gesagt.
Durch das Gamecenter wurde die Transparenz zu Schiedsrichterentscheidung deutlich transparenter. Es können strittige Entscheidungen schneller mit den Verantwortlichen besprochen werden und die Linie der Schiedsrichter genauer beobachtet werden.
Hallenbeleuchtungen mit LED, weißere Eisflächen und Livestatistiken (Eiszeit, Geschwindigkeit eines Spielers...) sollen das TV-Erlebnis aufpimpen.
Kleinere Eisfläche sind schon regelkonform. Das Thema wird weiter bestehen.
Anbei ein Link zum DEL Podcast 10.
https://www.del.org/news/eiskalt-auf-den-punkt-folge-10-mit-joerg-von-ameln/11498
Hört sich nicht so negativ an, wie ich die Lage eingeschätzt hätte.
Das wichtigste:
Die DEL sieht sich nicht im Bereich der Großveranstaltungen die bis Ende Oktober verboten sind.
Die Herausforderungen sind die Nachverfolgung. Hier sind personalisierte Tickets eine Lösung. Zum Umfang der Hallenbesetzung oder Stehplätzen wurde nicht explizit etwas gesagt. Stehplätze werden aber wohl schwierig, weil man nicht nachverfolgen kann, wer neben wem saß.
Das Konzept zur Aufnahme des Trainings wird Anfang Juli an die Vereine gegeben. Drei bis vier Wochen später soll ein Konzept zum Spielbetrieb veröffentlicht werden. Dies muss dann jeder Club mit den jeweils zuständigen Behörden abstimmen.
Möglicherweise soll es zentral gesteuerte Vorbereitungsspiele an einem Ort in Turnierform geben. Pläne gibt es konkretes wird noch nicht gesagt.
Durch das Gamecenter wurde die Transparenz zu Schiedsrichterentscheidung deutlich transparenter. Es können strittige Entscheidungen schneller mit den Verantwortlichen besprochen werden und die Linie der Schiedsrichter genauer beobachtet werden.
Hallenbeleuchtungen mit LED, weißere Eisflächen und Livestatistiken (Eiszeit, Geschwindigkeit eines Spielers...) sollen das TV-Erlebnis aufpimpen.
Kleinere Eisfläche sind schon regelkonform. Das Thema wird weiter bestehen.

Zitat von Domino am 26. Juni 2020, 12:08 UhrBei den Stehplätzen muss man halt Plätze kennzeichnen und dementsprechend die Tickets verkaufen
Bei den Stehplätzen muss man halt Plätze kennzeichnen und dementsprechend die Tickets verkaufen

Zitat von Domino am 1. Juli 2020, 12:40 UhrZitat von Domino am 25. Juni 2020, 16:25 UhrWann gibt denn die DEL bekannt welche Vereine die Lizenz erhalten? War doch sonst so Ende Juni. Hat da wer was gelesen?
So die DEL2 hat bekanntgegeben das die Bietigheim Steelers keine Lizenz für die DEL 2 erhalten. Die hatten sich doch für den Aufstieg beworben.
dann wird die DEL wohl auch bald ihre Ergebnisse bekanntgegeben
Ich bin gespannt
Zitat von Domino am 25. Juni 2020, 16:25 UhrWann gibt denn die DEL bekannt welche Vereine die Lizenz erhalten? War doch sonst so Ende Juni. Hat da wer was gelesen?
So die DEL2 hat bekanntgegeben das die Bietigheim Steelers keine Lizenz für die DEL 2 erhalten. Die hatten sich doch für den Aufstieg beworben.
dann wird die DEL wohl auch bald ihre Ergebnisse bekanntgegeben
Ich bin gespannt