Forum
Saison 2020/2021, Corona, wie gehts weiter
Zitat von super7 am 8. Juli 2020, 19:30 UhrNach neusten Informationen soll die Saison nicht vor dem 1. November beginnen, da bis zum 31. Oktober Großveranstaltungen mit Zuschauern nicht erlaubt sind. Hier ein Artikel aus der FAZ von heute: https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/eishockey-die-zeit-fuer-die-penny-del-wird-knapp-16850671.html
Alles immer unter der Voraussetzung: es gibt keine massive zweite Welle.
Nach neusten Informationen soll die Saison nicht vor dem 1. November beginnen, da bis zum 31. Oktober Großveranstaltungen mit Zuschauern nicht erlaubt sind. Hier ein Artikel aus der FAZ von heute: https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/eishockey-die-zeit-fuer-die-penny-del-wird-knapp-16850671.html
Alles immer unter der Voraussetzung: es gibt keine massive zweite Welle.

Zitat von jahnstrassenrelikt71 am 9. Juli 2020, 16:01 UhrAlle 14 DEL-Clubs haben die Lizenz erhalten. Ich frage mich wer die Nachsitzer waren, von denen die Woche geredet wurde, bei denen es anscheinend eng gewesen sein soll.
Saisonstart erst im November, vielleicht sogar erst nach dem Deutschlandcup, trotzdem 52 Spiele und PlayOffs Best of Five. Hoffe mal, dass die Saison wirklich spätestens Mitte November starten kann. Habe aber noch meine Zweifel. Befürchte, dass es in 6 - 8 Wochen nochmal richtig los geht, wenn die ersten aus dem Urlaub zurück sind.
Wir werden sehen!
Alle 14 DEL-Clubs haben die Lizenz erhalten. Ich frage mich wer die Nachsitzer waren, von denen die Woche geredet wurde, bei denen es anscheinend eng gewesen sein soll.
Saisonstart erst im November, vielleicht sogar erst nach dem Deutschlandcup, trotzdem 52 Spiele und PlayOffs Best of Five. Hoffe mal, dass die Saison wirklich spätestens Mitte November starten kann. Habe aber noch meine Zweifel. Befürchte, dass es in 6 - 8 Wochen nochmal richtig los geht, wenn die ersten aus dem Urlaub zurück sind.
Wir werden sehen!
Zitat von legionPanrher76 am 15. Juli 2020, 14:55 UhrEdeka zieht sich zurück .
Boomm der hat gesessen.
Sollte mann Audi nicht verlängert bekommen und Ersatz für Edeka kriegen , dann werden die Gegner bald Kaufbeuren,Kassel oder Lanshut heissen .
Das ist ja mal total in Hose gegangen mit Penny .
Edeka zieht sich zurück .
Boomm der hat gesessen.
Sollte mann Audi nicht verlängert bekommen und Ersatz für Edeka kriegen , dann werden die Gegner bald Kaufbeuren,Kassel oder Lanshut heissen .
Das ist ja mal total in Hose gegangen mit Penny .
Zitat von legionPanrher76 am 15. Juli 2020, 15:02 UhrIch befürchte schlimmes
Ich befürchte schlimmes

Zitat von Domino am 15. Juli 2020, 16:26 UhrIch will gar nicht alles schreiben was mir so durch den Kopf geht.
Hr. Arnold hätte das doch mitbekommen müssen in welche Richtung das Sponsoring der DEL geht und dann natürlich auch Veto einlegen müssen. Vielleicht hat er es auch gemacht.
Fakt ist das wir es nicht ändern können.Wie schaut es denn mit der Lizenz aus?
jetzt hat natürlich Hr. Liedy einen zusätzlichen Brocken hingeschmissen bekommen. Da darf jetzt der komplette Beirat mithelfen um einen Ersatz zu finden.
ich bin erstmal bedient
Ich will gar nicht alles schreiben was mir so durch den Kopf geht.
Hr. Arnold hätte das doch mitbekommen müssen in welche Richtung das Sponsoring der DEL geht und dann natürlich auch Veto einlegen müssen. Vielleicht hat er es auch gemacht.
Fakt ist das wir es nicht ändern können.
Wie schaut es denn mit der Lizenz aus?
jetzt hat natürlich Hr. Liedy einen zusätzlichen Brocken hingeschmissen bekommen. Da darf jetzt der komplette Beirat mithelfen um einen Ersatz zu finden.
ich bin erstmal bedient

Zitat von Domino am 15. Juli 2020, 16:48 UhrAh jetzt hab ich es kapiert. Der Vertrag mit EDEKA ist ausgelaufen und wurde nicht verlängert. Ich dachte EDEKA hat einen laufenden Vertrag gekündigt wegen Exclusiv Recht.
Aber das macht es jetzt nicht besser 🤔
Ah jetzt hab ich es kapiert. Der Vertrag mit EDEKA ist ausgelaufen und wurde nicht verlängert. Ich dachte EDEKA hat einen laufenden Vertrag gekündigt wegen Exclusiv Recht.
Aber das macht es jetzt nicht besser 🤔
Zitat von Gelöschter Benutzer am 15. Juli 2020, 18:16 UhrAlso ehrlich, die Nichtverlängerung verstehe ich absolut nicht! Die meisten Nahrungsmittelgeschäfte sind mW von Covid19 nicht sooo getroffen worden wie andere Branchen, und Edeka ist mMn auch auf nem andern Level als Penny. Und Edeka hätte aufm Trikot genug Platz...
Also ehrlich, die Nichtverlängerung verstehe ich absolut nicht! Die meisten Nahrungsmittelgeschäfte sind mW von Covid19 nicht sooo getroffen worden wie andere Branchen, und Edeka ist mMn auch auf nem andern Level als Penny. Und Edeka hätte aufm Trikot genug Platz...
Zitat von legionPanrher76 am 15. Juli 2020, 18:52 UhrIch glaube ohne den Penny Deal hätte mann Edeka verlängern können .
Die Lebensmittelbranche gehört in Coronazeiten eher zu den Gewinnern mit teils guten Umsatz + zahlen.
Ich kann aber EDEKA da durchaus verstehen .
Ich glaube ohne den Penny Deal hätte mann Edeka verlängern können .
Die Lebensmittelbranche gehört in Coronazeiten eher zu den Gewinnern mit teils guten Umsatz + zahlen.
Ich kann aber EDEKA da durchaus verstehen .

Zitat von Domino am 15. Juli 2020, 20:34 UhrVielleicht wird der Grund auch nur vorgeschoben. Man hätte auch das Sponsoring etwas reduzieren können. Da nicht mehr exklusiv. Schaut mir mit etwas Abstand aus wie beleidigt.
Vielleicht wird der Grund auch nur vorgeschoben. Man hätte auch das Sponsoring etwas reduzieren können. Da nicht mehr exklusiv. Schaut mir mit etwas Abstand aus wie beleidigt.
Zitat von radson am 30. Juli 2020, 17:17 UhrBin ja mal gespannt wie das mit dem neuen Hygenekonzept und den Dauerkarten funktioniert
Mindestabstand, keine Stehplätze, Alkohol und Musikverbot, kontrollierter Einlass, vom Eingang direkt zum Platz,
keine Gastro, keine freie Bewegung im Stadion nur zum WC und da mit Kontrolle das nicht zuviele drinnen sind,
und natürlich alles mit Mundschutz und Einlass erst ab 16 Jahre
Verstoße werden hart bestraft
Denkbar wären max. 1460 Zuschauer, davon 200 VIP Platze verbleiben 1260 Plätze, doch wie soll man die aufteilen und überwachen
da eine Dauerkarte ja übertragbar ist und so die Infektionskette nicht funktioniert
denkbar wäre hier, die Dauerkarte berechtigt nur zum Kauf von Onlinetickets, dort findet eine Registrierung statt es wird ein Sitzplatz und ein Eingang zugeteilt
beim Betretten des Stadions muss man sich ausweisen zum Datenausgleich, und weiß so immer wer wann wo gesessen hat.
Die Dauerkarten mit Buchungs PIN kosten dann zb pauschall einmalig 300 bis 350 Euro und die Einzel Tagesticket 30-90.- Ermäßigungen finden nicht statt
VIP Plätze werden separat verechnet 250 - 350.-
So könnte es funktionieren und der wirtschaftliche Schaden der Saison wäre überschaubar
Bin ja mal gespannt wie das mit dem neuen Hygenekonzept und den Dauerkarten funktioniert
Mindestabstand, keine Stehplätze, Alkohol und Musikverbot, kontrollierter Einlass, vom Eingang direkt zum Platz,
keine Gastro, keine freie Bewegung im Stadion nur zum WC und da mit Kontrolle das nicht zuviele drinnen sind,
und natürlich alles mit Mundschutz und Einlass erst ab 16 Jahre
Verstoße werden hart bestraft
Denkbar wären max. 1460 Zuschauer, davon 200 VIP Platze verbleiben 1260 Plätze, doch wie soll man die aufteilen und überwachen
da eine Dauerkarte ja übertragbar ist und so die Infektionskette nicht funktioniert
denkbar wäre hier, die Dauerkarte berechtigt nur zum Kauf von Onlinetickets, dort findet eine Registrierung statt es wird ein Sitzplatz und ein Eingang zugeteilt
beim Betretten des Stadions muss man sich ausweisen zum Datenausgleich, und weiß so immer wer wann wo gesessen hat.
Die Dauerkarten mit Buchungs PIN kosten dann zb pauschall einmalig 300 bis 350 Euro und die Einzel Tagesticket 30-90.- Ermäßigungen finden nicht statt
VIP Plätze werden separat verechnet 250 - 350.-
So könnte es funktionieren und der wirtschaftliche Schaden der Saison wäre überschaubar