Saison 2020/2021, Corona, wie gehts weiter
Zitat von Gelöschter Benutzer am 31. August 2020, 8:04 UhrDie Mannschaften füllen sich mittlerweile deutlich. Krefeld baut den kompletten Kader um, nachdem sie wohl 6 Mio Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen müssen, auf die die Gesellschafter verzichtet haben, trotzdem steht Krefeld immer noch mit einer Mio in der Kreide. Das Beispiel Krefeld, aber auch Schwenningen und Iserlohn, zeigt für mich, dass sehr viel Geld bei den Kellerkindern in die Mannschaften gepumpt wird, um den sportlichen Erfolg in dieser Saison zu sichern. Von außen sieht das für mich nicht gesund aus. Vor allem der drohende Abstieg macht wohl ordentlich Dampf im Kessel (Krefeld will wohl eher wieder eine Top 6 Mannschaft werden). Ich stelle mir die Frage, ob es nicht vernünftiger gewesen wäre, für diese Saison die Auf- und Abstiegsregelung auszusetzen um ein wirtschaftliches Harakiri zu verhindern. Klar ist es vereinbart, klar drücken mit Frankfurt und Co. potenziell attraktivere und wirtschaftlich stabilere Mannschaften nach, aber rechtfertigt das die drohende Insolvenz von etablierten Mannschaften? Bin mal auf Eure Meinungen dazu gespannt.
Die Mannschaften füllen sich mittlerweile deutlich. Krefeld baut den kompletten Kader um, nachdem sie wohl 6 Mio Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen müssen, auf die die Gesellschafter verzichtet haben, trotzdem steht Krefeld immer noch mit einer Mio in der Kreide. Das Beispiel Krefeld, aber auch Schwenningen und Iserlohn, zeigt für mich, dass sehr viel Geld bei den Kellerkindern in die Mannschaften gepumpt wird, um den sportlichen Erfolg in dieser Saison zu sichern. Von außen sieht das für mich nicht gesund aus. Vor allem der drohende Abstieg macht wohl ordentlich Dampf im Kessel (Krefeld will wohl eher wieder eine Top 6 Mannschaft werden). Ich stelle mir die Frage, ob es nicht vernünftiger gewesen wäre, für diese Saison die Auf- und Abstiegsregelung auszusetzen um ein wirtschaftliches Harakiri zu verhindern. Klar ist es vereinbart, klar drücken mit Frankfurt und Co. potenziell attraktivere und wirtschaftlich stabilere Mannschaften nach, aber rechtfertigt das die drohende Insolvenz von etablierten Mannschaften? Bin mal auf Eure Meinungen dazu gespannt.
Zitat von 1964ing am 31. August 2020, 9:38 UhrGrundsätzlich muss man den sportlichen Anreiz wieder haben unten zu kämpfen, ob es diese Zeit jedoch zulässt ist wieder ein anderes Thema
Grundsätzlich muss man den sportlichen Anreiz wieder haben unten zu kämpfen, ob es diese Zeit jedoch zulässt ist wieder ein anderes Thema
Zitat von Gelöschter Benutzer am 7. September 2020, 13:08 UhrAuf der Homepage der Eishockeynews ist ein Liner, dass die DEL den Abstieg für 2021 aussetzen will, den Meister der DEL 2 aber trotzdem aufnehmen will. Zudem soll es da ein interessantes Interview mit dem Joker geben (ein mehr als kleiner Seitenhieb auf Pille). Kann da einer mehr dazu sagen?
Auf der Homepage der Eishockeynews ist ein Liner, dass die DEL den Abstieg für 2021 aussetzen will, den Meister der DEL 2 aber trotzdem aufnehmen will. Zudem soll es da ein interessantes Interview mit dem Joker geben (ein mehr als kleiner Seitenhieb auf Pille). Kann da einer mehr dazu sagen?
Zitat von Gelöschter Benutzer am 7. September 2020, 15:42 UhrDer Joker in der Eishockey -News: "Ich hatte mit Timo ein tolles Verhältnis. Aber diese Aktion war sehr egoistisch. Das muss man einfach sagen. Er hat damit vielen Leuten - und mir im Speziellen - keinen Gefallen getan. Ich habe auf Grund von Timos Entscheidung gewaltige Einbußen. Der Verein muss jetzt drei Torhüter zahlen. Hätten alle so gehandelt, gäbe es im nächsten Jahr keine DEL."
Der Joker in der Eishockey -News: "Ich hatte mit Timo ein tolles Verhältnis. Aber diese Aktion war sehr egoistisch. Das muss man einfach sagen. Er hat damit vielen Leuten - und mir im Speziellen - keinen Gefallen getan. Ich habe auf Grund von Timos Entscheidung gewaltige Einbußen. Der Verein muss jetzt drei Torhüter zahlen. Hätten alle so gehandelt, gäbe es im nächsten Jahr keine DEL."
Zitat von Gelöschter Benutzer am 7. September 2020, 15:52 UhrHilfe, ich brauche wieder Eishockey! Bitte mit Zuschauer, mit Abstand und wir machen auch alles was nötig ist. Nur, lasst sie wieder spielen! 🏒🥅😷😡
Hilfe, ich brauche wieder Eishockey! Bitte mit Zuschauer, mit Abstand und wir machen auch alles was nötig ist. Nur, lasst sie wieder spielen! 🏒🥅😷😡
Zitat von Gelöschter Benutzer am 7. September 2020, 17:32 Uhr@eishockeymussrocken
Schau die die Klassiker auf der DEL Homepage an. Da sind wir gut vertreten. Spiel 7 2014 in Köln und, habe ich letzte Wochen angesehen, 1. Spieltag 2019 in Schwenningen. Das mildert die Entzugserscheinungen ein wenig... die kommen dann nur leider stärker wieder zurück!!!
@eishockeymussrocken
Schau die die Klassiker auf der DEL Homepage an. Da sind wir gut vertreten. Spiel 7 2014 in Köln und, habe ich letzte Wochen angesehen, 1. Spieltag 2019 in Schwenningen. Das mildert die Entzugserscheinungen ein wenig... die kommen dann nur leider stärker wieder zurück!!!

Zitat von Domino am 7. September 2020, 19:13 UhrDann noch auf YouTube ein paar Videos von der Fankurve - dann gehts schon ein bisschen
Dann noch auf YouTube ein paar Videos von der Fankurve - dann gehts schon ein bisschen
Zitat von Hessenschanzer am 8. September 2020, 19:09 UhrWenn die CHL auch noch verschoben wird, wird der Plan noch enger, ich hoffe es gibt keine Planungsschwirigkeiten und es wird am Ende wieder zu Ungunsten der Playoffs sein.
Wenn die CHL auch noch verschoben wird, wird der Plan noch enger, ich hoffe es gibt keine Planungsschwirigkeiten und es wird am Ende wieder zu Ungunsten der Playoffs sein.
Zitat von Dampfplauderer am 10. September 2020, 9:24 UhrRoche hat Schnelltest ohne Labor entwickelt, Ergebnis innerhalb von 15 min. Mit einer Erfolgsquote von 96,52%.
Vor dem Eingang testen, wer Corona frei ist darf rein.
10 Tests kosten 99 € ab 15.9. Verfügbar.
Was meint ihr, ist das ein Weg, dass wir ab November Eishockey live sehen können?
Roche hat Schnelltest ohne Labor entwickelt, Ergebnis innerhalb von 15 min. Mit einer Erfolgsquote von 96,52%.
Vor dem Eingang testen, wer Corona frei ist darf rein.
10 Tests kosten 99 € ab 15.9. Verfügbar.
Was meint ihr, ist das ein Weg, dass wir ab November Eishockey live sehen können?
Zitat von Gelöschter Benutzer am 10. September 2020, 10:49 Uhr
Ja, aber ich brauche eine neue Saison. Wettbewerb mit offenem Ausgang, Spiele in denen es nie langweilig wird mit Spannung, Action, Power, Schnelligkeit, Emotion und Leidenschaft. Was halt Eishockey so ausmacht. Habe vor ein paar Wochen die Werbeveranstaltung, die mit Eishockey unterbrochen wird... äh... 🤔 ich glaub es war Sport 1 mit NHL... 😉
Ja, warum nicht, solange es keinen 1a Impfstoff gibt. Wir machen doch alles gerne mit, nur damit es wieder mit Zuschauern losgeht.
Ja, aber ich brauche eine neue Saison. Wettbewerb mit offenem Ausgang, Spiele in denen es nie langweilig wird mit Spannung, Action, Power, Schnelligkeit, Emotion und Leidenschaft. Was halt Eishockey so ausmacht. Habe vor ein paar Wochen die Werbeveranstaltung, die mit Eishockey unterbrochen wird... äh... 🤔 ich glaub es war Sport 1 mit NHL... 😉
Ja, warum nicht, solange es keinen 1a Impfstoff gibt. Wir machen doch alles gerne mit, nur damit es wieder mit Zuschauern losgeht.