Kader 2022/2023
Zitat von Schanzer98 am 25. Juni 2022, 19:06 UhrAlso ich denke das unsere Aufstellung folgend aussehen wird:
Garteig
ReichMarshall - Wagner
Hüttl - Bodie
Edwards - Quaas
Jobke (Gnyp)Storm - AL - Simpson
McGinn - Feser - Bertrand
Friedrich - Pietta - Höfflin
Brune - Henriquez - Krauß
(Flaake - Stachowiak)Evtl. McGinn für Storm in Reihe 1, aber glaube grundsätzlich auch nicht an 2 RS in einer Reihe.
Also ich denke das unsere Aufstellung folgend aussehen wird:
Garteig
Reich
Marshall - Wagner
Hüttl - Bodie
Edwards - Quaas
Jobke (Gnyp)
Storm - AL - Simpson
McGinn - Feser - Bertrand
Friedrich - Pietta - Höfflin
Brune - Henriquez - Krauß
(Flaake - Stachowiak)
Evtl. McGinn für Storm in Reihe 1, aber glaube grundsätzlich auch nicht an 2 RS in einer Reihe.
Zitat von Dampfplauderer am 25. Juni 2022, 20:57 Uhr@schanzerpanther64
Man könnte meinen Du hättest von mir abgeschrieben, aber Spass.
Scheinen uns einfach einig zu sein.
Man könnte meinen Du hättest von mir abgeschrieben, aber Spass.
Scheinen uns einfach einig zu sein.
Zitat von Schanzer98 am 26. Juni 2022, 1:49 Uhr@dampfplauderer
habs jetzt erst gesehen, dass der Sturm einfach 1 zu 1 identisch ist 😂 aber sind wir uns einig, ja 🤝
habs jetzt erst gesehen, dass der Sturm einfach 1 zu 1 identisch ist 😂 aber sind wir uns einig, ja 🤝
Zitat von Dampfplauderer am 26. Juni 2022, 7:07 Uhr@schanzerpanther64
Abwehr auch nur Reihe 2 und 3 getauscht, Paare gleich.
Abwehr auch nur Reihe 2 und 3 getauscht, Paare gleich.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 26. Juni 2022, 12:45 Uhr@dampfplauderer
@schanzerpanther64Zu eurer Aufstellung habe ich noch ein paar Anmerkungen:
- bei den Verteidigungsreihen bin ich bei euch
- eure ersten beiden Sturmreihen sind für mich auch ok obwohl ich nicht verstehe warum man keine 2 RS in einer Reihe haben kann. Wie ich schon geschrieben habe, hatten wir im letzten Jahr 3 LS in unserer Top-Reihe.Reihe 3 und 4 sehe ich anders:
- Reihe 3: in dieser Reihe habt ihr 2 Center (davon Friedrich als reiner Center, Pietta könnte zwar aussen spielen, ist aber dafür zu langsam)
-Reihe 4: Drei junge Spieler, ich habe hier die Befürchtung, dass es der Reihe so geht wie der 4. Reihe im letzten Jahr. (Henriquez und Soramies sind erst aufgeblüht als sie wegen Personalmangels in anderen Reihen zusammen mit Erfahrenen spielen durften). Ich würde gerne Krauß und Henriquez in anderen Reihen mit erfahrenen Spielern sehen.Zu Flaake und Stachowiak: die geraten mir zu schnell ins Abseits. Mir ist nach wie vor schleierhaft, was die Gründe für ihre schwache Leistung waren. Beide spielen jetzt um neue Verträge. Ich bin zuversichtlich, dass da was kommt.
Wenn ich eure Reihen 1 und 2 übernehme, wären meine Reihen 3 und 4 dann:
Henriquez/Kraus - Pietta - Höfflin
Flaake - Friedrich - Stachowiak
(Brune)Es bleibt spannend, wir werden ja sehen wer Recht hat 🙂
Vielleicht kommt's aber ja auch ganz anders.
@dampfplauderer
@schanzerpanther64
Zu eurer Aufstellung habe ich noch ein paar Anmerkungen:
- bei den Verteidigungsreihen bin ich bei euch
- eure ersten beiden Sturmreihen sind für mich auch ok obwohl ich nicht verstehe warum man keine 2 RS in einer Reihe haben kann. Wie ich schon geschrieben habe, hatten wir im letzten Jahr 3 LS in unserer Top-Reihe.
Reihe 3 und 4 sehe ich anders:
- Reihe 3: in dieser Reihe habt ihr 2 Center (davon Friedrich als reiner Center, Pietta könnte zwar aussen spielen, ist aber dafür zu langsam)
-Reihe 4: Drei junge Spieler, ich habe hier die Befürchtung, dass es der Reihe so geht wie der 4. Reihe im letzten Jahr. (Henriquez und Soramies sind erst aufgeblüht als sie wegen Personalmangels in anderen Reihen zusammen mit Erfahrenen spielen durften). Ich würde gerne Krauß und Henriquez in anderen Reihen mit erfahrenen Spielern sehen.
Zu Flaake und Stachowiak: die geraten mir zu schnell ins Abseits. Mir ist nach wie vor schleierhaft, was die Gründe für ihre schwache Leistung waren. Beide spielen jetzt um neue Verträge. Ich bin zuversichtlich, dass da was kommt.
Wenn ich eure Reihen 1 und 2 übernehme, wären meine Reihen 3 und 4 dann:
Henriquez/Kraus - Pietta - Höfflin
Flaake - Friedrich - Stachowiak
(Brune)
Es bleibt spannend, wir werden ja sehen wer Recht hat 🙂
Vielleicht kommt's aber ja auch ganz anders.

Zitat von nurdererc am 26. Juni 2022, 13:48 Uhr@59panther
Nochmal, wie kommst du darauf, dass Friedrich reiner Center ist?
Er hat in den letzten 5 Jahren insgesamt 71 Bullys gespielt, das macht ein Center normalerweise in 5 Spielen.
Kann ich nicht nachvollziehen.
@59panther
Nochmal, wie kommst du darauf, dass Friedrich reiner Center ist?
Er hat in den letzten 5 Jahren insgesamt 71 Bullys gespielt, das macht ein Center normalerweise in 5 Spielen.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 26. Juni 2022, 14:05 Uhr@nurdererc
ich habe mir einfach nur die einschlägigen Statistikseiten (eliteprospects …) angeschaut sowie den Bericht von seiner Verpflichtung in Nürnberg, wo er als Center vorgestellt wurde. Vielleicht täusche ich mich ja auch, aber tiefer habe ich mich mit Friedrich nicht beschäftigt.
ich habe mir einfach nur die einschlägigen Statistikseiten (eliteprospects …) angeschaut sowie den Bericht von seiner Verpflichtung in Nürnberg, wo er als Center vorgestellt wurde. Vielleicht täusche ich mich ja auch, aber tiefer habe ich mich mit Friedrich nicht beschäftigt.

Zitat von nurdererc am 26. Juni 2022, 14:34 Uhr@59panther
Die Angaben auf EP sind dann wohl veraltet. Zumindest ist es Fakt, dass er in den letzten 5 Jahren nie länger Center gespielt hat.
Entsprechende Advanced Stats dazu hier:
https://www.leaffan.net/del/#!/home
@59panther
Die Angaben auf EP sind dann wohl veraltet. Zumindest ist es Fakt, dass er in den letzten 5 Jahren nie länger Center gespielt hat.
Entsprechende Advanced Stats dazu hier:
Zitat von Hessenschanzer am 26. Juni 2022, 16:41 UhrIch bin mal mutig und kreativ, denn ich denke das Höfflin und Stachowiak einen Schritt machen werden:
Höfflin-AL- Simpson
McGin- Feser- Storm
Stachowiak-Pietta- Bertrand
Friedrich- Herniquez- Brune
(Flaake /Krauß)
Denke das dann die ersten drei Reihen sehr ausgeglichen sind, wenn man jeder seine Rolle gibt. Due dritte Reihe wäre prädestiniert für Bully in der generischen Zone, wenn Stachowiak als schneller Backchecker agiert.
Alle drei Reihen hätten mit Betrand, Simpson und Storm kreativen Impulse
Ich bin mal mutig und kreativ, denn ich denke das Höfflin und Stachowiak einen Schritt machen werden:
Höfflin-AL- Simpson
McGin- Feser- Storm
Stachowiak-Pietta- Bertrand
Friedrich- Herniquez- Brune
(Flaake /Krauß)
Denke das dann die ersten drei Reihen sehr ausgeglichen sind, wenn man jeder seine Rolle gibt. Due dritte Reihe wäre prädestiniert für Bully in der generischen Zone, wenn Stachowiak als schneller Backchecker agiert.
Alle drei Reihen hätten mit Betrand, Simpson und Storm kreativen Impulse
Zitat von Gelöschter Benutzer am 27. Juni 2022, 13:11 UhrInterview von TR in der heutigen Eishockeynews. Ein paar interessante Stellen daraus:
- wir brauchen mehr Rechtsschützen
- zum fehlenden Center: derzeit schwere Situation, alle suchen Center, jeder will eine Granate. Viele gehen doch in die KHL, in der Schweiz sind zwei Imports mehr erlaubt. Gehälter in der AHL steigen enorm an. Wir brauchen Geduld, die letzte Position muss Sinn machen. Wenn Position am 01.08. nicht besetzt, dann ist es auch ok.
- Etat ist wie im letzten Jahr
- U20 Nationalspieler Daniel Schwaiger aus Ravensburg bekommt Förderlizenz
- Torwart- und Entwicklungstrainer kurz vor dem Abschluss
Interview von TR in der heutigen Eishockeynews. Ein paar interessante Stellen daraus:
- wir brauchen mehr Rechtsschützen
- zum fehlenden Center: derzeit schwere Situation, alle suchen Center, jeder will eine Granate. Viele gehen doch in die KHL, in der Schweiz sind zwei Imports mehr erlaubt. Gehälter in der AHL steigen enorm an. Wir brauchen Geduld, die letzte Position muss Sinn machen. Wenn Position am 01.08. nicht besetzt, dann ist es auch ok.
- Etat ist wie im letzten Jahr
- U20 Nationalspieler Daniel Schwaiger aus Ravensburg bekommt Förderlizenz
- Torwart- und Entwicklungstrainer kurz vor dem Abschluss