Forum
Kader 2023/2024
Zitat von chris21 am 16. Januar 2023, 12:07 UhrSollten Sie tun denn das kostet definitiv Etat für nächste Saison.
Zum Thema in der Abwehr alle halten. Evtl überdenkt man auch die AL Verteilung. Denn Feser wird man mit einem deutschen Pass nicht ersetzen können sondern durch einen Ausländer. Das kann dafür sorgen dass man 1 AL im Sturm mehr zieht.
Bei Storm ist nichts mehr zu machen.
Sollten Sie tun denn das kostet definitiv Etat für nächste Saison.
Zum Thema in der Abwehr alle halten. Evtl überdenkt man auch die AL Verteilung. Denn Feser wird man mit einem deutschen Pass nicht ersetzen können sondern durch einen Ausländer. Das kann dafür sorgen dass man 1 AL im Sturm mehr zieht.
Bei Storm ist nichts mehr zu machen.
Zitat von Jahnstrasse am 16. Januar 2023, 12:07 UhrWas soll in der Stadt nicht stimmen? Alles wird teurer, wenn eine Familie zum Eishockeyspiel geht ist das nicht gerade billig! Parkplätze sind nicht schuld. Es gibt genügend andere Park Möglichkeiten.
Es gab schon einmal vor Weihnachten die Halbjahres-Dauerkarte, diese hätten die Verantwortlichen wieder machen sollen.
Was soll in der Stadt nicht stimmen? Alles wird teurer, wenn eine Familie zum Eishockeyspiel geht ist das nicht gerade billig! Parkplätze sind nicht schuld. Es gibt genügend andere Park Möglichkeiten.
Es gab schon einmal vor Weihnachten die Halbjahres-Dauerkarte, diese hätten die Verantwortlichen wieder machen sollen.

Zitat von 59panther am 16. Januar 2023, 12:19 UhrFür mich gibts mehrere Gründe:
1) Corona: viele trauen sich erst langsam wieder ins Stadion
2) Die sportliche Leistung: kein attraktives Eishockey in der letzten Saison
3) Telekom: viele sind vom Stadion auf die Couch umgeschwenkt
4) Preise: Tickets und Catering sind sehr teuer gewordenDer Vergleich mit Straubing hinkt etwas:
Eishockey ist in Straubing und der Region der einzig hochklassige Sport, die Mannschaft spielt seit Jahren konstant attraktives Eishockey und (siehe gestern) die Preise sind auch günstiger.Das heißt für uns: weiter attraktives und erfolgreiches Eishockey spielen um Zuschauer zurückzugewinnen. Und in den Playoffs weit kommen!
Für mich gibts mehrere Gründe:
1) Corona: viele trauen sich erst langsam wieder ins Stadion
2) Die sportliche Leistung: kein attraktives Eishockey in der letzten Saison
3) Telekom: viele sind vom Stadion auf die Couch umgeschwenkt
4) Preise: Tickets und Catering sind sehr teuer geworden
Der Vergleich mit Straubing hinkt etwas:
Eishockey ist in Straubing und der Region der einzig hochklassige Sport, die Mannschaft spielt seit Jahren konstant attraktives Eishockey und (siehe gestern) die Preise sind auch günstiger.
Das heißt für uns: weiter attraktives und erfolgreiches Eishockey spielen um Zuschauer zurückzugewinnen. Und in den Playoffs weit kommen!
Zitat von schnarchzapfen am 16. Januar 2023, 12:28 Uhr@59pantherAlle 4 Punkte treffen genau ins Schwarze obwohl Nummer zwei nur bedingt zutrifft .... bei 1 bin ich selber betroffen ,,gesetztes Alter Immunschwach ,,usw ,, geht man halt nicht mehr so oft ins Stadion ...Teil 3 stimmt auch absolut und zu 4 ,,nach dem enormen Preisanstieg die letzten Monate braucht man sich nicht wundern ,,Familie mit zwei Kids bisschen Futter ,trinken bist nen Hunderter fast los .....kann sich halt nicht mehr jeder leisten im Monat ca 400 Euro nur für Hockey auszugeben ....
Zitat von chris21 am 16. Januar 2023, 13:05 UhrZu 2: das kann ich nur bedingt stehen lassen. Denn vor Corona hatten wir einen Schnitt von knapp 4.000 und während Corona waren wir im Halbfinale und letzte Saison lange um Platz 6 gespielt. Das muss schon reichen. Und so unattraktiv war das Eishockey sicher nicht. Gerade in der Halbfinalsaison nicht.
Zu Straubing: gebe ich dir Recht. Aber dann nehmen wir den AEV. Auch die haben das Problem nicht so trotz der miserablen Saison. Der ERC hat früher viel mehr Marketing betrieben. Denke da muss man wieder ansetzen.
Zu 2: das kann ich nur bedingt stehen lassen. Denn vor Corona hatten wir einen Schnitt von knapp 4.000 und während Corona waren wir im Halbfinale und letzte Saison lange um Platz 6 gespielt. Das muss schon reichen. Und so unattraktiv war das Eishockey sicher nicht. Gerade in der Halbfinalsaison nicht.
Zu Straubing: gebe ich dir Recht. Aber dann nehmen wir den AEV. Auch die haben das Problem nicht so trotz der miserablen Saison. Der ERC hat früher viel mehr Marketing betrieben. Denke da muss man wieder ansetzen.

Zitat von Domino am 16. Januar 2023, 14:24 UhrIch denke das viele einfach nur Träge sind und auf Magenta schauen und somit Geld sparen.
Ich denke das viele einfach nur Träge sind und auf Magenta schauen und somit Geld sparen.
Zitat von schnarchzapfen am 16. Januar 2023, 14:35 Uhr@domino Das hat bestimmt auch bei vielen nicht mit Trägheit zu tun ... würd gern jede Woche im Stadion sein ,aber die Vernunft sagt NEIN ,,,,,obwohl ichs auch über Magenta schauen kann..... viele Ältere gehen halt auch nicht hin um sich nicht eventl. anzustecken und das dann in die Familie usw zu tragen ....oder auch aus eigenen gesundheitlichen Gründen....
@domino Das hat bestimmt auch bei vielen nicht mit Trägheit zu tun ... würd gern jede Woche im Stadion sein ,aber die Vernunft sagt NEIN ,,,,,obwohl ichs auch über Magenta schauen kann..... viele Ältere gehen halt auch nicht hin um sich nicht eventl. anzustecken und das dann in die Familie usw zu tragen ....oder auch aus eigenen gesundheitlichen Gründen....

Zitat von Domino am 16. Januar 2023, 15:21 UhrMag wohl sein - in meinem Bekanntenkreis ist es eher Trägheit + Kosten:
Parkplatzgebühr
Eintritt
Verpflegung
Mag wohl sein - in meinem Bekanntenkreis ist es eher Trägheit + Kosten:
Parkplatzgebühr
Eintritt
Verpflegung

Zitat von e-panther am 16. Januar 2023, 16:17 UhrZitat von Domino am 16. Januar 2023, 15:21 UhrMag wohl sein - in meinem Bekanntenkreis ist es eher Trägheit + Kosten:
Parkplatzgebühr
Eintritt
Verpflegung
…du hast den Sixpack vergessen🤣🍻
Zitat von Domino am 16. Januar 2023, 15:21 UhrMag wohl sein - in meinem Bekanntenkreis ist es eher Trägheit + Kosten:
Parkplatzgebühr
Eintritt
Verpflegung
…du hast den Sixpack vergessen🤣🍻
Zitat von legionPanrher76 am 16. Januar 2023, 17:02 UhrLeute wir können hier Stundenlang Diskutieren über warum,weshalb ect..
Fakt ist ,das es bei uns schon fast traditionell für die Grösse der Stadt und das Einzugsgebiet Miserable Zuschauerzahlen sind . Großraum Ingolstadt ca 500.000 Einwohner . Warum das nun so ist , wiegesagt da könnten wir Stunden Diskutieren . Ich denke ,das bei den derzeitigen Leistungen jedes 3 Heimspiel Ausverkauft sein müssten bzw der Schnitt bei 4000 plus liegen müsste . Klar sind die Auswärtsfans da auch nicht immer so zahlreich dabei. Verdient hätten sich die jungs das .
Wirtschaftlich ist die Region Ingolstadt immer noch eine Top Adresse , es war schon besser ,aber auch schon schlechter. Also kanns an einem Euro mehr oder weniger nicht liegen . Klar Energiekriese,Lebensmittelpreise, Inflation.... Corona . Und klar ist auch ein Bäckergeselle geht mit Familie nicht so leicht in Stadion ,wie vielleicht einer unserer Audianer. Ich behaupte 3400-3500 am Saisonende ist ein guter Aktzeptabler Schnitt für den ERC , überleben würden wir aber auch mit 2500 im Schnitt. Diese Zahl stand in der Corona Saison mal im DK , mit dem vermerk das der ERC einer der wenigen Vereine ist ,der auch mit weniger Zuschauern dann eben die Zahl 2500 klarkommen würde, weil wir im Sponsoring breiter Aufgestellt sind wie viele andere. Ich glaube auch das seid Corona nicht mit mehr als 3000 im Schnitt kalkuliert wird . Was bei den Vereinen die extrem von den Zuschauerzahlen abhängig sind passiert ,hat man ja an ölln gesehen , da mussten die Betteltickets her ,sonst wäre es wohl böse geworden. Rein von der Wirtschaftlichkeit der Regionen/Standorte in der DEL gibt es schon ein paar die nicht so stark dastehen wie Ingolstadt , und die kriegen die Stadien trotzdem voller als wir. Man brauch ja auch nur die Statistiken der letzten 10 Jahre anschauen wir sind immer unter den letzten.
Was mir persönlich mal wieder gefallen würde , am ersten Heimspiel ne Aktion starten jede Stehplatzkarte 5 Euro und den Rest Finanzieren Sponsoren , Sitzplätze 10 Euro..... Damit man am ersten Spieltag die Bude voll hat und den ein oder anderen einfach begeistert wiederzukommen . Diese Aktion gab es mal an der Jahnstraße ich glaub gegen Neuwied damals gab's die Karten beim Saturn für 5 Mark .
Zum Thema Verträge, für mich die 4 wichtigsten Simpson,Bodie,Bertrand,Matteau
Letzterer für mich eine der besten Verpflichtungen ever , der jung macht soviel richtig ,geradlinig,schnörkellos, Eiskalt, vorne wie hinten . Und sicher können wir den ein oder anderen halten,Simpson hat schon mal verlängert obwohl er bessere Angebote hatte . Bleibt er bleibt auch Bodie . Dennoch sehen die anderen auch unsere Jungs und der ein oder andere wird auch gehen .
Thats Business.
Leute wir können hier Stundenlang Diskutieren über warum,weshalb ect..
Fakt ist ,das es bei uns schon fast traditionell für die Grösse der Stadt und das Einzugsgebiet Miserable Zuschauerzahlen sind . Großraum Ingolstadt ca 500.000 Einwohner . Warum das nun so ist , wiegesagt da könnten wir Stunden Diskutieren . Ich denke ,das bei den derzeitigen Leistungen jedes 3 Heimspiel Ausverkauft sein müssten bzw der Schnitt bei 4000 plus liegen müsste . Klar sind die Auswärtsfans da auch nicht immer so zahlreich dabei. Verdient hätten sich die jungs das .
Wirtschaftlich ist die Region Ingolstadt immer noch eine Top Adresse , es war schon besser ,aber auch schon schlechter. Also kanns an einem Euro mehr oder weniger nicht liegen . Klar Energiekriese,Lebensmittelpreise, Inflation.... Corona . Und klar ist auch ein Bäckergeselle geht mit Familie nicht so leicht in Stadion ,wie vielleicht einer unserer Audianer. Ich behaupte 3400-3500 am Saisonende ist ein guter Aktzeptabler Schnitt für den ERC , überleben würden wir aber auch mit 2500 im Schnitt. Diese Zahl stand in der Corona Saison mal im DK , mit dem vermerk das der ERC einer der wenigen Vereine ist ,der auch mit weniger Zuschauern dann eben die Zahl 2500 klarkommen würde, weil wir im Sponsoring breiter Aufgestellt sind wie viele andere. Ich glaube auch das seid Corona nicht mit mehr als 3000 im Schnitt kalkuliert wird . Was bei den Vereinen die extrem von den Zuschauerzahlen abhängig sind passiert ,hat man ja an ölln gesehen , da mussten die Betteltickets her ,sonst wäre es wohl böse geworden. Rein von der Wirtschaftlichkeit der Regionen/Standorte in der DEL gibt es schon ein paar die nicht so stark dastehen wie Ingolstadt , und die kriegen die Stadien trotzdem voller als wir. Man brauch ja auch nur die Statistiken der letzten 10 Jahre anschauen wir sind immer unter den letzten.
Was mir persönlich mal wieder gefallen würde , am ersten Heimspiel ne Aktion starten jede Stehplatzkarte 5 Euro und den Rest Finanzieren Sponsoren , Sitzplätze 10 Euro..... Damit man am ersten Spieltag die Bude voll hat und den ein oder anderen einfach begeistert wiederzukommen . Diese Aktion gab es mal an der Jahnstraße ich glaub gegen Neuwied damals gab's die Karten beim Saturn für 5 Mark .
Zum Thema Verträge, für mich die 4 wichtigsten Simpson,Bodie,Bertrand,Matteau
Letzterer für mich eine der besten Verpflichtungen ever , der jung macht soviel richtig ,geradlinig,schnörkellos, Eiskalt, vorne wie hinten . Und sicher können wir den ein oder anderen halten,Simpson hat schon mal verlängert obwohl er bessere Angebote hatte . Bleibt er bleibt auch Bodie . Dennoch sehen die anderen auch unsere Jungs und der ein oder andere wird auch gehen .
Thats Business.